PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware endlich


Gast
2003-10-23, 17:17:25
ES IST DA ENDLICH!!!!

Hat jemand nen mirror?

[dzp]Viper
2003-10-23, 17:18:57
und was sucht das im AMD forum?? :|

/edit: nagut... hat auch was mit den nforcebrettern zu tun :D

Gast
2003-10-23, 17:25:59
Scheint leider nur der Grafik Treiber zu sein, von wegen komplette Software/Treiber Suit, wow Nvidia stinkt echt zum Himmel.

Gast
2003-10-23, 17:52:38
Euch stinkts das Nvidia euch so verarscht?
Ihr wollt gehört werden? Ihr habts satt?

Dann schreibt nicht in irgend ein Forum, sondern schreibt direkt an Nvidia!!!

HIER: http://support.nvidia.com/apps/EndUserSupport/index.asp

Das könnte dann in etwa so aussehen:

Didn't you hype that Forceware thingy as complete "Software/Driver suit" well once again nicely done, almost one year over and still no new Nforce2 driver in sight, all the ppl you fooled won't ever buy a Nvidia mobo again. You might have made some good sales with em so far but all that "support" you showed has already ruined your second chance. So I wonder, if not the grafic cards and neither the mainboards, what's it going to be then?

Gast
2003-10-23, 18:12:23
Hab ich auch gerade hingeschrieben interessanter Weise scheint http://support.nvidia.com/apps/EndUserSupport/index.asp nur für NDVD zuständig zu sein und so wurde ich gebeten diese mail doch bitte an Public Relations abteilung zu richten. Dazu gabs noch einen netten Link und das wars. http://www.nvidia.com/page/press_room.html

Ist ja wie im Mediamarkt. Junger Mann ich hätte da mal ne Frage zu... "ich bin nur hinten für die Waschmachinen zuständig aber versuchen sie's doch da drüben nochmal"...

Nedo
2003-10-23, 21:17:38
was is forceware nochmal? steh grad aufm schlauch. :D

huha
2003-10-23, 21:47:48
Die supertolle "Designstudie"* von NVIDIA, die das Einstellen von allen möglichen OC-Parametern per Software erlauben soll.

*Ich nenns Designstudie, weil ich langsam nicht mehr daran glaub, daß es *jemals* veröffentlicht wird.


Jedenfalls bin ich von NVIDIA doch teilweise recht enttäuscht. Gut, mein NFORCE2-Board läuft gut und auch *halbwegs* stabil, allerdings gibt es doch einige Sachen, die mich... stören, zum Beispiel die katastrophalen Treiberupdates. Sowas geht einfach nicht. Wer in den Motherboardsektor einsteigen will, muß sich VORHER im Klaren sein, was er da macht und auch dementsprechend Infrastruktur aufbauen. Mir kommt es nämlich langsam so vor, als ob die Motherboardabteilung von NVIDIA nur ne kleine, mit reichlich Pflanzen dekorierte Sitzecke in der Grafikkartenabteilung ist. In dieser Sitzecke sitzen dann n paar Leute und reden den ganzen Tag über Motherboards... ;)

-huha

Skinner
2003-10-23, 22:03:17
Scheint aber so als ob sich bei nvidia doch was tut wegen dem nforce treiber ;)

Auf dem public ftp wurde schonmal vorsorglich ein neuer ordner angelegt ;D

ftp://download.nvidia.com/Windows/nForce/systemutility/

Winter[Raven]
2003-10-24, 00:07:02
http://www.nvidia.com//nzone/sources/features/overclocking/images/nf3_bios_infoview_close.jpg

http://www.nvidia.com//nzone/sources/features/overclocking/images/nf3_bios_infoview_open.jpg

http://www.nvidia.com//nzone/sources/features/overclocking/images/nf3_bios_basic_open.jpg

B Magic
2003-10-24, 00:13:18
Wo sind denn die Bilder her??? Auch haben will :(

Gibts des denn nu schon irgendwo?

Thx
Alex

Winter[Raven]
2003-10-24, 00:15:52
Nein, gibt es noch nicht, wird wohl nächstens aber kommen. die bilder stammen aus einem Interview bei Nzone mit einem Nvidia Senior maneger über dieses Tool.

B Magic
2003-10-24, 00:17:08
Ahh, dank Dir!

*schnarch*
Alex

Gast
2003-10-25, 05:41:52
Mich wundert gar nichts mehr um ehrlich zu sein, kann gut sein das sich Nvidia wenn das Nforce3 Geschäft nicht gut läuft ganz aus dem Mainboard Sektor zurückzieht. Nforce 2 Boards gingen weg wie warme Semmeln aber nach dem Treiber Dilemma wird ein Nforce 3 wohl nicht den besten Start haben. Kann überhaupt nicht nachvollziehen wieso Nvidia hier nur so halbe Sachen macht, bei allem Stress den die momentan haben müssen so gehts nun auch wieder nicht und anstatt wenigstens die Mainboard Kunden zufriedenzustellen (was ja bei der Grafiksparte zusehends seltener gelingt) fährt man da auch noch den Support runter.

Das mehrere Fronten nicht gut sind haben schon ganz andere am eigenen Leib erfahren, ob da "Marketingware" bestehen kann?

mapel110
2003-10-25, 05:49:46
goil, timings und fsb unter windows einstellen. was braucht man mehr =)
da kann man zum arbeiten/surfen den PC schön weit runtertakten und passiv kühlen und dann zum zocken wieder auf volle pulle stellen, sofern man nen regelbaren CPU fan hat.
allerdings scheints keine einstellung für voltage zu geben. das wäre noch interessanter gewesen.

/edit
http://www.nvidia.com/nzone/sources/features/overclocking/
It works on any nForce2 or nForce3 system.

Right. If you download the generic version from the NVIDIA website, the voltage ranges that you can adjust are very narrow. Very narrow. The motherboard partners have the ability to adjust their voltage windows as narrow or as wide as they want. We [NVIDIA] always want to be more conservative.
ahh, doch voltage einstellungen. :)

LOCHFRASS
2003-10-25, 06:39:13
Original geschrieben von mapel110
goil, timings und fsb unter windows einstellen. was braucht man mehr =)

WPCREDIT und SetFSB machen gaynau das selbe :D

Nedo
2003-10-25, 09:25:00
FSB/Timings gibts ja schon.
es wär interessant wenn dazu noch multi frei wählbar wär (was es ja auch schon gibts, aber nich bei allen funktioniert) UND VCore frei wählbar. das wärs doch mal :)

Gast
2003-10-27, 14:18:52
Heute solls soweit sein :)

http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=34029



"The utility should be available today as part of the latest nForce ForceWare driver package." dated 27th oct 2003

Gast
2003-10-27, 14:27:49
"Because our preview was done on an unsupported motherboard, we could only use the most basic features of the utility, so we will skip covering the condition information, although having seen the utility in person some time ago, and again in the actual manual, it’s safe to say that the condition information features are nice, but it’s certainly not going to replace independent utilities such as Motherboard Monitor for complete flexibility. The version we used, 0.9.3, offered support for nForce2 and nForce3 motherboards, for Windows 98 on up. The utility offers basic support for all nForce2/3 boards (which we tested), and advanced support for specifically supported motherboards. In the version we tested, several nForce3 boards along with the Abit NF7 and the Asus A7N8X-E (this is curious, as the board does not officially exist at the time of this writing). Our tests were done on an A7N8X Deluxe 2.0."

Also das Nf7 (X) kann nur die Basis Funktionen nutzen, vermutlich sind die weit interessanteren Funktionen Nforce3 only.

Gast
2003-10-27, 14:30:53
Noch deutlicher wird das hier:

"Upon installing the ‘NVIDIA System Utility’, which was very smooth, I was presented with a very nice looking interface to work with, everything looks crisp, clear and well designed. The overall layout of the menus and option is good; the simplicity of use is outstanding, but not too simple to stop people wanting to use it.

This however came to an abrupt end when I could access only two of the screens and only had VERY minimal options to work with. I understand this to be a support issue with the OEMs at the moment, and should be rectified in the near future.

My test system is as follows:


AMD Athlon Barton 2500+
Abit nF7-S r2
2x256Mb Corsair XMS3500
PNY GeForce4 Ti4600"

http://www.3dvelocity.com/articles/nvsysutil/sysutil.htm

Das selbe scheint für das Asus Board zu gelten.

Gast
2003-10-27, 14:33:53
Seltsamwerweise steht das Asus Board auf der supported Liste, dem HomeLAnFed artikel nach sind die Beschränkungen jedoch auch da die selben.

Gast
2003-10-27, 15:10:44
ftp://download.nvidia.com/Windows/nForce/systemutility/

Gibts sogar schon zum downloaden, ob es ohne den neuesten Treiber funzt kA.

Gast
2003-10-27, 15:11:51
NVIDIA System Utility 1.00.00

Bugs fixed:
1. Fixed issue in which the installer would not delete the install folder
after uninstall.
2. Removed ellipses from "More" buttons to follow MSDN conventions.

Additional changes:
1. General clean-up and string preparation for translations.

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.09.03

Bugs fixed:
1. Fixed issue in which the default SAVE FILE location did not match where
the application was installed.
2. Fixed issue in which pressing <Esc> blanks the window
3. Win98/Me - Fixed error after installing and launching app.
4. Win98/Me - Fixed issue in which the Voltage settings are not shown on the
NVSU window

Additional changes:
1. The nvsysvals.ini filename has changed to nvsuoem.ini to follow the 8.3 format.
2. Changed shortcut path to
Start Menu > Program Files > NVIDIA Corporation > NVIDIA System Utility

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.09.02

Bugs fixed:
1. Fixed issue if OEM does not enable Advanced page view options are selectable.
2. Win98/WinMe - Fixed issue in which Save profile is not working
3. Win98/WinMe - Fixed random "error in USER.EXE" upon launch
4. Win98/WinMe - Fixed issue in which Color palette not being properly loaded
after a resolution change.
5. Fixed issue in which the FSB would intermittently not set to the requested
value.

Enhancement:
1. Added an installer program.

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.09.01

Bugs fixed:
1. Fixed issue in which NVSU could not be launched from a derectory name
"NVIDIA System Utility" as was created by the ZIP package.
2. Fixed issue on nForce 3 in which the CPU voltage could not be set.

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.09.00

IMPORTANT: All previous versions of the nvoclock.sys driver should be uninstalled.
The latest version from this pakage drop should be simply copied to the
\winnt directory (Windows 2000) or the \windows directory (Windows XP).

Note: This driver should not be installed by the user. The EXE will load and
unload the driver as needed


Bugs fixed:
1. Corrected Information text for CK8 Athlon64 to read "nForce3 150", and
CK8 Opteron to read "nForce 3 Pro 150"

Enhancements:
1. NVSU now uses the ring0 driver directly without having it installed by the user.
SEE the IMPORTANT note above!
2. The hover help text for the operational buttons is disabled as it is in NVMixer.
3. A board check to not allow NVSU to run on NVIDIA chipset boards has been added.


------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.08.14

Bugs fixed:
1. Win98SE/Me - Fixed issue in which NVSU would hang on launch
2. Win98SE/Me - Fixed issue in which the Combobox drop down, some may have color
overlapped.
3. Win98SE/Me - Fixed misc. drawing issues.
4. Win98SE/Me - Fixed issue related to GUI paint that generates a Kernal.dll error.
5. Win98SE/Me - Fixed issue in which an error in DIBENG.dll is generated.
6. Win98SE/Me - Fixed issue in which NVSU hangs after 5-10 minutes idle on the
desktop.
7. Win98SE/Me - Fixed issue in which the Temperature graph will move very fast if
another window is dragged and moved overlapping NVSU.
8 Win98SE/Me - Fixed issue in which NVSU hangs after being dragged around the
desktop vigorously.
9. Win98SE - Fixed issue in which assertion leads to system hang in kernel32.
10. Win98SE - Fixed issue in which the third launch of application will reboot the
system.
11. WinMe - Fixed audio driver version reporting .
12. Fixed issue in which the Processor vendor name is displayed incorrect.
(It shows AMD in an Intel processor).
13. Fixed change in advanceview not called when apply 'ok'.
14. Fixed Aperture size not changing.
15. Fixed issue in which after applying changes in advanceview, the buttons were
all activated.
16. Disabled ability to open multiple instance of NVSU.
17. Disabled and make invisible "cpu voltage" if write is not supported.
18. Fixed issue in which memory bus speed displays '0 mhz' after loading a profile.
19. Fixed issue in which buttons light up after operating load/save.


Enhancements:
1. Minor help text changes to align with InfoDev.
2. Include Transmeta processor ID support
3. Renamed to NVSystemUtility.exe in the project setting and removed files that are
not in use.
4. Added notes to both the "Apply" and "OK" dialogs to make sure the user
understands that Basic changes only apply to the current session, and that
Advanced changes require a reboot.
5. Adjusted "More..." button sizes on the Information page, and changed the
"More Info..." button to read "More".
6. Added the high/low of CPU VID values
7. Added checks to see if cmos offset returns 0xff for unsupported function
8. Removed the voltage board checks previously placed in basicview

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.08.13

Bugs fixed:
1. Hover help text for operational buttons is fixed for Windows XP.
2. MCP version text is updated for "nForce 3 Pro150".
3. Fixed aux fan reported while not physically present.
4. Fixed issue in which the application would not start in the foreground.

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.08.12

Bugs fixed:
1. Limited help text for operational buttons. Still non-op if a WPT BIOS is
present.
2. Changed "NA" text to read "Not reported"
3. Changed group window order on Advanced pages to make better use of space if
Voltage group is disabled.
4. Moved the "Fan speed" text on the monitoring drop-down to the "Voltages and
speeds" group.
5. Fixed issue in which the rightmost horizontal line (1 pixel) does not get drawn.
6. Fixed issue in which minor corruption could be noted on the bottom right curved
corner of the toolbar (extra pixels), when dragged below the start bar.
7. Entered Company name and version info to the properties portion of the version
information. Set version to 0.08.12.

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.08.11

Bugs fixed:
1. NF2: Mask 4th DIMM if not present, since this is not a NVIDIA suuported config.
2. NF3: Removed IGP/SPP text from Information page
3. NF3: Change FSB to HT on the monitoring section BMP.
4. Fixed Alignment issues with reported bus speeds on Information page
5. NF3: Do not report CPU voltage in no BIOS support
6. Fixed issue in which pressing <Esc> would clear the Basic and Advance pages.
Now this action will terminate the program.
7. Fixed text overflow issue in which MCP-T would report as "1" on NF2 Utra 400
systems
8. NF3: Fixed memory speed reporting problem when underclocking.

------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.08.10

Bugs fixed:
1. Corrected the OK button functionality.
2. Corrected the Apply button functionality.
3. Corrected the Revert button functionality.
4. Corrected NF3 memory speed reporting.
5. Corrected window size, so OS service pack information can be reported.


Enhancements
1. Change arrangement of DIMM information for support of 4DIMMs.
2. Added support for a 4th DIMM.
3. Driver versions now reported as NVIDIA versions.
4. DirectX now reported as typical version.
5. Changed size of the icon for the application.
3. Changed "Save" and "Load" profile button icons to avoid confusion.
4. Updated help text.
5. On NF3, any instance of "Front Side Bus" will now read "Hypertransport Link".
6. On NF3, on the monitoring drop-down, "FSB" is now "HT".


------------------------------------------------------------------------------------

NVIDIA System Utility 0.08.09

Notes:
1. The driver and application must both be updated
2. Clearing the registry of previous NVSysUtil entries is recommended


Bugs fixed
1. Added code to check if K8 is support FID control before read cpu clock
multiplier.
2. Ungrayed the bus speeds on basvicView
3. Fixed 'FF' hang when changing the chipset performance settings
4. Commented out the pop up msg when starts up.
5. Added functions to check if there is a AGP card existing in IGP
6. Disable Disclaimer "I Agree" button and set default to "I don't agree"
7. Set Disclaimer richedit control to read only
8. Fixed issue that changes to Memory timings on basic page are not applied on
NF3 platform
9. Aligned SPD translated information
10. Report any DDR type speed as DDR only
11. Removed cancel from the list of button bars
12. Fixed the max voltage value not displayed
13. Hover help text disabled for disabled group boxes
14. Enable 'I Agree' when user scrolls to the last part of the legal disclaimer
15. Removed boot profiles, help files code
16. Disabled voltage group box in advanceview when not supported
17. Gray out Agp components when no external graphic card
18. Changed the '!' to '?' icon when prompting a msg
19. Calculated fields in info page is now updated when the page is accessed
20. On Information page, "NF" should read "nForce"
21. On Information page, "Chipset information" should read "nForce information"
22. On Information page, "MCP" and "IGP/SPP" should swap order.
23. When information is "Not available" it should read as "Not reported".
24. On Information page, CPU speed should be reported in MHz.
25. Follow grammatical case requirements throughout.
26. "Spd Dialog" should read "SPD information"
27. Change "NVSystemUtility" text refernces to "NVIDIA System Utility".
28. Set NVSU main frame to foreground;
29. Changed Device name from GpdDev to NVR0Dev, which may have caused a hang
with applications that used the same driver
30. Changed the executable to NVIDIA System Utility instead.


Enhancements
1. Added new function interface 2Ah for GetDimmAddrInfo.
2. Changed Memory Address info map for C17/C18D platform.
3. Added code to support memory address info interface.
4. Added OEM logo support for the upper-left corner of the screen. The system
looks for a file in the EXE folder called "OemLogo.bmp". If it finds this file
it uses it instead of the NVIDIA one in the resource table.

Gast
2003-10-27, 15:19:41
Gerade ausprobiert, geht. Allerdings wie vermutet nur mit minimalstem Funktionsumfang.

atglaeser
2003-10-27, 16:56:00
Hmm,

soll das ein Witz sei?
Alle Temperaturangaben stimmen nicht,verstellen kann man auch nichts,und die anderen Angaben sind auch ehr spährlich!
Habe ich irgendwas verpasst, oder nicht richtig gemacht?
Da ist ja Aida32 oder Sandra noch besser!!
"ärger"

cu,
atglaeser

Roadkill
2003-10-27, 17:02:01
Naja die User deren Mainboards derzeit nicht unterstützt werden schauen in die Röhre, so wie ich.

Derzeit läuft das System Utility nur auf einer Handvoll Mainboards.
http://www.nvidia.com/object/motherboards.html

atglaeser
2003-10-27, 17:12:31
Öh, ich habe ein Abit NF7S welches voll unterstützt wird, und trotzdem für die hohle Hand!:-(

B Magic
2003-10-27, 17:32:54
Hab des Abit NF7 und das wird nichtmaöl erkannt :( FSB und latenzzeiten kann ich aber verstellen, Temps und so werden auch nicht angezeigt! Find ich ja nun genauso schwach, wie die tolle Treiberunterstützung.

Das warten war also ma wieder für die *katz*

Alex

mapel110
2003-10-27, 17:34:05
also speichertimings und ram/agp frequrnz sind richtig erkannt worden. rest nicht.
:(

Gast
2003-10-27, 17:48:13
Ist das jetzt worauf wir so lange gewartet haben ?

Roadkill
2003-10-27, 17:55:35
nVidia Style halt!

Mein nächstes System wird entweder ein Intel System oder wenn VIA Perfomance mäßig stark bleibt ein Athlon64 System.

Aber ein nVidia Mainboard kommt mir so schnell nicht wieder rein.

Gast
2003-10-27, 17:58:43
Intel hat ich mal vor vielen Jahren, diese BTX Boards das lief super, danach Via weil Intel teurer war und jetzt Nvidia weil Via buggy war.

Hätte nicht vergessen dürfen wo ich herkomme, Intel muss wieder her.

Madkiller
2003-10-27, 18:26:10
Also bei mir wird soweit alles richtig angezeigt...
Nur wenn ich was verstelle, semmelt mir der PC ab :eyes:

Kane02
2003-10-27, 18:40:21
Original geschrieben von mapel110
also speichertimings und ram/agp frequrnz sind richtig erkannt worden. rest nicht.
:(

Bei mir genau so!
Hab ja auch das gleiche Board.



Kane02

Merlin31
2003-10-27, 18:42:16
Mist.

ERst Probleme mit dem ewigen Sound-Krächzen, so das ich mir doch noch ne Audigy kaufen muste und dann schafft es NV nicht seid über einem JAhr einen vollständigen Treiber (inkl. IDE) auf dem MArkt zu bringen.

Nächstes Jahr werde ich lieber wieder auf VIA umsteigen beim 939 Sockel.

[DH]Avenger
2003-10-27, 19:12:25
Hmm also habs aufm NF7 Rev2.0 mit 19ner BIOS mal installiert...die Anzeige für die Temps spinnt natürlich total (60°C CPU/50°C Tower), AGP/Memory Speed Verstellung ist ok, RAM Timings ebenso. Die Voltages für CPU/AGP/MEM/Northbridge/Aux zeigter auch richtig an, ebenso die Taktung von RAM/FSB/AGP.

Allerdings geht halt nur der erste sowie 3. Button, die Save/Load Teile und der ganz rechte mit dem man die Ansicht erweitern kann...langsam frage ich mich was NVIDIA überhaupt kann...

kalle1111
2003-10-27, 19:42:37
Hab das tool auch gerade installiert. Bei mir wird weder das board erkannt, geschweige denn irgendwelche Spannungen oder ähnlich. Lediglich FSB und Speicherlatenzen kann man ändern.

Skinner
2003-10-27, 19:52:38
löl der joke das tool

Wenn Nvidia schlau gewesen wäre, hätten die es erst gebracht, wenn mehrere Boards unterstützt werden.

Aber so, einfach nur *lol*

[DH]Avenger
2003-10-27, 19:56:29
Naja sind doch einige Mobos die unterstützt werden ;)


http://www.nvidia.com/object/motherboards.html

HellHorse
2003-10-27, 22:36:14
Original geschrieben von [DH]Avenger
Naja sind doch einige Mobos die unterstützt werden ;)


http://www.nvidia.com/object/motherboards.html
nöh, die unterstützten mobos sind:
* NVIDIA nForce2:
o ASUS A7N8X-E
o Biostar M7NCG
o Epox EP-8RDA+
o Epox EP-8RDA3+
o ABIT NF7-S
* NVIDIA nForce 3:
o Gigabyte K8NNXP
o Shuttle AN50
Wobei ich von einem A7N8X-E noch nie was gehört habe, die ASUS Webseite auch nicht.

MatrixP
2003-10-27, 22:39:33
Das teil is schrott. Funzt nicht wirklich, und die wichtigen/effektiven Einstellungen fehlen IMHO.

MatrixP

Merlin31
2003-10-27, 22:49:26
nicht unterstützt.
Ich dachte das Asus wäre das meistverkaufteste Board.

Also NV Wege sind noch unergründlicher als Gott

MatrixP
2003-10-27, 22:59:39
Original geschrieben von Merlin31
nicht unterstützt.
Ich dachte das Asus wäre das meistverkaufteste Board.

Also NV Wege sind noch unergründlicher als Gott

Nicht das NF7????


Naja, wie dem auch sei.

MatrixP

Winter[Raven]
2003-10-27, 23:40:46
Hallo ?

Nvidia ist NEU in dem ganzem chipsatzgeschäft. Ist doch verständlich das man nicht von anfang an ein super perfektes tool programmiert. Wäre Via anstelle von NV oder SIS, wäre es doch das selbe.

Wird sich schon bessern. BESTIMMT !

mapel110
2003-10-28, 01:35:05
Original geschrieben von Winter[Raven]
Hallo ?

Nvidia ist NEU in dem ganzem chipsatzgeschäft. Ist doch verständlich das man nicht von anfang an ein super perfektes tool programmiert. Wäre Via anstelle von NV oder SIS, wäre es doch das selbe.

Wird sich schon bessern. BESTIMMT !

zumal via und sis und sogar intel solch ein tool garnicht anbieten.

SKYNET
2003-10-28, 04:30:04
Original geschrieben von mapel110
zumal via und sis und sogar intel solch ein tool garnicht anbieten.


nö, dafür gibt es setFSB / CPUcool / speedFAN / softFSB etc.

naja, beimir funzt die FSB und AGP verstellung prima, in beide richtungen wohlgemerkt, ramtimings lasse sich auch verstellen, nur leider zeigt mir das tool die temps net an etc. :/

LOCHFRASS
2003-10-28, 05:34:53
Original geschrieben von mapel110
zumal via und sis und sogar intel solch ein tool garnicht anbieten.

SiS gibts fast nur auf OEM Boards und Intel bietet sowas auch bald an.

Dass nicht mal das SK8N unterstützt wird, ist mehr als peinlich...

Gast
2003-10-28, 07:57:23
Das Nvidia Tool kann das Rad nicht neu erfinden, musses ja auch nicht gibt ja alternativen. Dafür ist's schöner Verpackt und funktioniert halt nur auf Nforce Mainboards (wegen noch unangepasster BIOS Versionen der Hersteller auch da noch nicht vollständig). So gesehen etwas peinlich das man ein Tool veröffentlicht das auf den beliebtestens und sicherlich auch weit verbreitesten Nforce 2 Boards (dem von Asus und dem Abit) dieses Tool nur minimalsten Funktionsumfang bietet. Das hätte Nvidia mit den Partnern sicher besser absprechen können.

Aber egal, ich warte eher auf die neuen Treiber.
Hoffe die kommen heute.

Gast
2003-10-28, 13:25:19
Gibt es eigentlich bissher ein Board auf dem das Tool jetzt schon vollständig nutzbar ist? Würde mich mal interessieren welcher Hersteller da mitgedacht hat. Abit und Asus offensichtlich nicht.

Dunkeltier
2003-10-28, 17:20:42
Original geschrieben von Winter[Raven]
Hallo ?

Nvidia ist NEU in dem ganzem chipsatzgeschäft. Ist doch verständlich das man nicht von anfang an ein super perfektes tool programmiert. Wäre Via anstelle von NV oder SIS, wäre es doch das selbe.

Wird sich schon bessern. BESTIMMT !

Neu? Vor dem nForce2 Ultra haben die schon 2 Chipsätze rausgebracht, sind also schon "etwas" länger auf den Markt. Was mich echt ankotzt ist, das ich mir jetzt ein nForce2 Mainboard mit MCP-T Bridge gekauft habe und der Sound in Spielen "stottert"! So eine Kotze. Habe auch alle möglichen Treiber durchprobiert, ohne Erfolg. Fazit: Nie wieder MCP-T...

winter
2003-10-28, 17:28:14
Stotterer in Spielen: APIC Mode Deaktivieren wie im Nforce2 Config Guide auf Planet3dNow.de beschrieben... Das Problem scheint nur unter WinXP Home und 2000 aufzutreten. Von anderen Fällen habe ich noch nichts gehört.


Ps: Hmmm merkwürdig, der Produkt Link für das A7N8X-E Verweist auf die A7N8X Deluxe Page... Sehr merkwürdig...

Merlin31
2003-10-28, 18:01:58
Original geschrieben von mapel110
zumal via und sis und sogar intel solch ein tool garnicht anbieten.

Beim kt266 gibt es ein Tool von MSI,
da kann man dir CPU Taktung und FSB einstellen sowie die Voltzahlen, inkl alle tEmperatur Angaben, und das Tool ist schon ca 1,5 JAhre alte und läuft bei mir immer noch stabil.

Hellknight[FA]
2003-10-28, 18:03:08
Original geschrieben von Merlin31
Mist.

ERst Probleme mit dem ewigen Sound-Krächzen, so das ich mir doch noch ne Audigy kaufen muste und dann schafft es NV nicht seid über einem JAhr einen vollständigen Treiber (inkl. IDE) auf dem MArkt zu bringen.

Nächstes Jahr werde ich lieber wieder auf VIA umsteigen beim 939 Sockel.


VIA's Miniport-Treiber funktioniert allerdings auch alles andere als zufriedenstellend :( Das einzige was VIA z. Zt. im "Hyperion" Treiberpaket anbietet ist ein Filter-Treiber ;)


Greetings

Timo

winter
2003-10-28, 18:11:33
Boha erinner mich nicht an Via, auf meinem KT133 funktionierte die Graka auf 90% der Treiber nur im PCI Modus, nur in einem Hat sie AGPx4 geschafft.

Winter[Raven]
2003-10-28, 19:38:55
Original geschrieben von Dunkeltier
Neu? Vor dem nForce2 Ultra haben die schon 2 Chipsätze rausgebracht, sind also schon "etwas" länger auf den Markt. Was mich echt ankotzt ist, das ich mir jetzt ein nForce2 Mainboard mit MCP-T Bridge gekauft habe und der Sound in Spielen "stottert"! So eine Kotze. Habe auch alle möglichen Treiber durchprobiert, ohne Erfolg. Fazit: Nie wieder MCP-T...

Hallo, NV ist gerade mal seit 3 Chips dabei und muss schon wunder vollbringen ? ... Für mich ist Nv nunmal neu im Chipsatz geschäft.

Kommt, die anderen Hersteller hatten auch ihre Probleme.

Siegfried
2003-10-28, 21:46:55
gg monatelang warten und dann sowas?
das sollte locker in nen paar tagen machbar sein vorausgesetzt man hat die genauen "daten" von allen mainboards

Colin MacLaren
2003-10-28, 22:01:52
So, ich hab dieses Tool installiert und kann RAM-Timings, FSB- und AGP-Bus verstellen. Allerdings funzt VCore nicht, obwohl mein Board unterstützt wird (8RDA+). Wäre für mich das sinnigste, so könnte ich den PC ohne Neustart und Bios-Fummeln ziwschen Download/Fernseh-Silent-PC (1.4V,100 FSB) unf Zockmachine (1.75V,200FSB) hin- und herschalten. Aber so, sinnlos :(

Winter[Raven]
2003-10-29, 15:20:32
Also, wie es ausieht ist es ja ned mal die wirklich Finale Versin, den erstens kann man ja nicht alles auswählen *gg*. Bei NVnews wurde ein Preview veröffentlicht und ichbin zuversichtlich was das nächste Release angeht ! :)

Gast
2003-10-29, 15:29:01
Das liegt nicht am Tool sondern am BIOS des Mainboards und evtl auch am Treiber. Also vielleicht funktioniert es nur komplett mit dem neuesten Treiber. Abwarten und Tee trinken...

oder Kaffee ;D

winter
2003-10-29, 17:22:25
Also das FSB Clocking funktioniert schonmal (auch wenn ich es besser gefunden hätte wenn nv den Echttakt auswählen lassen würde). Ich lass jetzt meinen Prozzi Swmäßig mit 346 Mhz (DDR) laufen -> 2250 Mhz. Funktioniert stabil und wird irgendwie auch ned wirklich wärmer.

Razor
2003-10-29, 17:22:59
Original geschrieben von Gast
Das liegt nicht am Tool sondern am BIOS des Mainboards und evtl auch am Treiber. Also vielleicht funktioniert es nur komplett mit dem neuesten Treiber. Abwarten und Tee trinken...

oder Kaffee ;D Jo.
Kann die ganze Aufregung auch nicht so ganz verstehen...

Das stand doch nun wirklich DEUTLICH, dass das Bios des Mobo's verschiedene Funktionalitäten direkt unterstützen muss, bevor's funzt. Auch haben die Hersteller die Möglickeit, den Spielraum bestimmter Einstellungen selbst festzulegen.

Das bedeutet konkret, dass diese Tool demnächst mit neuen Bios-Versionen der Hersteller angeboten wird und dann auch auf die jeweiligen Mobo's abgestimmt ist.

Bin ja mal gespannt, wann die 'Vollversion' mit neuem Bios für das A7N8X del von ASUS kommt !
:D

Razor

bluey
2003-10-29, 18:14:51
Original geschrieben von Winter[Raven]
Hallo, NV ist gerade mal seit 3 Chips dabei und muss schon wunder vollbringen ? ... Für mich ist Nv nunmal neu im Chipsatz geschäft.

Kommt, die anderen Hersteller hatten auch ihre Probleme.

mir wayne ich will Dienstleistung und wenn ich die nicht bekomme geh ich wo anders hin. So läuft das halt.

Liszca
2003-10-29, 22:07:44
Forceware ist sowas aehnliches wie tcpa fuer mich (man braucht es nicht, und es gibt bessere loesungen.)

die forceware kann eigentlich nichts besonderes, was man nicht mit anderen tools hinbekommen wuerde.

ausserdem verlasse ich mich lieberst auf die bugs im bios als noch mehr bugs durch so ne scheiss software zu haben!

Gast
2003-10-29, 23:01:42
Der Treiber soll jetzt ja angeblich fast fertig sein.
Hier gibt es die Beta Treiber - http://nvplanet.com/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=113

Keine fakes sind schon echt, nur das halt die übergeordnete Versionsnummer nicht unbedingt alle neuen Pakete enthält.

Der 62'er dort scheint aber der Treiber zu sein den wir diese Woche bekommen werden, nur noch ohne WHQL. Ganz davon abgesehen finde ich's schade das uns Nvidia nur den 62'er Sound Treiber gönnt ist man doch intern schon längst weiter. Liegt wohl mal wieder am WHQL als ob das wirklich für Qualität stehen würde (siehe Grafikkarten Treiber).

This nForce Win2K/XP driver package contains the below components:

Audio driver 3.62 (WHQL)
Ethernet driver 3.46 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE driver (In-the-box) 3.43 (WHQL)
Installer 3.65

Gast
2003-10-29, 23:02:46
Ups deep linking nich erlaubt. Einfach auf downloads (links) und dann Nforce.

Merlin31
2003-10-29, 23:53:08
Wir ahtten schon einen Thread hier drüber.

Ich habe eben verglichen, es ist wirklich genau der gleiche.

Razor
2003-10-30, 08:28:08
Original geschrieben von Gast
Der Treiber soll jetzt ja angeblich fast fertig sein.
Hier gibt es die Beta Treiber - http://nvplanet.com/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=113

Keine fakes sind schon echt, nur das halt die übergeordnete Versionsnummer nicht unbedingt alle neuen Pakete enthält.

Der 62'er dort scheint aber der Treiber zu sein den wir diese Woche bekommen werden, nur noch ohne WHQL. Ganz davon abgesehen finde ich's schade das uns Nvidia nur den 62'er Sound Treiber gönnt ist man doch intern schon längst weiter. Liegt wohl mal wieder am WHQL als ob das wirklich für Qualität stehen würde (siehe Grafikkarten Treiber).

This nForce Win2K/XP driver package contains the below components:

Audio driver 3.62 (WHQL)
Ethernet driver 3.46 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE driver (In-the-box) 3.43 (WHQL)
Installer 3.65 Du meinst also den schon laaaange erhältlichen 2.64 (von AOpen) ?
:???:

Habe den schon seit Ende September und bietet eben nix Neues, ausser dem Audio-Treiber 3.62 (ohne Panel), der auch noch ziemlich Buggy ist... bin selber wieder auf den 3.48 zurück gegenagen und damit auf die Version des letzten offiziell verfügbaren nForce-Packages 2.45 direkt von nVidia.

Und das System-Utility hat nichts mit den Treibern zu tun. Es fragt - wie andere Tools auch - nur bestimmte Register im Mobo-Bios ab, bzw. setzt diese... mehr nicht.

Und damit muss das lediglich Bios angepaßt werden...

Razor

Gast
2003-10-30, 08:50:54
Original geschrieben von Razor
Du meinst also den schon laaaange erhältlichen 2.64 (von AOpen) ?
:???:

Habe den schon seit Ende September und bietet eben nix Neues, ausser dem Audio-Treiber 3.62 (ohne Panel), der auch noch ziemlich Buggy ist... bin selber wieder auf den 3.48 zurück gegenagen und damit auf die Version des letzten offiziell verfügbaren nForce-Packages 2.45 direkt von nVidia.

Und das System-Utility hat nichts mit den Treibern zu tun. Es fragt - wie andere Tools auch - nur bestimmte Register im Mobo-Bios ab, bzw. setzt diese... mehr nicht.

Und damit muss das lediglich Bios angepaßt werden...

Razor

Dieser Thread hier handelt von "Forceware" und was ist Forceware angeblich laut Nvidia eine komplette Treiber und Software Suit, die einzelnen releases gab es nur weil Nvidia mächtig druck zu spüren bekam.
Das der 62'er Treiber nicht schon länger erhältlich ist hat ja auch niemand gesagt, wer nich lesen kann solls lassen. Die Packete auf der Seite scheinen aber tatsächlich Beta Packs zu sein in der Form wie sie Beta Tester erhalten und in dem Packet das kurz vorm release steht, ist nunmal folgendes vermerkt:

Audio driver 3.62 (WHQL)
Ethernet driver 3.46 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE driver (In-the-box) 3.43 (WHQL)
Installer 3.65

Was zu dem passt was die Beta Tester im nforcershq.com forum erzählen, nämlich das nur noch am Installer gearbeitet wird. Ich will niemanden enttäuschen aber es ist somit gut möglich das wir genau diese oben genannten Komponenten (die schon länger zu bekommen sind) im finalen Forceware Treiber Packet haben. Intern ist Nvidia schon wieder einige Versionen weiter nur die Tests dürften noch nicht so weit her sein das es sich lohnt einen build an Microsoft zu senden (zertifizierung geht bei denen sicherlich nicht über Nacht was den Entwicklungsprozess für eine neue final Version in zu frühem Stadium nur einschränken dürfte).

s-master
2003-10-30, 10:22:47
Wer hat auch ein Abit NF7-S 2.0 und kann nur Basic Einstellungen machen und dort sogar nur den FSB und AGP und RAM-Settings ?

Sonst wäre ja das Tool schon gut, aber wenn ich sowenig einstellen kann bringts ja überhaupt nicht. Da stelle ich lieber alles im BIOS ein.

Gast
2003-10-30, 10:35:09
eben

Gast
2003-10-30, 17:18:22
Original geschrieben von Gast
Dieser Thread hier handelt von "Forceware" und was ist Forceware angeblich laut Nvidia eine komplette Treiber und Software Suit, die einzelnen releases gab es nur weil Nvidia mächtig druck zu spüren bekam.
Das der 62'er Treiber nicht schon länger erhältlich ist hat ja auch niemand gesagt, wer nich lesen kann solls lassen. Die Packete auf der Seite scheinen aber tatsächlich Beta Packs zu sein in der Form wie sie Beta Tester erhalten und in dem Packet das kurz vorm release steht, ist nunmal folgendes vermerkt:

Audio driver 3.62 (WHQL)
Ethernet driver 3.46 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE driver (In-the-box) 3.43 (WHQL)
Installer 3.65

Was zu dem passt was die Beta Tester im nforcershq.com forum erzählen, nämlich das nur noch am Installer gearbeitet wird. Ich will niemanden enttäuschen aber es ist somit gut möglich das wir genau diese oben genannten Komponenten (die schon länger zu bekommen sind) im finalen Forceware Treiber Packet haben. Intern ist Nvidia schon wieder einige Versionen weiter nur die Tests dürften noch nicht so weit her sein das es sich lohnt einen build an Microsoft zu senden (zertifizierung geht bei denen sicherlich nicht über Nacht was den Entwicklungsprozess für eine neue final Version in zu frühem Stadium nur einschränken dürfte).

Scheint sich zu bewarheiten, auf einem FTP von Asus ist nun das selbe Treiber Packet aufgetaucht, einem einzigen Unterschied, nämlich einem funktionierendem Sound control panel (noch im alt bekannten look übrigens).

Gast
2003-10-31, 19:46:09
Was für eine Biosversion benutzt ihr?

Ich hab nämlich ein Nf7-s (Bios 1.08) und kann den FSB nicht ohne Freeze verstellen.

Gast
2003-11-03, 15:30:58
So, angeblich ist heute der Tag der Tage lol

3.14 soll heute offiziell rauskommen.

Roadkill
2003-11-03, 15:33:05
Wers glaubt........

Merlin31
2003-11-03, 17:36:52
gibt es folgende Möglichkeit :

1.)Der Treiber kommt wirklich heute. Der Ide Treiber fehlt weiterhin. Also keine wirkliche Verbesserung.

2.)Der Treiber kommt wirklich heute. Der IDE Treiber ist dabei. Wird aber in 2 Tagen wieder zurück gezogen.

3. ) Er kommt nicht.

Gast
2003-11-03, 17:56:13
4) 1 oder 2 aber noch ohne das neue control panel

Colin MacLaren
2003-11-03, 18:13:28
Treiber ist da. Version 3.13. Saug! (ftp://download1.nvidia.com/Windows/nForce/3.13/nForce_3.13_WinXP2K_WHQL_english.exe)

Audio driver 3.66 (WHQL)
Audio utilities 3.66
Ethernet driver 3.63 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
Memory controller driver 3.38 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE In-the-box driver 3.58 (WHQL)
IDE 2.0 NVIDIA driver 3.66 (WHQL)
Display driver 52.16 (WHQL)
Installer 3.77

Windows 2000 Driver Versions
Audio driver 3.66 (WHQL)
Audio utilities 3.66
Ethernet driver 3.63
GART driver 3.34 (WHQL)
Memory controller driver 3.38 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE 2.0 NVIDIA driver 3.66 (WHQL)
Display driver 52.16 (WHQL)
Installer 3.77

Gast
2003-11-03, 19:18:48
Info zum NVIDIA IDE SW-Treiber
---------------------------------

Der NVIDIA IDE SW-Treiber ersetzt die (im Lieferumfang von Windows enthaltenen) ATA-Treiber durch Treiber, die für nForce2-basierte Desktop-Computer optimiert sind.

Der NVIDIA IDE SW-Treiber vermindert Engpässe im untergeordneten Speichersystem und erhöht die Effizienz des Prozessors und der sonstigen Hardware auf Systemebene.

In den meisten Fällen ist der NVIDIA IDE SW-Treiber nicht zwingend erforderlich, damit Ihr Betriebssystem ordnungsgemäß funktioniert.

Durch nForce2-Plattformprozessoren kann die für das Abrufen bzw. Speichern von Daten von/auf Ihrer Festplatte (oder anderen IDE-Geräten) erforderliche CPU-Zeit deutlich vermindert werden. Dies ist durch die Verwendung der IDE-Logik in nForce2 MCP und nForce2 MCP-T möglich.

------------------------------------------------------------------------------------------

HINWEIS: Der NVIDIA IDE SW-Treiber wird dem Endbenutzer in der verfügbaren Form bereitgestellt.

Der NVIDIA IDE SW-Treiber enthält möglicherweise Fehler, auch "Errata" genannt, die zu Abweichungen des Produkts von den veröffentlichten Spezifikationen führen können. Je nach Produkt sind möglicherweise bestimmte Errata auf Anfrage verfügbar.

NVIDIA behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung Änderungen an den Spezifikationen, Produktbeschreibungen und Plänen vorzunehmen. Bei der Untersuchung von Defekten bestimmt NVIDIA das ursprüngliche Problem. Nach Genehmigung durch den jeweiligen Hersteller versucht NVIDIA, die Kompatibilitätsprobleme gemeinsam mit den Herstellern zu lösen.


----


Im NforcersHQ com häufen sich Aussagen das der IDE Treiber langsamer wäre als der von MS. Und ja der Audio Treiber kommt mit dem alten control panel.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Raff
2003-11-03, 19:25:34
Wird gesaugt... mal sehen, wie das Teil abschneidet.

MfG
Raff

Kai
2003-11-03, 19:35:00
Warum melden sich die Testkandidaten nicht mehr? Rechner schon übern Jordan geschossen? ;D

Sagt mal was, mir juckt auch schon der install-Finger!

Gast
2003-11-03, 19:38:59
Naja der Treiber war ja schon längere Zeit zu bekommen.

Nur der IDE Treiber ist sozusagen neu.

Dazu kann ich folgendes berichten:

Insgesamt scheinen Festplattenaktionen schneller anzulaufen (so kommts mir zumindest vor) der benchmarks der nforcehq Leute zufolge ist der MS Treiber aber schneller und komatibler.

Ich habe bissher nur eine Merkwürdige Sache festgestellt und zwar wenn ich MP3's über iTunes im Hintergrund höre und dann in Nvidias System Tool gehe und darin herumfuhrwerke bekomme ich Sound Aussetzer trotz den höchstens 27% CPU Auslastung die der Task Manager anzeigt.

Raff
2003-11-03, 19:39:56
Original geschrieben von Kai
Warum melden sich die Testkandidaten nicht mehr? Rechner schon übern Jordan geschossen? ;D

Sagt mal was, mir juckt auch schon der install-Finger!

Nein, die sind wahrscheinlich wegen dem Performance-Boost von 120% sowas von begeistert, dass erst mal alle Benches auf der Platte nochmal gefahren werden ;)

Mal im Ernst: Habs auch grad geladen, aber zum Testen komme ich erst später.
Was nimmt man da am besten? Nen Bandbreiten-, Plattendurchsatz-, und nen 3D-Test?

MfG
Raff

Gast
2003-11-03, 19:45:28
Original geschrieben von chris42
...lohnt sich das Update vom 2.45 auf den Neuen denn???

Ja, besonders wenn du den onboard Sound nutzt da hier einiges nachgebessert wurde.

Lasse
2003-11-03, 19:56:06
...doofe Frage vom Nforce 2 Noob: Kann ich den neuen Treiber einfach drüberinstallieren, oder erst den alten deinstallieren ???

Thx:)

Gast
2003-11-03, 20:07:38
Ich würde dir raten drüberzuinstallieren, dabei sind Fehler weitesgehend ausgeschlossen. Heutzutage ist das kein Problem mehr.

Roadkill
2003-11-03, 20:29:07
Ich warte noch ein paar Erfahrungsberichte ab. Also fleißig posten posten posten! :D

MaV3RiX
2003-11-03, 21:14:52
also ich hab ihn schon ne ganze weile drauf...probleme sind noch keine aufgetaucht. hab auch schon div. spiele angetestet. sollte also im normalfall keine probleme mit der installation geben.

Gast
2003-11-03, 22:21:59
Bin rundum zufrieden endlich hat Nvidia den IDE Treiber zur Welt gebracht, schon ne schwierige Gebut wa, aber das warten hat sich IMHO gelohnt. Der Soundtreiber macht auch einiges her ich hab in allen HL Mods nach ner Zeit immer so Soundzittern und verzögerungen gehabt das ist jetzt total weg und Battlefield läuft auch irgendwie besser.

Kai
2003-11-03, 23:21:19
Okay, dann werd ich ihn ebenfalls mal rüberbügeln.

Lasse
2003-11-03, 23:37:48
...also, bei mir läuft alles bestens. Was den neuen IDE Treiber angeht, macht sich rein subjektiv gesehen, ein schnellerer Zugriff bemerkbar. Flutscht !!

:chainsaw:

Kai
2003-11-03, 23:40:29
Also ich hab massivste Probleme bei der Installation des Treibers. Wenn ich ihn einfach rüberinstalliere bootet Windows überhaupt nicht mehr. Ich komme bis zum Ladebildschirm, dann hängt sich der Balken auf und das wars.

Dann hab ich Systemwiederherstellung gemacht und den alten nForce Treiber deinstalliert. Danach den neuen drauf, aber nach nem Neustart war von dem angeblich installierten Treiber keine Spur. Kein GART, der Gerätemanager voller Ausrufezeichen und die Grafikkartentreiber zerschossen.

Also hab ich nochmal Systemwiederherstellung gemacht und ja, hier bin ich. Was tun?

Gast
2003-11-03, 23:49:37
Original geschrieben von Kai
Also ich hab massivste Probleme bei der Installation des Treibers. Wenn ich ihn einfach rüberinstalliere bootet Windows überhaupt nicht mehr. Ich komme bis zum Ladebildschirm, dann hängt sich der Balken auf und das wars.

Dann hab ich Systemwiederherstellung gemacht und den alten nForce Treiber deinstalliert. Danach den neuen drauf, aber nach nem Neustart war von dem angeblich installierten Treiber keine Spur. Kein GART, der Gerätemanager voller Ausrufezeichen und die Grafikkartentreiber zerschossen.

Also hab ich nochmal Systemwiederherstellung gemacht und ja, hier bin ich. Was tun?

Hallo Kai,

du mal wieder, Glückspilz...
Genau das was du beschreibst hatte ich als ich einmal vor einer Nvidia Nforce TReiber Installation sauber deinstallieren wollte. Gesagt getan alles schön sauber deinstalliert und zack unbootbar. Leider gehöre ich zu den Menschen die ihre Systemwiederherstellung als erstes deaktivieren was in dieser Situation natürlich ätzen ist.
Bekommst du bei Treiberinstallationen immer diese einzel Anfargen ob du blablabla installieren willst? Ein Freund von mir hatte das mal und zwar hatte er anscheinend eine davon nicht bestätigt und machte einen reeboot und bemerkte dann beim Herunterfahren diese Anfrage - der Rechner fuhr auch nicht mehr hoch. Vielleicht hattest du genau das, angeblich wollte Nvidia das aber fixen - seltsam.

Gast666
2003-11-03, 23:51:23
Hab auch keine Probleme mit dem neuen Treiber. Hatte ich aber auch mit dem alten 2.45er nicht. Performance des PC's blieb gleich.
Gelegentliche Soundknackser in Battlefield (nutze Soundstorm) scheinen weg zu sein.

Colin MacLaren
2003-11-03, 23:51:25
ÜBer Systemsteurung->Software den Treiber raushauen, anschließend mit Driver Cleaner säubern, neustarten, Windows wird den Graka-Treiber und evt. einiges neues installieren, neustarten, neuen Treiber druff, neustarten, evt. muß zwecs Soundtreibe anschließend noch ein letztes mal neu gebootet werden.

So ist es imho am saubersten und hat bei mit wunderbargeklappt. Einen Unterschied zu dem Remix-Pack kann ich alledings auch nicht feststellen, sind ja auch fast dasselbe.

Powermike
2003-11-03, 23:54:27
Sehr schön! Der erste NV-IDE-Treiber, mit dem mein System überhaupt bootet! Und das Teil läuft subjektiv wirklich schneller...

Gut, der Audiotreiber ist immer noch kacke (hab kein Soundstorm), deshalb den Realtek wieder drübergebügelt, dann geht der Nascar-Sound wenigstens. Ansonsten: :up:

mapel110
2003-11-03, 23:55:45
also ich hab einfach drübergebügelt. ist mir zu blöde, die graka treiber dann neu drauf machen zu müssen. keinerlei probs dabei gehabt =)

disk write caching stellt der neue ide treiber übrigens ein. war bei mir defaultmässig abgeschaltet.

Kai
2003-11-04, 00:11:07
Also es hilft einfach nix. Ich versuche es aber nochmal wie Colin es vorgeschlagen hat. So ähnlich hab ich das aber auch gemacht. Wie genau benutze ich eigentlich DriverCleaner? Ich komme mit dem Programm nicht sonderlich klar.

Naja, auf jeden Fall hab ich es so gemacht: Treiber in Windows deinstalliert, im abgesicherten Modus den DriverCleaner laufen lassen (aber ob ich das richtig gemacht habe weiss ich net), dann neu gestartet, den Treiber extrahiert, Graka-Treiber gelöscht, installiert, neugestartet - und siehe da es funktionierte.

Dann hab ich meine IP-Adresse festgelegt, wollte neu starten und da hing der Käse schon wieder. Musste im abgesicherten Modus wieder Systemwiederherstellung machen.

Kai
2003-11-04, 00:12:34
Original geschrieben von Gast

Bekommst du bei Treiberinstallationen immer diese einzel Anfargen ob du blablabla installieren willst?

Während der Installation werde ich nur nochmal gefragt ob ich den IDE SW Treiber installieren will, was ich mit ja bestätigt habe.

edit: Jetzt startet nicht mal mehr das Setup des Treibers, ich kann machen was ich will, nicht mal mehr Wiederherstellung hilft. Passiert einfach nix mehr wenn ich auf setup.exe klicke ...

Ich kotz gleich, aber ehrlich.


Nochmal edit: Mit ACPI enabled scheint es jetzt zu funktionieren, es wäre aber auch nix neues wenn das Ding plötzlich nicht mehr bootet. Richtig geraten, hab mehrmals jetzt schon en neues Sys aufgespielt. Also ob ich mir nochmal ein Mobo mit nVidia-Chipsatz genehmige werde ich mir gründlich überlegen.

Merlin31
2003-11-04, 03:36:13
Immer scheint es dich zu erwischen.

Du solltest dich besser mal als Tester für Beta Treiber bewerben. Bei deinem Glück findest du jeden Bug.
Wenn der Treiber dich dann überstanden hat,dann läuft er auch wenigstens ;D

mapel110
2003-11-04, 04:13:52
also vor dem deinstallieren der nforce treiber vor dem aufspielen neuer treiber kann ich wirklich nur abraten. einmal gemacht, und dann nie wieder. viel zu umständlich, das alles wieder hinzubiegen.
aber der ratschlag kommt für kai wohl zu spät :freak:

misterh
2003-11-04, 04:54:42
gibt es auch passende Treiber wo ohne Graka treiber is? da ich ja 9800pro habe!

mapel110
2003-11-04, 05:19:51
Original geschrieben von misterh
gibt es auch passende Treiber wo ohne Graka treiber is? da ich ja 9800pro habe!

gibts nicht. aber keine sorge, er wird nicht mitinstalliert ;D

misterh
2003-11-04, 05:31:15
Original geschrieben von mapel110
gibts nicht. aber keine sorge, er wird nicht mitinstalliert ;D

das weiss ich auch, aber möchte diese auch dann auf cd brennen für später mal und da is auch die mb anzahl von graka treiber zuviel drauf! :D

Madkiller
2003-11-04, 05:36:58
Original geschrieben von misterh
das weiss ich auch, aber möchte diese auch dann auf cd brennen für später mal und da is auch die mb anzahl von graka treiber zuviel drauf! :D

Enpacke das Treiberpacket doch einfach.
Lösche dann alle Ordner die du nicht brauchst, und packe das dann wieder ;)

mapel110
2003-11-04, 05:49:16
Original geschrieben von Madkiller
Enpacke das Treiberpacket doch einfach.
Lösche dann alle Ordner die du nicht brauchst, und packe das dann wieder ;)

jo, und am besten mit 7-zip packen. das bringt mehr als winrar. =)

silverhawk
2003-11-04, 06:37:36
aber wie kommts das der graka treiber bei nforce deinstall auch automatisch weg iss?

Mark3Dfx
2003-11-04, 08:37:54
Wenn ich den Ordner "Display" VOR dem installieren lösche funzt der Rest beim installieren trotzdem?

mapel110
2003-11-04, 08:52:56
Original geschrieben von silverhawk
aber wie kommts das der graka treiber bei nforce deinstall auch automatisch weg iss?

weil der agp gart treiber deinstalliert wird. da muss man immer den graka treiber neu draufmachen.

Original geschrieben von Mark3Dfx
Wenn ich den Ordner "Display" VOR dem installieren lösche funzt der Rest beim installieren trotzdem?

ja!

B Magic
2003-11-04, 11:55:23
Is nicht wahr, das man den immer neu drauf machen muss! Hab auch grad den Treiber insatlliert und das komplette Packet mitgenommen *wollt ma sehn was passiert* und, einmal neugestartet, gut ist. Braucht mein Omega nich nochma drauf machen und auch kein zweiten Neustart. Hab den auch einfach mal zur Probe über den alten installiet und nicht wie sonst, alles vorher deinstalliert!

Forceware is aber genauso mistig wie vorher ;)

Alex

Gast 2.0
2003-11-04, 12:10:39
Hab mal ne Frage zu den Sound-"kratzen".
Ich versteh nicht so recht wann denn das vorkommt.

Kommt das nur vor wenn ich die OnBoard Soundkarte nutze und APIC an habe oder auch bei einer internen Soundkarte (SBLive etc.) mit APIC nutze?


btw.
Ich nutze das ASUS A7N8X 2.0 und habe ne SBLive und habe kratzen nur wenn ich an der Software meiner TV-Karte arbeite. Ist das normal oder trifft das auf das Problem zu?

Kai
2003-11-04, 12:39:51
Ich hatte das kratzen auch mit abgeschaltetem APIC, also mach dir diesbezüglich mal keine Hoffnungen. Was der neue Treiber bringt werde ich im laufe des Tages sehn. Den hab ich nämlich vor gründlich zu testen und heute hab ich Zeit.

cRaZy78
2003-11-04, 12:41:07
So jetzt tipp ich auch mal meine Erfahrungsberichte...
Zuerst habe ich meinen PC im Abgesicherten Modus gestartet und den nForce 2.45 deinstalliert.
Nach dem neustart bin ich wieder in den Abgesicherten Modus gegangen und hab den 3.13 installiert.
Und wieder ein neustart...
Diesmal aber wieder normal booten lassen.
Auf dem Desktop angekommen habe ich bemerkt das meine DVD Laufwerke nicht erkannt werden.
Ein blick in den Gerätemanager genügt, siehe da... Ein gelbes Ausrufezeichen beim nForce2 ATA Treiber.
Aber selbst das war kein grosses Problem. Einfach den Ide Treiber nochmal im Gerätemanager aktualisiert, neustart und alles läuft wie geschmiert.
Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, die Soundkratzer bei EA Sports Spiele sind weg (hatte bei Fifa2004, NHL 2004 starkes kratzen und Soundspringer).
Ich lass aufjedenfall den Treiber drauf...

P.S.: Ich finde mein PC ist in Datenkopieren (z.B. von C: nach D: ) etwas langsamer geworden, kann aber natürlich sein das sich ein neu aufgesetztes System besser verhält als ein
schon so langsam zugemülltes System ;)

Roadkill
2003-11-04, 12:52:20
Ich empfehel allen mal hier den nForce Reset Treiber, der stellt nämlich den Orginal Windows Zustand wieder her, wie bei der ersten Windows installation, in Kombination mit dem Driver Cleaner 2.0.

http://www.mwarhead.tk/

Dort erfahrt ihr weiteres. Und vor den benutzen die Instructions durchlesen, ist wichtig wegen der IDE treiber Sache.

Gast 2.0
2003-11-04, 12:56:47
Original geschrieben von Kai
Ich hatte das kratzen auch mit abgeschaltetem APIC, also mach dir diesbezüglich mal keine Hoffnungen. Was der neue Treiber bringt werde ich im laufe des Tages sehn. Den hab ich nämlich vor gründlich zu testen und heute hab ich Zeit.

Mich stört das nicht, ist ja auch nur wenn ich die TV Software (DVB Viewer, ProgDVB) starte oder beende und dann auch nur ganz kurz. Ansonsten habe ich kein Soundkratzen. Auf jeden Fall kann es gar nicht bei mir schlimmer werden als es bei meinem VIA Board war, da war es richtig schlimm.
In regelmäßigen abständen hatt ich in Windows diese kratzer auch wen CPU Last max 10% war.

Hauptsächlich interessiert mich dieses Problem nur, weil ich wissen will ob es auch mit anderen Soundkarten auftreten kann oder ob es nur mit der OnBoard Karte vorkommt.

Gast
2003-11-04, 13:50:26
PCI Soundkarten haben ganz ähnliche Probleme, achso und lasst euch nix erzählen von wegen erst umfangreich mit Programm X Treiber deinstallieren. Einfach drüber und die Sache hat sich. Damit fährt man bei Nvidia viel besser.

B Magic
2003-11-04, 14:06:35
@ Gast 2.0,
habe meine Pinnacle PCTVSat wieder ins Via- Bord gesteckt, wegen den kratzern bei ProDVB! Nun isses gut und mit der Terratec SixPack 5.1 hab ich auch keine Knackser mehr.

@ Gast,
ganz Deiner Meinung! Seit ich nicht mehr jeden Müll vorher versuche zu deinstallieren und nach " Treiberleichen" suche, die Reg cleane, gehts wunderbar mit den Treibern. Das haut so hin, obs nu Chipsatz, Grafikkarten oder sonst welche sind.

Alex

Madkiller
2003-11-04, 14:37:43
Original geschrieben von mapel110
jo, und am besten mit 7-zip packen. das bringt mehr als winrar. =)

:)
Ohne IDE und Display-Treiber hat mein 3.13 Packet nur noch knapp 5mb.
Sollte klein genug sein :)

mapel110
2003-11-04, 15:28:49
Original geschrieben von B Magic
Is nicht wahr, das man den immer neu drauf machen muss! Hab auch grad den Treiber insatlliert und das komplette Packet mitgenommen *wollt ma sehn was passiert* und, einmal neugestartet, gut ist. Braucht mein Omega nich nochma drauf machen und auch kein zweiten Neustart. Hab den auch einfach mal zur Probe über den alten installiet und nicht wie sonst, alles vorher deinstalliert!

Forceware is aber genauso mistig wie vorher ;)

Alex

hast du denn nforce treiber auch vorher deinstalliert? davon rede ich nämlich.

B Magic
2003-11-04, 15:57:44
ne hab ich nicht, hab ich doch geschrieben, das ich mir das abgewöhnt hab ;) Manchmal packe ich mir aus verschiedenen Treibern meinen eigenen, is ja easy, entpacken, neuen Ordner, alle die man draucht hinein schieben und install.

Wenn ich Dich missverstanden haben sollte, entschuldige ich mich natürlich! wir sind ja alle nur menschlein :)

Alex

Roadkill
2003-11-04, 16:06:16
Original geschrieben von mapel110
hast du denn nforce treiber auch vorher deinstalliert? davon rede ich nämlich.

Der Deinstaller ist nicht das ware beim nForce, benutzt lieber den Reset Treiber.

Kane02
2003-11-04, 16:27:20
Hehe, soweit funzt alles super mit dem Treiber. Benches sind gleich geblieben. Windows reagiert aber irgendwie spürbar flotter.
Zudem ist bei mir die CPU belastung bei HD tach um 10% gesunken.
Bis jetzt nicht schlecht dat Ding.
Geht doch....NVIDIA.


kane02

Hellspawn
2003-11-04, 16:27:29
meine rear boxen gehn nicht mehr!?!? ist über digital an nem dts receiver angeschlossen zur info.. aber es kommt einfach hinten nix raus..

/Edit: Die gehn nur im Winamp nicht.. bei filmen, divx getestet, passt alles, komisch..

Razor
2003-11-04, 18:09:52
Original geschrieben von Gast
Dieser Thread hier handelt von "Forceware" und was ist Forceware angeblich laut Nvidia eine komplette Treiber und Software Suit, die einzelnen releases gab es nur weil Nvidia mächtig druck zu spüren bekam.Blödsinn, sorry...

"ForceWare" faßt schlicht alle einzelnen Softwarekomponenten (Treiber, Utilities, Applikationen) unter einem Begriff zusammen. So gibt es "ForceWare"-Treiber (GraKa, nForce), "ForceWare"-Tools (SystemUtility) und "ForceWare"-Applikationen (NVDVD, sonstiges).

Von einem "Komplettpaket" war nie die Rede... wenn doch, dann bitte ich doch um eine diesbezügliche Ankündigung o.ä.
Original geschrieben von Gast
Das der 62'er Treiber nicht schon länger erhältlich ist hat ja auch niemand gesagt, wer nich lesen kann solls lassen.Immer ruhig mit den jungen Pferden...
Original geschrieben von Gast
Die Packete auf der Seite scheinen aber tatsächlich Beta Packs zu sein in der Form wie sie Beta Tester erhalten und in dem Packet das kurz vorm release steht, ist nunmal folgendes vermerkt:

Audio driver 3.62 (WHQL)
Ethernet driver 3.46 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE driver (In-the-box) 3.43 (WHQL)
Installer 3.65Sind nicht Beta...
Werden von AOpen und mittlerer Weile auch ASUS direkt angeboten.
Alle Treiberversionen, wie hier angegeben, finden sich auch im offiziellen Referenz-Package von nVidia (Version 2.45). Lediglich der Audio-Treiber (bei ASUS sogar das Audio-Utility) ist dem gegenüber aktualisiert worden und schlich großer Mist.

Ich kann jedem nur raten, das nun offizielle Refrenz-Package von nVidia (3.13) zu benutzen.
Original geschrieben von Gast
Was zu dem passt was die Beta Tester im nforcershq.com forum erzählen, nämlich das nur noch am Installer gearbeitet wird. Ich will niemanden enttäuschen aber es ist somit gut möglich das wir genau diese oben genannten Komponenten (die schon länger zu bekommen sind) im finalen Forceware Treiber Packet haben. Intern ist Nvidia schon wieder einige Versionen weiter nur die Tests dürften noch nicht so weit her sein das es sich lohnt einen build an Microsoft zu senden (zertifizierung geht bei denen sicherlich nicht über Nacht was den Entwicklungsprozess für eine neue final Version in zu frühem Stadium nur einschränken dürfte). Eine WHQL-Zertifizierung dauert immer so um die 2 Wochen... das scheint der einzige "Verzögerungsgrund" gewesen zu sein. Und es sind so einige Teile 'neuer', andere wiederum schon mit dem 2.45 zu bekommen (sind also unverändert).

Also noch einmal:

"Hände weg vom 2.64 !"

Entweder 2.45 oder den neuen 3.13 mit 'echten' IDE-Treibern, die sogar (sehr gut) funktioneiren !

Razor

Razor
2003-11-04, 18:31:29
Original geschrieben von Hellspawn
meine rear boxen gehn nicht mehr!?!? ist über digital an nem dts receiver angeschlossen zur info.. aber es kommt einfach hinten nix raus..

/Edit: Die gehn nur im Winamp nicht.. bei filmen, divx getestet, passt alles, komisch.. Gibt WinAmp die MP3's mit 4 Kanälen aus ?
:???:

Die letzten Audio-Treiber haben sich bei mir recht merkwürdig verhalten und haben jeden Stereo-Sound (i.e. 2 Kanäle) auf 4 Kanälen ausgegeben (also Front und Rear). Das ist jetzt gottlob wieder so, wie es vorher war... also eben Stereo=2Kanäle (mit der Option den Rest - Rear, Center, LFE - zu simulieren).

Hmmm...

Razor

Gast
2003-11-04, 18:35:33
Original geschrieben von Razor

Alle Treiberversionen, wie hier angegeben, finden sich auch im offiziellen Referenz-Package von nVidia (Version 2.45). Lediglich der Audio-Treiber (bei ASUS sogar das Audio-Utility) ist dem gegenüber aktualisiert worden und schlich großer Mist.



Entweder 2.45 oder den neuen 3.13 mit 'echten' IDE-Treibern, die sogar (sehr gut) funktioneiren !

Razor

Mensch Junge, sorry aber du hast keine Ahnung. Die Treiber auf der genannten Seite waren Teile der Beta Packs in der Form wie sie Beta Tester zur verfügung gestellt bekamen (also das erste bekannte echte Beta Treiber leak) nichts anderes war gemeint (das ganze war nichts besonderes da eben OEM's auf ihren servern diese Treiber sowieso schon zur Verfügung gestellt hatten) daher lesen und verstehen dann dort verstecken wo du sonst so bist, ok?

Hast ja lange gebracuht für ne direkte Antwort, naja villeicht klappts mit der nächsten dann in ein paar Wochen besser. Viel Glück ;)

Razor
2003-11-04, 18:40:31
Original geschrieben von Kai
Ich hatte das kratzen auch mit abgeschaltetem APIC, also mach dir diesbezüglich mal keine Hoffnungen. Was der neue Treiber bringt werde ich im laufe des Tages sehn. Den hab ich nämlich vor gründlich zu testen und heute hab ich Zeit. Hi Kai,

und ? Funzts ?
Hast ja mal wieder richtig Pech gehabt, oder ?
*kräftigstdaumendrück*

Habe mir mit den mistigen 2.64 von ASUS mein ganzes ystem zerlegt (hat sich recht 'merkwürdig' verhalten ;-) und so einen kompletten Rollback gemacht. Also erst den zuvor angelegten Widerherstellungspunkt wiederhergestellt, dann die Treiber deinstalliert (alle, also auch und gerade den GraKa-Treiber !), übrig gebliebene INF's gelöscht (OEM**.INF) und die Registery 'gereinigt'. Dann noch so diverse nVidia-Apps deinstalliert (System-Utility, NVDVD etc.) und nochmals die Registery 'überholt'. Mit DC überprüft, ob auch (zumindest die Dateien) komplett vom System runter waren und das System neu gestartet...

Windows kam dann ganz normal hoch und hat das Zegs installiert, was es kannte und den Rest (erwartungskonform) in den hübschen Fragezeichen-Ordner gepackt.

Noch mal schnell einen weiteren Wiederherstellungspunkt angelegt (man weiß ja nie ;-) und das nForce-Package via Setup installiert (was ich sonst nie mache ;-) und die Frage nach dem "SW Ide"-Treiber natürlich mit 'Yes' beantwortet (natürlich habe ich mir die non-international Version gezogen !)... neu gestartet und alles hat auf Anhieb gefunzt.

*puh*

Schwere Geburt, aber was lange währt...
:D

Und Du hast (wie wohl andere hier auch) ein 'Kratzen' ?
Merkwürdig...

Also, ich drück' Dir nochmals die Daumen !

Razor

Razor
2003-11-04, 18:46:57
Original geschrieben von Gast
Mensch Junge, sorry aber du hast keine Ahnung. Die Treiber auf der genannten Seite waren Teile der Beta Packs in der Form wie sie Beta Tester zur verfügung gestellt bekamen (also das erste bekannte echte Beta Treiber leak) nichts anderes war gemeint (das ganze war nichts besonderes da eben OEM's auf ihren servern diese Treiber sowieso schon zur Verfügung gestellt hatten) daher lesen und verstehen dann dort verstecken wo du sonst so bist, ok?

Hast ja lange gebracuht für ne direkte Antwort, naja villeicht klappts mit der nächsten dann in ein paar Wochen besser. Viel Glück ;) Sonst geht's aber noch, oder ?
:D

Also nochmal gaaaanz langsam für Dich:

- Hersteller-Treiber sind offiziell

Hersteller geben für ihre eigenen Produkte Treiber heraus und wenn diese als Beta gekennzeichnet werden (was bei ASUS definitiv nicht so war) sind es welche, sonst sind sie offiziell und der Hersteller (also hier ASUS) muss dafür Support leisten.

- nVidia-Referenz-Treiber sind offiziell

nVidia bietet sog. Referenz-Treiber an, welche aber ausdrücklich NICHT supportet werden und auf eigene Gefahr eingesetzt werden. Sollte es also Probleme geben, kann man sich damit weder an nVidia (klar kann man, aber auf 'ne Anwort kann man lange warten ;-), noch an den Hersteller (weil dort z.Bsp. nicht offiziell erhältlich) werden...

Razor

P.S.: Umd ich hab' auch noch ein bissel was anderes um die Ohren... ;)

Gast
2003-11-04, 18:54:36
Du hast nix kapiert oder?

Naja ist ja auch nicht so wichtig, wenn du rausfindest worum es überhaupt ging sag mir bescheid ;)

Powermike
2003-11-04, 23:23:38
Original geschrieben von Powermike
Sehr schön! Der erste NV-IDE-Treiber, mit dem mein System überhaupt bootet! Und das Teil läuft subjektiv wirklich schneller...

Gut, der Audiotreiber ist immer noch kacke (hab kein Soundstorm), deshalb den Realtek wieder drübergebügelt, dann geht der Nascar-Sound wenigstens. Ansonsten: :up:


Tja, Korrektur! Der Schein trügt, ist zwar der erste NV-IDE-Treiber, mit dem mein System überhaupt bootet, damit aber auch der erste IDE-Treiber überhaupt, mit dem ich nicht mehr brennen kann...also mal wieder so ein scheiss Beta-Teil! :jedifire:

Kai
2003-11-05, 00:14:56
Tjo, es scheint nun zu funzen - auch das kratzen ist wohl weg. Was weiss ich. So ein Abenteuer neue Treiber zu installieren war das bei Via jedenfalls nie.

Storm
2003-11-05, 00:20:35
Tja da muss ich dir wohl recht geben die Nforce Treiber entpuppen sich langsam als ein richtes Abenteuer ins "no mans land" aber wenigstens zittert man mal wieder die VIA waren schon langweilig :D

Powermike
2003-11-05, 00:24:06
Original geschrieben von Kai
Tjo, es scheint nun zu funzen - auch das kratzen ist wohl weg. Was weiss ich. So ein Abenteuer neue Treiber zu installieren war das bei Via jedenfalls nie.

Dann hast Du nie versucht, deren Miniport-IDE-Treiber zu installieren...;D

Gast
2003-11-05, 00:34:38
Hallo, ich habe da mal eine Frage.

Also ich habe den neuen Treiber installiert. Er läuft auch fast ohne Probleme. Allerdings ist die Performance eher dürftig. Alleine im Cinebench verliert dieser fast 10% Performance gegenüber dem 2.03. Wie kann das sein? Ich habe außerdem im 3Dmark2001 200 Punkte verloren und unter PCMark 2002 sind meine CPU / Speicher sowie Festplatten - Leistungen dramatisch gesunken (z.B. CPU vorher 7124 Pkt. jetzt 6144 Pkt.). Außerdem habe ich diverse Probleme mit meinen DVD Laufwerk bzw. DVD Brenner.

Ich habe natürlich einen Systemprüfpunkt gesetzt und dadurch wieder den "alten" Nforce Treiber am laufen. Ich persönlich empfinde diesen auch als "runder", es laufen sämtliche Anwendungen spürbar besser.

Deinstalliert hatte ich den "alten" Treiber nicht, da selbst hier in diesem Forum ausdrücklich davor gewarnt wurde.

Mein System XP2.800+ Barton @ 2300 MHz
1024 MB RAM DDR400 Infineon /2x512
Abit NF7-S Rev.2 Bios v17
R9700pro
2x 120GB Seagate Barracuda ATA V

Also wenn jemand von Euch ein Erklärung dafür hat, oder einen Tip hat, ich bin für alles offen.

Allerdings möchte ich nicht unbedingt alles Neuinstallieren.

Also bye