Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches NT für P4 Sys?
SilverWing
2003-10-15, 00:06:47
Enermax oder Antec True Power?
Micron
2003-10-15, 00:31:03
Antec True Power
Hab mir das Enermax 465 gekauft, wieso ist das Artic besser?
Dr.Dirt
2003-10-17, 15:56:15
Ich habe auch ein Enermax, das mit regelbarem Lüfter, läuft super leise.
hab auch nen enermax, aber wenn ich mir jetzt eins holen wollte, dann würd ich mir auch antec holn.. und das regelbare enermax is keinesfalls leise.. das is shice laut! erst mit nem 120er papst@5V is es angenehm... beim antec is es allerdings nicht anders, das hat nur bessere spannungen als das enermax
Dr.Dirt
2003-10-17, 20:34:16
Original geschrieben von Gast
und das regelbare enermax is keinesfalls leise.. das is shice laut!
Nö
DaShiva
2003-10-17, 21:25:33
Hi,
mein P4-Sys läuft absolut problemlos mit dem 430W TruePower NT von Antec!
Wenn Du´s haben willst: Das komplette System (das NT auch ;)) steht z.Zt. im Marktplatz zum Verkauf! :D
mfg
TerminatorXXL
2003-10-17, 22:36:03
mein 250 Watt Netzteil reicht völlig
sys: p4 3 ghz 800 fsb
2x 512 MB dual
120 GB Festplatte
radeon 9800 np
dvd laufwerk
cdrw laufwerk
Audigy 2
...
weiß nicht warum ich euer Geld für mehr als 250 Watt rausschmeißt.
naja eure Sache
jedenfalls läuft bei mir alles stabil und ohne probs
Byteschlumpf
2003-10-17, 22:52:25
Original geschrieben von TerminatorXXL
mein 250 Watt Netzteil reicht völlig
sys: p4 3 ghz 800 fsb
2x 512 MB dual
120 GB Festplatte
radeon 9800 np
dvd laufwerk
cdrw laufwerk
Audigy 2
...
weiß nicht warum ich euer Geld für mehr als 250 Watt rausschmeißt.
naja eure Sache
jedenfalls läuft bei mir alles stabil und ohne probs
Entscheident ist die Qualität des NTs, wobei gute mit geringerer Watt-Angabe in der Regel besser sind, als NoNames mit deutlich höherer.
Wichtig ist, die Spannunsgwerte im Auge zu haben, um bei Enbrüchen diese das NT umgehend zu tauschen, bevor einem der PC beim nächsten Einschalten um die Ohren fliegt!
Becks
2003-10-18, 11:33:15
hab auch ein enermax!
365Watt, ist ziemlich leise und bringt gute leistung!
(habs aber erst seit 1 monat.:))
SilverWing
2003-10-18, 14:46:36
Aber die Enermax haben doch viel mehr Dampf auf der 12V Schiene! Bis zu 33A, die Antecs aber nur max. 22A
DaShiva
2003-10-19, 03:21:11
Original geschrieben von SilverWing
Aber die Enermax haben doch viel mehr Dampf auf der 12V Schiene! Bis zu 33A, die Antecs aber nur max. 22A
Kann schon sein, aber meine 12V-Schiene ist unter Volllast bei 11,95V bei 3,33 GHz. Also gehe ich mal davon aus, dass das NT ne einigermaßen gute 12V-Leitung hat. So n DrecksNoName 550W NT von eGay hatte 11,45V bei Volllast... :down:
Hatte aber in letzter Zeit kein aktuelles Enermax hier, kann also gut sein, dass die auch recht brauchbar sind!
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.