PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800deluxe: Serial-ATA oder IDE?


Digger
2003-10-15, 13:47:10
Hallo,

ich möchte meine 80 Gig Platte (siehe Sig) gegen eine 120er austauschen. Eigentlich hab ich an mein jetziges Model als 120er gedacht. Aber... mein Board hat ja nun auch Serial-ATA, Raid... etc, womit ich mich ehrlich gesagt noch nicht so beschäftigt habe.
Lohnt sich ne Serial ATA Platte? Gibts da Risiken? Sollte man weiter IDE nutzen? Was würdet Ihr empfehlen?

Seach
2003-10-15, 20:06:57
Hmm ich habe meine WD-Platte am SATA und 2 IBM-Platten am normalem Controler aber keine Probleme festgestellt,bei der Geschwindigkeit gibt es auch keinen spürbaren vorteil von SATA.Wenn du so fragst ist es ne reine frage des Geldbeutels welche Art von Festplatte du haben möchtest.Ich habe mich für die SATA Platte entschieden weil es die einzige ist mit 10000 umin und damit kürzere Zugriffszeiten hat.

Digger
2003-10-15, 23:00:22
und wo hast Du Deine Windows-Partition?

Zool
2003-10-16, 10:43:19
Wie ist es, wenn der SerialATA Controller im Native Modus läuft (also sich nicht als Primary/Seconday und Master/Slave ausgibt). Erkennt XP direkt die Platten während der Installation ohne extra Treiber?
Habe gehört, bei W2K können die SerialATA Platten im Native Mode nicht als Bootdevice funktionieren.

Gast
2003-10-16, 11:33:30
Soweit ich weiß, laufen die meisten SATA Platten intern noch parallel und die Daten über einen Wandlerchip SATA-Kompatibel gemacht werden. D.h. dass es keine Geschwindigkeitsvorteile gibt. DMA-100 (bei 865er) müsste also eigenlich noch reichen.

Seach
2003-10-16, 21:18:36
mein XP ist auf der sata platte und beim P4P800 kann ich im bios festlegen welche platte die erste ist die zum booten gebraucht wird darum kann ich frei entscheiden ob ich XP auf der 1 pata oder auf der sata haben möchte.ist zumbeispiel klasse wenn man suse 8.2 und xp haben möchte.zum testen habe ich suse auf der 1 pata druf.da suse in der version bei der installation noch kein sata kennt und ich im bios die pata als bootplatte angegeben habe wird der bootloader auf der sata mit xp nicht angerührt und darum kann ich mir mein xp auchnicht mit der install von suse verbiegen.wenn ich nun xp starten möchte sage ich im bios das die sata als erste platte zum booten genommen werden soll.ist ganz praktich ;D

StefanV
2003-10-16, 21:28:58
Original geschrieben von Zool
Wie ist es, wenn der SerialATA Controller im Native Modus läuft (also sich nicht als Primary/Seconday und Master/Slave ausgibt). Erkennt XP direkt die Platten während der Installation ohne extra Treiber?
Habe gehört, bei W2K können die SerialATA Platten im Native Mode nicht als Bootdevice funktionieren.

Der S-ATA Conti ist 'einfach' ein 2. Intel ATA Controller, welcher von WinXP entsprechend erkannt wird.

Du benötigst also keine Treiber dafür, was ein VOrteil gegenüber der VIA VT8237 ist...

Hatstick
2003-10-18, 17:10:12
habe schon einige male gehört das der SATA-RAID betrieb nicht wirklich der beste ist.
momentan gibt es wie schon erwähnt keinen geschwindigkeitsvorteil der SATA hdds.
ich würde weiterhin den PATA betrieb den vorzug geben.
gruss!

Digger
2003-10-18, 20:08:04
So, hab mir erstmal ne normale 160 GB Samsung geholt. )

Hatstick
2003-10-18, 20:21:13
5400-U oder 7200-U ?

mich würd emal die übertragunsrate und lautstärke der beiden hdds interessieren?
kannst du mal sandra laufen lassen und die ergebnisse posten?

Digger
2003-10-19, 23:21:40
Wieso "der beiden"? Ich habe mir nur eine Samsung-Platte gekauft!? Ne 7200er übrigens.

Hatstick
2003-10-19, 23:27:18
@ digger!

weil du geschrieben hast ne "normale" 160GB.
wäre super wenn du mal sandra 2003 durchlaufen lässt und benches postet!

Gast
2003-10-22, 12:42:51
Die Samsung (160GB/7200/8MB) ist die schnellste 7200er Festplatte mit 160 GB und zudem auch noch sehr leise.

Bsolut zu empfehlen, da UDMA-133 (bei Intel 100) für die Übertragungsrate der Platte noch ausreicht. Die Serial Ata sind viel zu teuer und nicht besser.

Digger
2003-10-22, 15:50:12
@ Hatstick
Okay, alles klar. Dachte, daß Du jetzt davon ausgehst, ich hätte 2 160iger Platten.
Ich laß Sandra nacher (oder morgen) mal drüber krabbeln.

@ Gast
Stimmt! Deshalb hab ich sie gekauft. Und obenrein war sie im Angebot! :)