Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brummende Lüftermotoren


Slater188
2003-10-27, 13:23:33
Hi, mal ne frage...warum fangen meine Lüftermotoren an zu brummen, sowie ich sie per Lüftersteuerung herunter regele...es sind zwei Papstlüfter und das Steuergerät ist direkt ans netzteil angeshclossen...hat da jemand ne ahnung???

wirkstoff
2003-10-27, 18:03:15
nimm mal die lüfter raus und kuck hinten an dem motor wo der aufkleber ist, mache den ab und mache neues nähmaschinen öl rein und die lüppen wie am ersten tag :D


mfg

Madkiller
2003-10-27, 18:36:24
Kann es Lüftern eigentlich schaden, wenn man die auf 5V laufen läßt.? :)

Kane02
2003-10-27, 18:43:43
Original geschrieben von Madkiller
Kann es Lüftern eigentlich schaden, wenn man die auf 5V laufen läßt.? :)

Ganz im Gegenteil, solltest aber auch aufpassen, dass er auch anläuft.


Kane02

Legende
2003-10-27, 18:45:02
Original geschrieben von laubpiepe
nimm mal die lüfter raus und kuck hinten an dem motor wo der aufkleber ist, mache den ab und mache neues nähmaschinen öl rein und die lüppen wie am ersten tag :D


mfg

Darf man auch Silikonspry nehmen?

Madkiller
2003-10-27, 18:46:09
Original geschrieben von Kane02
Ganz im Gegenteil, solltest aber auch aufpassen, dass er auch anläuft.


Kane02

Also solange die Dinger auch anlaufen ist alles ok...
G00d :)

War mir nämlich langsam nicht mehr so sicher, weil mir grad nämlich ein 120er Papst @5V verreckt (kann natürlich auch Alterschwäche sein)... nicht das er deswegen stirbt..

MfG Madkiller

wirkstoff
2003-10-27, 19:13:19
Original geschrieben von Legende
Darf man auch Silikonspry nehmen?

weis ich nicht probier mal aus

MatrixP
2003-10-27, 19:58:05
Original geschrieben von Madkiller
...
War mir nämlich langsam nicht mehr so sicher, weil mir grad nämlich ein 120er Papst @5V verreckt (kann natürlich auch Alterschwäche sein)... nicht das er deswegen stirbt..

MfG Madkiller

Wie lange hast den denn schon in Benutzung? Die Päpste ;D sollen ja ne weile laufen ohne Probleme.

MatrixP

Madkiller
2003-10-27, 20:03:42
Original geschrieben von MatrixP
Wie lange hast den denn schon in Benutzung?
Noch nicht lang, aber ich habe die gebraucht bekommen...
Original geschrieben von MatrixP
Die Päpste ;D sollen ja ne weile laufen ohne Probleme.

Deswegen bin ich ja auch stutzig geworden, und habe nachgefragt.
Der besagte Lüfter geht ja noch soweit, nur macht der komische Geräusche, und die werden auch recht laut.

MatrixP
2003-10-27, 20:09:18
Ist das nur ein klackern (laufgeräusch) oder richtig penetrantes klackern?

MatrixP

Madkiller
2003-10-27, 20:12:09
Original geschrieben von MatrixP
Ist das nur ein klackern (laufgeräusch) oder richtig penetrantes klackern?

MatrixP

Manchmal ist es auch weg (natürlich jetzt gerade, wo ich es dir so besser erklären könnte).
Aber es ist permanent, und weniger ein klackern, sondern mehr ein knarzendes/schleifendes Geräusch.

Ist aber schwer zu beschreiben :)

MatrixP
2003-10-27, 20:22:16
Ist das Geräusch unterschiedlich intensiv bei 5V,7V,12V?

Also jetzt nicht die Luftverwirbelungen ;)

SertscH
2003-10-27, 20:23:16
Nene das ist was anderes, hab hier auch noch nen Pats 120 der bei nem P190 als gehäuse lüfter diente, der hatt vorallem mit weniger Rpm ein brummen, das ist normal.

Madkiller
2003-10-27, 20:31:04
Original geschrieben von MatrixP
Ist das Geräusch unterschiedlich intensiv bei 5V,7V,12V?

Also jetzt nicht die Luftverwirbelungen ;)

Ne, natürlich nicht. ;)
Die Lautstärke von dem Geräusch scheint konstant zu sein, egal ob auf 5v, 7v oder 12v.
Subjektiv wird es also immer leiser, umso schneller der Lüfter dreht.

Dago
2003-10-27, 23:54:33
Kenn ich. Der Papstlüfter auf meinem SK7 gibt zwischen 5 und 7V auch schnarrende Geräusche von sich, äußerst ärgerlich. Allerdings ist es ein schnelldrehender Lüfter mit 3600rpm@12V, die bekanntermaßen beim herunterregeln Probleme machen können.
Ich werde ihn daher gegen ein Modell mit 2000rpm austauschen, dann eventuell noch runterregeln (Bei den Außentemps keine Frage) und es dürfte keine Probleme mehr geben. Diesen Lüfter werde ich natürlich erstmal auf Herz und Nieren prüfen bevor ich ihn kaufe, bei dem schnelldrehenden Modell hatte ich dazu keine Möglichkeit :( .

tsaG
2003-10-29, 18:43:45
Jupp die in meinem Netzteil laufen auch nur auf 5 Volt , und die qietschen immer