Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es unter WIN XP eine Autodefragmentation?


Gast
2003-10-28, 18:07:44
Gibt es unter WIN XP eine Autodefragmentation die man irgendwo abstellen kann?

"MSCONFIG" habe ich durchgesucht, HD-Index abgeschaltet usw ..

Mich nerven die laufenden Zugriffe auf die HD.

thx

Sephiroth
2003-10-28, 18:30:08
Eine solche Funktion gibt es nicht, erst recht nicht standardmäßig in WinXP integriert.

desgibtsjonet
2003-10-28, 20:01:54
ist wahrscheinlich der Indexdienst.

desgibtsjonet
2003-10-28, 20:02:28
tschuldigung, net fertiggelesen

desgibtsjonet
2003-10-28, 20:05:38
und amoi gehts nu:

W2k und XP schreiben laufend irgendwelche Daten auf die HD, das geht, soweit ich weiß, nicht zu deaktivieren.

harkpabst_meliantrop
2003-10-28, 20:17:46
Original geschrieben von desgibtsjonet
tschuldigung, net fertiggelesen
Könnte evtl. trotzdem noch sein. Am Indexdienst kann man an mehreren Stellen rumspielen und nicht immer wird er wirklich vollständig deaktiviert.

x-dragon
2003-10-28, 20:35:19
Ansonsten gibts da noch die Systemwiderherstellung für jedes Laufwerk, aber da weiß ich nicht in wie weit das Leistung frißt. Ich habs nur für wichtige Partitonen aktiviert.

Tomi
2003-10-28, 21:36:59
Ne "Autodefragmentation" gibt's garnicht. Ebenso arbeitet die Systemwiederherstellung nicht im Hintergrund. Entweder ist das der Indexdienst sofern die Partitionen mit NTFS eingerichtet sind (unter FAT32 gibt's den wiederrum nicht) oder da wird ständig ausgelagert weil zuwenig RAM da ist oder die Auslagerungsdatei fest aber zu klein eingerichtet ist.

harkpabst_meliantrop
2003-10-29, 11:50:09
Außer vielleicht irgend ein nerviger Norton Defragmentierer bietet so eine schwachsinnige Funktion. Da könnte ich mir das schon vorstellen ...

Gast
2003-10-29, 14:03:51
Microsoft Windows XP Embedded

Creating the EnableAutoLayout Registry Component
You must add the EnableAutoLayout registry key if the Enhanced Write Filter (EWF) component is included in your configuration. This registry key disables the Windows XP Embedded background disk defragmentation service.


http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/xpehelp/html/xetbscreatingenableautolayoutregistrycomponent.asp

Hellknight[FA]
2003-10-29, 19:55:45
Windows bietet sehr wohl eine Autodefragmentation wenn auch eine rudimentäre: Diese setzt nämlich dann ein, wenn Du es net erwartest :D ;), Sprich: Wenn der PC net benutzt wird und praktisch im "Leerlauf" ist.

Freilich kann man das jetzt nicht mit der richtigen Defragmentierungsfunktion der Festplatte vergleichen, jedoch ordnet Windows XP Daten die öfter benötigt werden so an, dass sie beim nächsten Zugriff z. B. schneller geladen werden. Von einer echten Defragmentierung kann allerdings kaum die Rede sein :D


Greetings

Timo

Mähman
2003-10-30, 20:49:25
Original geschrieben von Tomi
Ne "Autodefragmentation" gibt's garnicht. Ebenso arbeitet die Systemwiederherstellung nicht im Hintergrund. Entweder ist das der Indexdienst sofern die Partitionen mit NTFS eingerichtet sind (unter FAT32 gibt's den wiederrum nicht) oder da wird ständig ausgelagert weil zuwenig RAM da ist oder die Auslagerungsdatei fest aber zu klein eingerichtet ist.

Ist dies nicht ein Argument für FAT32?

Hellknight[FA]
2003-10-30, 21:01:50
Original geschrieben von Mähman
Ist dies nicht ein Argument für FAT32?

Nein

Mähman
2003-10-31, 20:17:15
Warum denn nicht? Das ständige Auslagern ist ja nicht unbedingt so toll...

harkpabst_meliantrop
2003-11-02, 02:07:01
Original geschrieben von Mähman
Warum denn nicht? Das ständige Auslagern ist ja nicht unbedingt so toll... Ausgelagert wird nur wenn der freie RAM nicht reicht, das hat mit dem Dateisystem nichts zu tun.