freak_tj
2003-10-22, 15:17:40
Guten Tag ;)
Habe seit ein paar Tagen einen AMD Athlon XP-M 2500+ Barton und das ABIT NF7-S V 2.0. Habe vor die CPU bei 2300 MHz ( 11 x 200) und das bei 1.75 V zu betreiben. Ich verwende außerdem 512 MB DDR-400 TwinMos Twister CL2 RAM.
Im BIOS der ABIT NF7-S gibt es ja das SoftMenu III mit allerhand Einstellungen.
CPU Interface Disabled
CPU Core Voltage 1.45 V
DDR SDRAM Voltage 2.6 V
Chipset Voltage 1.6 V
AGP Voltage 1.5 V
Das ich den V-Core der CPU ändern muss, ist ja klar. Jetzt zur eigentlichen Frage. Was bewirkt den eigentlich "Chip Voltage" ? Falls Prime Fehler meldet, kann ich dann durch die Erhöhung der Spannung (Chip Voltage) mehr Stabilität ins Spiel bringen ? Wie schaut es mit dem "CPU Interface" aus ?
Was mir noch aufgefallen ist. Unter Last schwankt der V-Core bei mir sehr stark ? Kann das ein Grund für die Instabilität der CPU sein ? Im BIOS sind 1.775 V eingestellt, CPU-Z schwankt aber zwischen 1.69 V - 1.72 V. Habe folgendes Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G)FM.
Welchem Programm kann man der Auslesung der V-Core Spannung mehr trauen ? Dem Winbond Hardware Monitor oder CPU-Z (MBM gleiche Werte) ?
Sorry für die vielen Fragen :(
Ich würde sehr dankbar sein, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
;) :)
Habe seit ein paar Tagen einen AMD Athlon XP-M 2500+ Barton und das ABIT NF7-S V 2.0. Habe vor die CPU bei 2300 MHz ( 11 x 200) und das bei 1.75 V zu betreiben. Ich verwende außerdem 512 MB DDR-400 TwinMos Twister CL2 RAM.
Im BIOS der ABIT NF7-S gibt es ja das SoftMenu III mit allerhand Einstellungen.
CPU Interface Disabled
CPU Core Voltage 1.45 V
DDR SDRAM Voltage 2.6 V
Chipset Voltage 1.6 V
AGP Voltage 1.5 V
Das ich den V-Core der CPU ändern muss, ist ja klar. Jetzt zur eigentlichen Frage. Was bewirkt den eigentlich "Chip Voltage" ? Falls Prime Fehler meldet, kann ich dann durch die Erhöhung der Spannung (Chip Voltage) mehr Stabilität ins Spiel bringen ? Wie schaut es mit dem "CPU Interface" aus ?
Was mir noch aufgefallen ist. Unter Last schwankt der V-Core bei mir sehr stark ? Kann das ein Grund für die Instabilität der CPU sein ? Im BIOS sind 1.775 V eingestellt, CPU-Z schwankt aber zwischen 1.69 V - 1.72 V. Habe folgendes Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G)FM.
Welchem Programm kann man der Auslesung der V-Core Spannung mehr trauen ? Dem Winbond Hardware Monitor oder CPU-Z (MBM gleiche Werte) ?
Sorry für die vielen Fragen :(
Ich würde sehr dankbar sein, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
;) :)