Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem unter winXP.....
Unregistered
2002-01-07, 19:04:21
kann unter xp für ca 3min nach dem start/neustart nicht arbeiten.habe jetzt folgende lösung auf teccentral.de gefunden:
Ihr habt euch einen DSL Zugang eingerichtet und nach jedem Neustart steht die Windowsoberfläche zwar schnell zur Verfügung, allerdings lässt sich erst nach 1-2 Min. wieder mit Windows arbeiten.
Um diesen nervenden Umstand zu beseitigen, wählt ihr unter Verbindungen die für DSL vorgesehende LAN-Verbindung aus und deaktiviert das TCP/IP Protokoll.
wenn ich das TCP/IP Protokoll deaktiviere kann ich zwar eine dfü-verbindung aufbauen aber internetexplorer kann auf keine onlineinhalte mehr zugreifen bzw abrufen(kein seitenaufbau).
wo liegt das problem?
barracuda
2002-01-07, 19:19:43
Nur für die Netzwerkkarte wird TCP/IP deaktiviert, gleiches gilt für alles andere, außer 'PPP over Ethernet Protocol'. Bei dem DFÜ-Account muß TCP/IP aktiviert bleiben.
Nordmann
2002-01-07, 19:29:54
Du musst das TCP/IP auch nicht entfernen oder deaktivieren. Wenn Du Deinem Rechner eine feste IP-Adresse fürs LAN zuweisst dürfte der Fehler auch behoben sein. Denn Das Protokoll deaktivieren bedeutet nichts mehr mitt zocken im LAN :(
MFG... Björn
Unregistered
2002-01-07, 21:23:07
@barracuda
keine ahnung was los ist es geht einfach nicht.habe das tcp/ip protokoll in lan abgewählt,alles andere so belassen wie es war.
vielleicht habe ich nicht verstanden wie du das meinst,also noch einmal bitte für die dummen.
carcass
2002-01-07, 22:16:56
windows sucht beim booten (nur wenn du KEINE feste IP hast)
nach einer freien IP die du dann zugewiesen bekommst;
win2k bootet dann zb. einfach 1/2min länger
XP sucht, wie mir scheint nach der IP erst nach dem boot vorgang (bzw erst auf dem desktop)
wenn du dir eine feste IP zuweist wird nicht mehr gesucht;
-> oder eben wenn du das TCP/IP protokoll deaktivierst
barracuda
2002-01-07, 23:00:48
Hier nochmal alles, was ich oben sagen wollte, auf einen Blick. Ich habe dafür extra nochmal Windoof gebootet. Die Bildchen sind zwar von W2k, aber bei XP ist das IMHO gleich.
Unregistered
2002-01-07, 23:03:10
@THORTHUNDERGOD
das ist mir bekannt,ich verstehe einfach nur nicht warum nach dem entfernen des lan tcp/ip protokolls nicht mehr online gehen kann.
Unregistered
2002-01-07, 23:20:49
@barracuda
bei lan fehlt unter winxp das PPP over Ethernet Protocol und trotztdem funktioniert die sache solange das tcp/ip protokoll aktiviert ist.
barracuda
2002-01-07, 23:27:31
Dann ist das bei XP wohl doch etwas anders. Sorry :(
Unregistered
2002-01-07, 23:43:12
@barracuda
dank dir trotzdem für die mühe.
muss mal schauen ob ich irgendwo ein "PPP over Ethernet Protocol" für winxp bekomme oder ich nutze die empfehlung vom Nordmann mit der festen ip.
barracuda
2002-01-07, 23:54:31
Das 'PPP over Ethernet Protocol' wird vom RASPPPOE-Treiber Installer (http://user.cs.tu-berlin.de/~normanb) installiert. Das ist ein DSL-Treiber den man installieren muß wenn das verwendete Windows ihn nicht an Bord hat, so wie das bei XP der Fall ist. Also ich denke mal, in Deinem Fall würde es nichts bringen, ihn zu installieren.
Nordmann
2002-01-08, 10:33:27
Dann gib Deinem Rechner ne Feste IP für´s LAN und dann hat sich die Sache erledigt!!! Warum denn so kompliziert wenn es auch einfach geht?! Ist doch eh scheisse wenn man kein TCP/IP Protokol im LAN hat :(
MFG... Björn
Unregistered
2002-01-08, 11:19:15
@THORTHUNDERGOD
wie hast du das problem gelöst,mit einer festen ip oder einen PPP over Ethernet Protocoll installiert?
Unregistered
2002-01-08, 13:31:47
Ihr erzählt einen scheiss
barracuda
2002-01-08, 16:55:50
Originally posted by Unregistered
Ihr erzählt einen scheiss
Weißt Du es den besser, Unreg? Nicht?
Dann sei still!
carcass
2002-01-08, 17:31:33
@unreg
wenigstens belästigen WIR keinen anderen mit unserem MÜLL :)
Unregistered
2002-01-08, 19:04:46
hi all
hab den thread aufgemacht,was für eine missgeburt funkt mir hier zwischen!
Nordmann
2002-01-08, 19:22:32
Yo... jetz geht es wieder runt... :bad1:
Unregistered
2002-01-09, 16:25:10
hi all
hab das problem jetzt beseitigt,es liegt am zonealarm.man kann das tcp/ip protokoll unter lan entfernen und trotzdem online gehen wenn man zonalarm deaktiviert und wieder aktiviert.es schein das zonealarm den browser blockiert.wie bereits oben beschrieben war eine dfü-verbindung ohne das lan "tcp/ip protokoll" möglich aber der browser wollte nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.