crion
2003-10-19, 11:55:40
Hallo!
Kürzlich habe ich mir ein Casetek 1018 bei pc-cooling.de bestellt (Wohl auch Grundlage für das Xabre, deshalb steht das mit im Subject...). Jetzt am Wochenende habe ich den Umbau gewagt - und bin leider nicht rundum zufrieden.
Im alten Gehäuse hatte ich zwei IDE-Platten und zwei optische Laufwerke. Am IDE-Port-1 hing Festplatte 1 mit dem DVD-Laufwerk, an Port 2 Festplatte 2 mit dem Brenner.
Nun im 1018 habe ich so meine Probleme mit den um 90° gedrehten Plattenkäfigen. Im alten Gehäuse habe ich Rundkabel genutzt. Mit den gedrehten Plattenkäfigen kann ich die nun nichtmehr einsetzen, die sind zu steif und stehen beim Einbau der Gehäuseseitenwand einfach viel zu weit nach aussen ab.
Mache ich da was verkehrt, kann man die Käfige noch irgendwie wieder drehen oder die Platten andersherum einbauen? Oder: Wo gibt es *gute* Kabel (Signalqualität!), die ich in diesem Gehäuse verwenden kann?
Ansonsten konnte ich leider weder meine Grafik oder Soundkarte, noch meine TV-Karte schraubenlos einbauen - schade ;(
Die blaue POWER-LED leuchtet wirklich fast so stark wie eine Taschenlampe, dafür sieht man die rote HDD-LED kaum - ist das normal oder Absicht?
Und dann sind die Platten im 1018 irgendwie lauter als in meinem alten Gehäuse (das nicht wirklich so ein besonderes war...)
Für Tips wäre ich euch sehr dankbar!
Danke & Grüsse,
Christian
Kürzlich habe ich mir ein Casetek 1018 bei pc-cooling.de bestellt (Wohl auch Grundlage für das Xabre, deshalb steht das mit im Subject...). Jetzt am Wochenende habe ich den Umbau gewagt - und bin leider nicht rundum zufrieden.
Im alten Gehäuse hatte ich zwei IDE-Platten und zwei optische Laufwerke. Am IDE-Port-1 hing Festplatte 1 mit dem DVD-Laufwerk, an Port 2 Festplatte 2 mit dem Brenner.
Nun im 1018 habe ich so meine Probleme mit den um 90° gedrehten Plattenkäfigen. Im alten Gehäuse habe ich Rundkabel genutzt. Mit den gedrehten Plattenkäfigen kann ich die nun nichtmehr einsetzen, die sind zu steif und stehen beim Einbau der Gehäuseseitenwand einfach viel zu weit nach aussen ab.
Mache ich da was verkehrt, kann man die Käfige noch irgendwie wieder drehen oder die Platten andersherum einbauen? Oder: Wo gibt es *gute* Kabel (Signalqualität!), die ich in diesem Gehäuse verwenden kann?
Ansonsten konnte ich leider weder meine Grafik oder Soundkarte, noch meine TV-Karte schraubenlos einbauen - schade ;(
Die blaue POWER-LED leuchtet wirklich fast so stark wie eine Taschenlampe, dafür sieht man die rote HDD-LED kaum - ist das normal oder Absicht?
Und dann sind die Platten im 1018 irgendwie lauter als in meinem alten Gehäuse (das nicht wirklich so ein besonderes war...)
Für Tips wäre ich euch sehr dankbar!
Danke & Grüsse,
Christian