Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gutes Freeware Defrag Programm für XP ?


Tomi
2003-10-22, 13:35:56
Gibt's sowas ? Oder für nicht so teures Geld ne empfehlenswerte Kaufversion ? Weil der Diskeeper "lite" bei XP nervt. Es heißt zwar immer dass der nicht ganz so toll arbeitet was ich auch nach einem Defragmentionsdurchgang seh, nur der Tip "starten sie ihn mehrmals" nützt leider nix weil er beim 2. Start meldet "Das Volume muss nicht defragmentiert werden". Meint er, ich aber nicht.

Grüße

Murhagh
2003-10-22, 14:17:18
Schau dir mal PowerDefrag (http://www.powerdefrag.com/) an. Kostet aber in der Vollversion ca. 30$. Ich habe es selbst nie ausprobiert.

Zool
2003-10-22, 14:34:30
Von OO-Defrag gibt es eine Light-Version, die kann nur Space-Methode wie die windowsinterne Scientology-Software, dafür aber mit besseren Ergebnissen.

ftp://ftp.oo-software.de/pub/ood2kfre/oodfre_V3.5.562_english.exe

PS. Die normale Pro-Version kann man auch für 30 Tage testen.

Tomi
2003-10-22, 14:46:20
Original geschrieben von Zool
Von OO-Defrag gibt es eine Light-Version, die kann nur Space-Methode

Öhm...was ist "Space Methode" ?

dexxuss
2003-10-22, 15:08:44
Die schnellste Variante, die auch bei bereits sehr vollen Festplatten Erfolg verspricht, ist die SPACE-Methode. Bei ihr werden, soweit dies möglich ist, alle Dateien online defragmentiert. Davon ausgenommen sind nur solche Dateien, die sich permanent im Zugriff einer Anwendung oder des Betriebssystems befinden, wie die Auslagerungsdatei oder die Registry.

http://www.networkcomputing.de/heft/rwl/rwl_010586.html

dexxuss

Zool
2003-10-22, 15:09:16
Ähm...

Die Space-Methode, defragmentiert die Dateien und schreibt sie hintereinander auf die Platte, so daß keine leeren Blöcke zwischen den Dateien sind.

Weitere Methoden sortieren die Dateien vorher noch nach Erstellungdatum, Filename oder Zugriffshäufigkeit. Daneben können bei "Premium-Defragmentier-Programmen" unter dem NTFS-Dateisystem die MFT und Directory-Blöcke defragmentiert werden.

harkpabst_meliantrop
2003-10-22, 15:13:53
Original geschrieben von Zool
Die Space-Methode, defragmentiert die Dateien und schreibt sie hintereinander auf die Platte, so daß keine leeren Blöcke zwischen den Dateien sind.

Weitere Methoden sortieren die Dateien vorher noch nach Erstellungdatum, Filename oder Zugriffshäufigkeit. Daneben können bei "Premium-Defragmentier-Programmen" unter dem NTFS-Dateisystem die MFT und Directory-Blöcke defragmentiert werden. Aber zur Ergänzung von OO Defrag Free gibt es ja noch PageDefrag (http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pagedefrag.shtml).

Ein weiteres Plus von OO Defrag: Es kann den Scientology-Defragger auch gleich komplett vom System entfernen.