Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktioniert der Drahttrick beim neuen Duron
bröckelkacke
2003-10-20, 05:23:12
Hi,
Ich sehe gerade die Preise für die neuen Durons und da komme ich doch gleich auf die Idee mir jetzt nen 1600er zu holen, anstatt Weihnachten einen 2500+ Barton. Also, hat jemand von euch schon die Drahtmethode zum unlocken probiert? Ich würde nämlich so an 10*175 denken; ist kein mordmäßiger overclock aber es sollte schon schneller sein, als mein momentaner Duron 700@1000.
Die Durons haben doch einen 133fsb, richtig?
Danke.
bröckelkacke
2003-10-20, 21:29:00
... und wird das ganze mit einem 300W Antec laufen?
Konfiguration: Epox 8K5A2+, R8500, 256MB Cosair, SB Live, Netzwerkkarte, SP0411N 40GB Samsung, Sony CD Brenner.
Bitte Antwortet.
Danke.
LOCHFRASS
2003-10-20, 23:25:21
Welche Drahtmethode? Ich steh im Moment auf dem Schlauch... :freak:
Diese Woche bekomme ich (hoffentlich) zwei 1400er zum Rumspielen, mal sehen was da geht. :D
BlackArchon
2003-10-20, 23:27:56
Original geschrieben von LOCHFRASS
Welche Drahtmethode? Ich steh im Moment auf dem Schlauch... :freak:
Diese Woche bekomme ich (hoffentlich) zwei 1400er zum Rumspielen, mal sehen was da geht. :D Dies: http://www.ocinside.de/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
bröckelkacke
2003-10-21, 00:03:05
Original geschrieben von LOCHFRASS
Welche Drahtmethode? Ich steh im Moment auf dem Schlauch... :freak:
Diese Woche bekomme ich (hoffentlich) zwei 1400er zum Rumspielen, mal sehen was da geht. :D
Die Drahtmethode: man verbindet 2 bestimmte pins an der unterseite der cpu (... oder im Sockel - ist egal, solange sie die selben sind). Nachdem diese 2 pins verbunden sind kann man im BIOS alle multiplikatoren anwählen.
Funktioniert´s? Passt das Netzteil?
bröckelkacke
2003-10-21, 00:10:36
http://www.tweakpc.de/tweaking/xp_unlock_draht/xp_unlock_draht_2.htm
Hier ein Link zum Drahttrick.
Kann man eigentlich die Vcore nach oben und nach unten verändern ohne irgendwelche pins zu verbinden?
Denniss
2003-10-21, 00:18:22
Ein gutes 300W kann reichen und sollte reichen .
Vorscht ist aber mit den Durons gebten - mein 1400er ist ein T-Bred"B" und lässt sich prima Übertakten auch mit Pinmod - der 1600er ist aber ein "A" und geht nicht so gut und wird auch einiges wärmer
VOR dem Kauf nach dem Stepping fragen - wie beim AthlonXP-T-Bred MIRGA ist ein "A" und MIUXB ein "B" - auf den letzten Buchstaben kommt es an
bröckelkacke
2003-10-21, 01:24:17
Original geschrieben von Denniss
Vorscht ist aber mit den Durons gebten - mein 1400er ist ein T-Bred"B" und lässt sich prima Übertakten auch mit Pinmod - der 1600er ist aber ein "A" und geht nicht so gut und wird auch einiges wärmer
Was ist mit den 1800ern? Mensch ist das doof, jetzt muss ich auch noch auf das Stepping aufpassen.:(
Denniss
2003-10-22, 00:03:22
Original geschrieben von bröckelkacke
Was ist mit den 1800ern? Mensch ist das doof, jetzt muss ich auch noch auf das Stepping aufpassen.:(
Ist das nicht immer so im Leben ?? :D
Keine Ahnung ob es die 1800er überhaupt schon gibt ...
bröckelkacke
2003-10-22, 04:57:20
Welcher Teil des CPU codes ist eigenlich das Stepping? Bei den Russen (http://www.overclockers.ru/news/newsitem.shtml?category=1&id=1061800306 ) wurde ja damals ein DHD1600DLV1C verwendet oder ist der MIUHB Teil des Codes auf der CPU wichtiger?
Dankeschön.
bröckelkacke
2003-10-22, 20:22:21
Welche Steppings gibt es eigentlich sonst noch?
S. t. H.
2003-10-22, 21:41:58
Also 2 GHz sind meiner meinung nach mindestens drin! Jenachdem kannste auch noch den L2-Cache aktivieren, einfach ne L2-Brücke schließen! (es ist glaub ich die ganz rechts!)
mfg, Sebi
Denniss
2003-10-23, 00:33:07
MIUHB/MIRGA
Das ist das Stepping wobei der erste ein meist gut zu übertaktender T-Bred"B" ist und der letztere ein "A" der meist Schwierigkeiten beim OC bereitet
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.