Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asus a7n8x deluxe-probleme mit dem ram
nearperf
2003-10-25, 16:38:43
habe o.g mainboard in der rev 2,ich habe 2 neue speicher von infinion gekauft,nach einbau kommt immer die meldung der speicher sei defekt.habe es mit beiden rams auf allen 3 steckplätzen probiert,immer dasselbe,danach habe ich wieder den alten ram eingebaut,jedoch dauerte der bootvorgang von windows 2000 über 10 minuten,der raidkontroller wird auch nicht mehr erkannt.die neuen speicher sind von infinion,ddr 400 cl 3 (512 mb),woran kann das liegen???
thx
nearperf
2003-10-25, 17:46:01
an was kann das liegen,nach einem neustart brauche ich mindestens 10 minuten ehe windows geladen ist,der alte ram ist wieder drinne!?
GloomY
2003-10-25, 18:39:08
Wieviel Spannung, welchen Takt, welche Timings?
Wo verbringt Windows denn die 10 Minuten Zeit beim starten?
nearperf
2003-10-25, 19:06:16
im bios hab ich gar nichts verstellt,da wo im hintergrund gröstenteils weiss ist,also der 2te teil vom hochfahren.
reichen diese infos??wohl kaum!?
nearperf
2003-10-26, 00:15:40
ich werde morgen die bios einstellungen kontrolieren,auf was muss das eingestellt sein beim ram??
wegen der ramaufrüstung,ich habe das handbuch nochmals durchgelesen,konnte nichts finden betreff jumper umstecken oder so.das müsste doch ohne problem funktionieren ram rein und fertig?!
thx
Bootet der Rechner ins Windows oder bleibt der nach der Meldung stehen? Ist die Meldung von dieser pisigen (Stimme) Chinesin oder Text on the Screen? Boote den Rechner mit nur EINEM Speicherriegel. Boote den Rechner mit Memtest.
P.S Schmeiß den alten RAM z.Z hinter den Schrank
nearperf
2003-10-26, 10:57:08
mit dem neuen ram bleibt er nach der fehlermeldung,der sprachnachricht stehen,bootet nicht mehr.mit dem alten ram bootet er ins windows jedoch gehts mindestens 10 minuten ehe windows oben ist.
was ist memtest und wo bekomme ich das programm??
lol,den alten ram brauche ich,da wie schon gesagt mit dem neuen einen booten nicht möglich ist.
hehe, ich meinte zur Zeit, aber wenn es gar nicht bootet, dann muß der neue Speicher und Board sich nicht vertragen.
Bios auf 1007 flashen, dann default im Bios laden und mit einem Speicher booten. Geht es nicht, ist der Speicher vielleicht defekt. Aber wenn das (neue?) Board auch Probleme mit dem alten hat, könnte auch hier der Hund begraben sein.
Memtest brauchst wohl gar nicht, weil der Rechner nicht mal startet :D
nearperf
2003-10-26, 13:15:51
im bios steht folgendes,unter advance chipset future
memory frequency spd
resulting frequency 200mhz
memory timings optomal
sdram active precharge delay 8
sdram rastolas delay 3
sdram ras precharge delay 3
sdram cas latency 3 t
das board ist max 2 monate alt,ich habe beide neue ram riegel nochmal auf allen 3 slots probiert,nix ging.
mein alter ram,welcher immer im linken slot war habe ich dann mal in den anderen 2 ausprobiert,gleiche fehlermeldung wie beim neuen.
sind die slots defekt oder muss ich das irgendwie einstellen??
laut asus hp wird der infineon ram empfohlen.
wo erkenne ich welches bios ich aktuell drauf habe,bei inbetriebnahme wurde,bin mir aber nicht ganz sicher ein neues bios draufgemacht.
thx
Scheint ein defektes Mainboard zu sein :( Ich würde damit zum Kumpel gehen, noch einen anderen RAM testen, wenn nicht dann zum Händler. Ist es das 1007 Bios?
nearperf
2003-10-26, 17:18:01
es geht jetzt alles.der lange startvorgang hing mit dem raid cintroller zusammen,raid entfernt und das booten ging wieder ruck zuck.
ich dachte das board sei so weit verbreitet,hättet mir sagen können das auf den standard einstellungen des bios keine rams in der grösse gehen.hab da ne option gefunden,wenn ich mich nicht irre ist diese dafür,das chips mit mehr als 64 mb erkannt werden,nach dieser änderung hat es auch den ram erkannt.
raid hab ich wieder drangehängt,nun funktioniert alles wieder.
thx 4 all
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.