PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Philips TV macht zicken


HiddenGhost
2003-10-14, 22:22:47
Seit ein paar Wochen macht mein TV ständig irgenwwelche Zicken.

Ich hab ein Philips 32pw8506/12R (82cm 16:9). Neuerdings entsteht bei manchen TV Sendungen (vorzugsweise Sendungen mit viel Sprache) ein lästiges, übersteurtes Brummen der Boxen.
Manchmal geht das TV auch einfach von allein aus. Dann ist auf mal der Ton weg und wenige Sekunden später geht er aus und startet neu.
Beim DVD guckenhab ich über den RGB EIngang ein lästiges surren im Hintergrund, so dass ich eigentlich immer die Lautstärke mäßigen muss.

Sollte ich den Kunden dienst einschalen, schließlich ist da noch garantie drauf, oder dürften die Fehler von der angeschlossenen Perepherie verursacht werden (Ton probleme, Bild weg wenn zu heiß ??)

barracuda
2003-10-15, 00:23:19
Eine Ferndiagnose ist hier nicht möglich, ich kann lediglich vermuten dass der Fehler vom Netzteil herrührt, was durch das Brummen und Ansprechen der Schutzschaltung wahrscheinlich ist. Die anderen Geräte dürften damit nichts zu tun haben. Ist aber auch egal, solange du noch Garantie auf das Gerät hast, lass den Kundendienst kommen.

Tomi
2003-10-15, 08:16:07
Original geschrieben von HiddenGhost

Manchmal geht das TV auch einfach von allein aus. Dann ist auf mal der Ton weg und wenige Sekunden später geht er aus und startet neu.




Das ist die interne Schutzschaltung des TV und auf jeden Fall was für den Kundendienst, denn wenn die Schutzschaltung anspringt ist was hinüber.

ilPatrino
2003-10-20, 08:58:00
(unter anderem) philips scheint ein einigen baureihen probleme mit billigen elkos zu haben - die trocknen aus und das netzteil läuft dann "hoch" (spannung steigt)

laß es schnell reparieren, sonst hauts noch was andres durch (läßt sich dann per fb nicht mehr ausschalten, weil wahrscheinlich der mosfet der hochspannungskaskade gebraten wird - riesenfummelei)

meine eltern hatten grade ein ähnliches prob - hatte bloß diesmal keine zeit zum selberlöten...

HiddenGhost
2003-10-20, 10:32:53
Stimmt, das mit der Fenbedientung hatte ich auch schon zwei mal. Das Teil hat überhaupt nicht mehr reagiert, bis ich es vom Netz getrennt hab.

barracuda
2003-10-20, 20:49:32
Original geschrieben von ilPatrino
(läßt sich dann per fb nicht mehr ausschalten, weil wahrscheinlich der mosfet der hochspannungskaskade gebraten wird - riesenfummelei)
:lolaway:
Der war gut! Trägt aber nix zum Thema bei.

ilPatrino
2003-10-20, 21:06:56
häufiges symptom (schreibt man das so?) bei ausgetrocknetem netzteil ist das durchbrennen von 2 transen...
einer in der standby-schaltung und einer in der versorgung der hochspannung, wahrscheinlich weil die am unterdimensioniertesten sind (resultat: nach standby ist das bild nach 1 sekunde wieder da, der ton nicht und der fernseher reagiert auf die fernbedienung als wäre er im standby)

nach austauschen von allem, was im fernseher 3 beine hat (fummelei ohne ende, weil die dinger immer am falschen ende festgeschraubt sind) gingen die beiden fernseher wieder