PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dynamische Ram-Disk?


krutz
2003-10-25, 11:46:43
Hallo!

Gibt es für Windows eine dynamische Ram-Disk, die nur soviel Speicher belegt, wie es der Inhalt erfordert? Bis jetzt habe ich immer nur welche gefunden, denen ich vorher eine feste Größe zuweisen musste.

TheRealTentacle
2003-10-25, 11:57:47
Das wird es wohl nicht geben, da es ein Stabilitätsproblem darstellt. Stell dir mal vor das RAM-Drive übernimmt mehr als 50% des Speichers - das Bedeutet ewiges Swapping bei >512MB und irgendwann fürt das unweigerlich zum Crash.

Wozu brauchst du sowas? Für welches OS?

krutz
2003-10-25, 12:03:23
Das Swapping würde dann doch nur stattfinden, wenn auf die 'Disk' zugegriffen würde. Wie beim normlen 'Speichengebrauch' auch.

Ich brauch das eigentlich nicht. Hat mich nur interessiert. Und falls es sowas doch gibt: für XP bitte... :)

HisN
2003-10-27, 01:07:55
Ich würd mich auch freuen wenn es sowas geben würde.
Kommt aus den alten Amiga-Zeiten.


Anwendungsbeispiel für die Fragenden..

Temp-Ramdisk für I-Explore temp-files..


Und jetzt warum dynamisch.. wenn ich sage 32mb-fest, und nen download von 33mb anschiebe, dann bricht der bei 32 ab, weil Ramdisk Full!!... Soll ich deshalb ne 256-mb ramdisk einrichten nur um mir die Möglichkeit eines grossen Downloads offen zu halten?
Noch nen beispiel ....
Winzip zip seine Datein im Temp-Laufwerk.. das spart Dir Festplattenzugriffe (meistens erstellt man die Archive ja aufm selben Laufwerk, wo auch die Source-Files liegen, und belastet da die Platte doppelt) und ist viel schneller wenns inner Ramdisk liegt.. Das Problem ist das gleiche, ist die Ramdisk zu klein bricht der Zipper mit Fehlermeldung ab. Soll ich mir Deshalb ne 500mb-Ramdisk einrichten weil ich ab und zu so grosse Zips bearbeite?

Praktisch in dem Falle wäre auch ne Obergrenze, wobei gute Software nicht mehr Speicher allozieren würde als physikalisch frei ist womit das Swap-Problem aus der Welt wäre, oder wo man ne Obergrenze definieren kann. Bei Systemen mit viel Ram halte ich das für sehr sinnvoll.




Alex

HisN
2005-03-27, 17:22:00
Ich schieb dieses Thema mal wieder an.

Unter Win98 gabs mal nen Treiber der nannte sich rdisk und damit konnte man sich dynamische Ramdisks einrichten. Gibts das immer noch nicht unter XP? Selbst zu Amigazeiten war das schon verwirklicht.


Alex

LordDeath
2005-03-27, 17:59:40
der praxisvorteil, die IE tempfiles in ne dynamische ramdisk zu verlegen ist einfach zu klein! wenn du unbedingt was schnelleres willst, hol dir 2gb ram und schalte die auslagerungsdatei ab oder browse in zukunft nur noch mit linux rum, weil das teil deutlich seltener swapt als windows.
aber auch so isses nichts SO schlimmes, oder haste ne alte lahme festplatte als systempartition?

HisN
2005-03-27, 18:15:40
der praxisvorteil, die IE tempfiles in ne dynamische ramdisk zu verlegen ist einfach zu klein! wenn du unbedingt was schnelleres willst, hol dir 2gb ram und schalte die auslagerungsdatei ab oder browse in zukunft nur noch mit linux rum, weil das teil deutlich seltener swapt als windows.
aber auch so isses nichts SO schlimmes, oder haste ne alte lahme festplatte als systempartition?


Noch 2 GB, dann hab ich ja 5 im Rechner ^^ Kann glaub ich der Chipsatz nicht. Und wie schon oben geschrieben... nur die IE-Files (den ich sowieso nicht benutze) dafür würden mir die 32mb vom Windows-Treiber reichen.