Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Board-Leiterbahnen löten?


Mr.Soapdown
2003-10-17, 21:37:34
1. Kann man Leiterbahnen auf einem Board löten?

Würde sich ein solcher Bastlerkauf lohnen, unter der Voraussetzung, dass man löten kann?


2. Speicherbänke austauschen und jede Bank neu verlöten funzt das? Oder kann ich auch 2 tot lassen?

So langsam find ich Spass am basteln......

0711
2003-10-17, 21:47:52
Original geschrieben von Mr.Soapdown
1. Kann man Leiterbahnen auf einem Board löten?

Würde sich ein solcher Bastlerkauf lohnen, unter der Voraussetzung, dass man löten kann?
bedingt kannst du das,
n board hat mehrere layer.....das n problem

2. Speicherbänke austauschen und jede Bank neu verlöten funzt das? Oder kann ich auch 2 tot lassen?

So langsam find ich Spass am basteln...... weiss es aktuell net, 2 kanns tot lassen, allerdings ja du kannst sie austauschen, wünsch dir aber viel glück...

0711
2003-10-17, 21:50:02
Original geschrieben von 0711
bedingt kannst du das, ist aber durchaus möglich nur bekomm erstmal n vernünftigen kontakt zu den leitungen die "oben rum" oder "unten rum" verlaufen
n board hat mehrere layer.....das n problem, da kommst net ran

weiss es aktuell net, 2 konnte man tot lassen, allerdings ja du kannst sie austauschen, wünsch dir aber viel glück... ^^korrigiert...

Mr.Soapdown
2003-10-18, 11:57:18
Also könnte ich es versuchen, die einen Speicherbänke loszulöten und dann von einem anderen defekten board die Bänke einsetzten und von unten festlöten.

Oder stell ich mich das zu einfach vor?


Mit den Leitern sieht es so aus: Beim Eibau ist ein User mit dem Schraubenzieher abgerutscht (CPU-Einbau).

0711
2003-10-18, 16:01:12
Original geschrieben von Mr.Soapdown
Also könnte ich es versuchen, die einen Speicherbänke loszulöten und dann von einem anderen defekten board die Bänke einsetzten und von unten festlöten.

Oder stell ich mich das zu einfach vor?im prinzip funktioniert es so, nur dass ist halt prinzip......

funkt zu 60% oder so wenn du vernünftig lötest...


Mit den Leitern sieht es so aus: Beim Eibau ist ein User mit dem Schraubenzieher abgerutscht (CPU-Einbau). mach dir nicht viel hoffnung....
1. du wirst warscheinlich kaum/keinen kontakt zu der eigentlichen leiterbahn bekommen und 2. bekommen die leiterbahnen nachm löten sehr warscheinlich untereinander könntakt...die liegen einfach verdammt eng beieinander und du hast eigentlich keine wirkliche lötstelle ausser halt die "trennung"...

Mr.Soapdown
2003-10-18, 16:17:06
ok, also versuche ich nur die sache mit den speicherbänken.

thx