Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video Player für Windows
Captain America
2003-10-24, 09:57:26
Hi :o
Ich suche einen Video Player für Windows, der nicht Spywareverkrüppelt ist, Vernünftig bedienbar ist, und kostenlos ist. Das sind gleich 3 Wünsche auf einmal. :freak:
WMP sux ass, Winamp 3 kann nicht vorspulen etc, DivX Play0r spielt nur DivX, Real1 ist ein Werbebanner mit Abspieloptionen. X-D
smileyyy
2003-10-24, 10:03:38
Videolan
Marcel
2003-10-24, 10:12:50
Der VideoLan Client (http://www.videolan.net) nervt mich gewaltig. Ihm fehlen einfach einige Sachen (Umstellen auf andere vorkonfigurierte Aspect Ratios zum Beispiel); und die Zeitleiste ist zu Apsringen eines anderen Zeitpunktes im Video schlicht und ergreifend eine Qual.
Ich bin mit dem BSPlayer (http://www.bsplayer.org) hochzufrieden. Einige Pluspunkte:
- Umstellung der Auflösung auf andere, vordefinierte Aspect Ratios (eigene hinzufügbar)
- kommt mit zwei Tonspuren besser klar als der VLC
- einfacher zu bedienen
- hört auf WinLIRC (so dass man, passenden IR-Empfänger vorausgesetzt, den Player mit jeder normalen Fernbedienung (TV, VCR, ...) fernbedienen kann)
- laut Tests der ressourcensparendste Player
- Hotkeys für den Postprocessing-Level von DivX5 und FFDShow
edit: URL korrigiert
Kann den Zoomplayer empfehlen. Spielt alles ab. Gibt eine kostenlose Version, wer DVD-Support will muß für die Pro-Version zahlen.
Bild kann beliebig gezoomt und gestretcht werden. Bietet ab DX9 auch VRM9 anstelle des normalen Overlay an.
www.inmatrix.com
ich würde den mediaplayer classic empfehlen...
www.doom9.org
perforierer
2003-10-24, 16:20:26
BSPlayer ist genial, weil er wenig Resourcen verbraucht, man sehr viel einstellen kann, er aber dennnoch leicht zu bedienen ist. Sogar Bookmarks kann man in jedem Video anlegen...
Tesseract
2003-10-24, 17:38:02
Original geschrieben von Gast
ich würde den mediaplayer classic empfehlen...
ich auch
- kann so ziemlich alles was ein player nur können kann
- braucht wenig resourcen (etwas mehr ram als BS)
- ladet extrem schnell (ca. 3 mal so schnell wie BS)
- einfache optik (lässt sich sogar noch vereinfachen /anpassen)
- einfache bedienung (imho sehr intuitive menüs)
- open source unter GNU GPL (garantiert keine hintertüren, spyware etc.)
imho besser als zB BSPlayer
CrazyIvan
2003-10-24, 21:27:11
Bin Anhänger des BS Players.
Das beste Feature ist wohl der Pan Scan. Damit kann man Videos zoomen, während die Aspect Ratio beibehalten wird.
Dabei hab ich aber gleich ne Frage:
Wie krieg ich das dann mit meiner ATI übern TV - Out genau so angezeigt? Im Theater Modus nimmt der nur das originale Overlay ohne Zoom und in jedem anderen Modus will der BS Player kein Video abspielen - angeblich Fehler beim Erstellen des Overlays. Hat jemand dafür ne Lösung - falls nötig auch mit anderem Player. Wäre nämlich super dankbar, wenn ich auf meinem Fernseher (4:3) mehr als nur die Hälfte der Bildfläche zum Angucken eines Films nutzen könnte.
perforierer
2003-10-24, 21:42:21
Original geschrieben von CrazyIvan
Bin Anhänger des BS Players.
Das beste Feature ist wohl der Pan Scan. Damit kann man Videos zoomen, während die Aspect Ratio beibehalten wird.
Jo, und das mit dem Mausrad. Sehr cool.
x-dragon
2003-10-24, 21:57:36
Original geschrieben von perforierer
Jo, und das mit dem Mausrad. Sehr cool. Mit dem Zoomplayer kann man noch ein wenig mehr mit dem Mausrad machen, ganz nach belieben :D.
harkpabst_meliantrop
2003-10-25, 03:29:55
Da diese Threads ja immer in so etwas wie einer Abstimmung ausarten, verleihe ich hiermit eben auch noch meiner Präferenz für den Media Player Classic Ausdruck.
Den BS Player habe ich aber auch noch als Teil irgendeines (Hallo Marcel :D ) CodecPacks (*Schauer*) installiert.
Marcel
2003-10-25, 03:37:58
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
[...]CodecPacks[...]
Er hat das C-Wort gesagt!!!!
;D
harkpabst_meliantrop
2003-10-25, 03:45:42
Original geschrieben von Marcel
Er hat das C-Wort gesagt!!!!
;D Ich krieg auch jedesmal ein total schlechtes Gewissen, wenn ich nur deinen Avatar in irgendeinem Thread sehe. :cryl:
Aber was soll ich machen? Bei mir funktioniert alles, was funktionieren muss :gruebel: (allerdings sind meine Ansprüche auch vergleichsweise klein)....
mapel110
2003-10-25, 04:31:17
ich empfehle winamp5 :freak:
http://www.majorgeeks.com/download.php?det=2490
Marcel
2003-10-25, 12:23:05
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Ich krieg auch jedesmal ein total schlechtes Gewissen, wenn ich nur deinen Avatar in irgendeinem Thread sehe. :cryl:
:tröst:
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Aber was soll ich machen? Bei mir funktioniert alles, was funktionieren muss :gruebel: (allerdings sind meine Ansprüche auch vergleichsweise klein)....
Tipp: Nutz die Glückssträhne, spiel Lotto!
(andere haben sie nicht...) (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=102495)=)
Viking-Warrior
2003-10-25, 12:27:54
@Marcel: Wie, was ist mit nem Codecpack? Verstehe grad nicht, worum's hier geht.
Marcel
2003-10-25, 12:35:25
Original geschrieben von Viking-Warrior
@Marcel: Wie, was ist mit nem Codecpack? Verstehe grad nicht, worum's hier geht.
Nun, wenn jemandem ein Codec fehlt, kommt oft von allen Seiten der Tipp: "Nimm das Nimo Codec Pack, da ist alles drin!"
Der Nimo Codec Pack hat aber so seine Tücken; viele haben sich damit eine dicke Delle in ihr Auto namens Windows gehauen.
Deswegen hier nochmal der sauberste Weg, falls für ein AVI der Codec fehlt:
Mit GSpot (http://www.headbands.com/gspot/) schauen, welcher Codec im AVI verwendet wird, und dann diesen Codec ergoogeln.
GSpot kennt 350 verschiedene Video- und 150 verschiedene Audio-Codecs; bis mal ein Clip kommt, den der nicht erkennt, muss echt schon was passieren. (Außerdem hat GSpot einen coolen Namen ;))
Viking-Warrior
2003-10-25, 12:41:46
Btw: Wie kann ich Mpeg2-codierte Filme (z.B. VOB oder SVCD-Files) anschauen? Bisher konnte ich das mit dem Classic-Media-Player. Aber seit dem letzten Format C: kann der keine Mpeg2 mehr abspielen. Was muss ich da installieren?
P.S.: Ich hatte damals auch PowerDVD installiert. Kann es sein, das bei diesem Programm eine erforderliche Datei dabei war/mitinstalliert wurde?
x-dragon
2003-10-25, 12:43:45
Original geschrieben von Marcel
... Der Nimo Codec Pack hat aber so seine Tücken; viele haben sich damit eine dicke Delle in ihr Auto namens Windows gehauen. ... Da melde ich mich auch gleich mal als einer der geschädigten (= regelmäßige Explorer-Fehler, nach Deinstallation und teilweiser manueller Entfernung von Nimo lief wieder alles einwandfrei).
Nimo installiert sehr viele Codecs, womit theoretisch alles abgedeckt sein müsste, aber leider überschneiden sich die Aufgaben der Codecs teilweise so das sich manchmal im laufenden Betrieb in die Quere kommen können. Dazu kommt noch das zum Teil veraltete Codecs enthalten sind und das man die Codec-Packs selten vollständig deinstallieren kann, weshalb alte Codec-Reste meistens im System bleiben und dann zu einem Instabilen System führen können.
Marcel
2003-10-25, 12:44:36
Original geschrieben von Viking-Warrior
Btw: Wie kann ich Mpeg2-codierte Filme (z.B. VOB oder SVCD-Files) anschauen? Bisher konnte ich das mit dem Classic-Media-Player. Aber seit dem letzten Format C: kann der keine Mpeg2 mehr abspielen. Was muss ich da installieren?
P.S.: Ich hatte damals auch PowerDVD installiert. Kann es sein, das bei diesem Programm eine erforderliche Datei dabei war/mitinstalliert wurde?
Du brauchst einen MPEG2-Codec; der kommt zum Beispiel durch PowerDVD auf die Platte. Alternativen dazu (teils kostenlos) gibt es auf DVDRhelp.com (http://www.dvdrhelp.com/tools#Codecs).
x-dragon
2003-10-25, 12:44:53
Original geschrieben von Viking-Warrior
Btw: Wie kann ich Mpeg2-codierte Filme (z.B. VOB oder SVCD-Files) anschauen? Bisher konnte ich das mit dem Classic-Media-Player. Aber seit dem letzten Format C: kann der keine Mpeg2 mehr abspielen. Was muss ich da installieren?
P.S.: Ich hatte damals auch PowerDVD installiert. Kann es sein, das bei diesem Programm eine erforderliche Datei dabei war/mitinstalliert wurde? Ja, für MPEG2 werden Audio- bzw Video-Codec von Power-DVD genutzt (es geht auch WinDVD).
scheiss auf nimo....
Ist mir ein rätsel weshalb das immernoch empfohlen wird....
Tesseract
2003-10-25, 16:30:19
es gibt auch andere codecpacks
mit k-lite hatte ich noch nie probleme
und wenn man will installiert man halt nur die, die man wirklich braucht
BOBOderAFFE
2003-10-26, 10:00:12
...is ganz passabel,hab ihn etz ausprobiert,is halt WMplayerClassic mit RealPlugin,glaub aber nicht das da spyware drinn ist,ist ja irgendwie nix halbes und nix ganzes von MS.(Spielt Avi,Mpeg,rm)
Original geschrieben von mapel110
ich empfehle winamp5 :freak:
http://www.majorgeeks.com/download.php?det=2490
Genau, laeuft im Gegensatz zu WinAmp3 bei mir echt klasse und spielt und spult ohne Murren.
harkpabst_meliantrop
2003-10-27, 01:45:33
Original geschrieben von BOBOderAFFE
...is ganz passabel,hab ihn etz ausprobiert,is halt WMplayerClassic mit RealPlugin,glaub aber nicht das da spyware drinn ist,ist ja irgendwie nix halbes und nix ganzes von MS.(Spielt Avi,Mpeg,rm)
Nee, da verwechselst du was.
Einen WMplayerClassic gibt es auf diesem Planeten noch nicht. Der Media Player Classic hat mit Microsoft überhaupt nichts am Hut.
JTHawK
2003-10-27, 21:05:26
Ich klaue mal meine News von einer anderen Seite (sind meine ich darf das :D ):
Für alle die "noch" mit dem Windows hauseigenen Mediaplayer arbeiten und sich schon immer nach einer geeigneten alternative umsehen wollten, und für alle die vielleicht noch eine alte Version haben, gibt es hier eine kleine Übersicht der aktuellen und beliebtesten alternativen Mediaplayer:
BSPlayer 0.86 Build 501
Spielt AVI, OGG, Matroska und Real mit Splitter, MPEG, WMV und Co und auch MP3 ab. Unterstützt mehrere Audiostreams, Untertitel. Hat eine eigene Kapitelverwaltung, ist Freeware, Skinbar, Mehrsprachig und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für alles mögliche.
Die wahrscheinlich letzte Version der 0.x Reihe. BST schließt momentan die Arbeiten an Version 1.x ab.
=> BSPlayer Homepage (http://www.bsplayer.com) / aktualisierte deutsche Sprachdatei (http://www.jthawk.de?a=bsplayer)
Media Player Classic 6.4.6.7
So gut wie jede Woche erscheint ein Update für den MPC. Der Freeware Player bietet Abspielmöglichkeiten für AVI, Matroska (*.mkv), Realmedia (*.rm), Quicktime (*.mov), Smacker (*.smk) und Bink Media (*.bik), MPEG (I+II), (S)VCDs, DVDs usw. ab. Bietet eine Menge Optionen und ist im Design dem alten Media Player 6.4 von Microsoft ähnlich.
=> Media Player Classic Homepage (http://sourceforge.net/projects/guliverkli/)
The Core Media Player RC 4 build 44
Von den Entwicklern des Matroska Containerformates (http://www.matroska.org) gibt es auch einen Mediaplayer, welcher viele nette Features mit sich bringt. Er spielt so gut wie alles ab und kann auch gut als "nur" MP3 Player missbraucht werden.
=> The Core Media Player Homepage (http://www.tcmp.org)
Winamp 2.95/3
Ja, auch Winamp kann man als Mediaplayer-Ersatz nutzen. In den aktuellsten Versionen ist ein Videoplayer integriert, und allen MP3 Fans sollte Winamp als MP3 Player bekannt sein. Es gibt Unmengen Skins und Plugins dank einer riesigen Fangemeinde. Die Konfigurationsmöglichkeiten im Videobreich sind zwar bescheiden, jedoch reicht dies für den nicht Feature-Verwöhnten Gelegenheits-Videogucker vollkommen aus.
=> Winamp Homepage (http://www.winamp.com)
Zoom Player 3.10.1
Spielt AVI, MPEG, OGG, OGM, Matroska, MP3, WMV, (S)VCDs, DVDs (nur Professional) und sicherlich noch mehr ab. Mit den Features braucht sich der Player auch nicht vor den anderen verstecken. Auch die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr umfangreich. Vom Zoom Player gibt es eine Standard und eine Professional Version, erstere ist Freeware spielt aber keine DVDs ab.
=> Zoomplayer Homepage (http://www.inmatrix.com/files/zoomplayer_download.shtml)
Quelle: http://www.dvds-kopieren.de
So, viel mehr brauch ich nicht zu sagen, außer, dass ich eine Kombination aus BSPlayer und Media Player Classsic nutze und damit alles denkbare abspielen kann.
x-dragon
2003-10-28, 09:33:39
Original geschrieben von JTHawK
Ich klaue mal meine News von einer anderen Seite (sind meine ich darf das :D ):
So, viel mehr brauch ich nicht zu sagen, außer, dass ich eine Kombination aus BSPlayer und Media Player Classsic nutze und damit alles denkbare abspielen kann. Naja der Zoomplayer kann schon DVDs "abspielen" allerdings kann er in der Freeware-Version nichts mit den DVD-Menues anfangen, aber wer braucht die schon wenn man sich nur einen Film anschen will :).
JTHawK
2003-10-28, 20:24:41
ahjo .. das abspielen bezieht sich dann auf die simplen mpeg2 Dateien :D Wer den Komfort nicht braucht bitteschön ..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.