PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner "fernwarten" - wie bzw. mit welchem Prog?


Das gute A
2003-10-28, 19:03:59
Moinsen!

Also, folgende Situation: Rechner einer Bekannten, WinXP SP1 drauf, steht im Süden Deutschlands bei ihr zuhause.

Nun möchte ich von meinem Rechner aus auf ihren zugreifen können, damit ich wenns mal Probleme gibt nicht jedes Mal 400km fahren muss :). Sie hatte gefragt ob das möglich ist mit irgendeinem Tool/Programm, aber ich kenn mich da nicht ganz so aus.

Kann mir da wer ein paar Tipps geben? Beide Rechner haben WinXP SP1 drauf und ich suche halt ein passendes Programm, dass auf WInXP läuft und eben diese Fernwartung bietet.

Kann das eine Version von Laplink? Wenn ja, welche supportet auch WinXP ?? ODer andere Programme?

Danke im Voraus!
Das gute A

Marcel
2003-10-28, 19:07:11
Ich empfehle Dir TightVNC. Ist VNC mit einer verbesserten Kompression.

Das gute A
2003-10-28, 19:10:23
Das funkt auch relativ gut? Und vor allem: Ist das zu schnallen das Programm oder seeehr kompliziert?

Gruß

Marcel
2003-10-28, 19:19:03
Naja, als ich vor zwei Jahren oder so damit experimentiert habe, war es nicht das Stabilste. Aber wenn man sich einfach neu verbunden hat, ging's weiter... Zudem wird es ja durch VNC weiterentwickelt.

Großartig kompliziert ist es eigentlich nicht. Den Server kannste bei Deiner Bekannten automatisch mit Windows mitstarten lassen. Richte aber ein Passwort ein! Dann brauchst Du auf Deinem Rechner nur den Client starten, die IP angeben und ab geht die Mark.

Ach ja, der Link: http://www.tightvnc.com/

Das gute A
2003-10-28, 19:20:06
Die Firma dankt :)

Ich schau mal was das Prog kann und gebe bescheid, muss es nur erstmal zur Bekannten irgendwie herüberschiffen :) Gibts das als Free- oder Shareware?? Demoversion??

edit:
Danke für den Link :)
/edit

Gruß

Marcel
2003-10-28, 19:23:40
Das ist sowas von Open Source, das ist schon nicht mehr feierlich... (GPL)
Ist ja auch nur eine Erweiterung von VNC, daswo ja auch Open Source ist.

[dzp]Viper
2003-10-28, 19:24:29
ich benutze RealVNC

http://www.realvnc.com/download.html

musst dort nix eintragen!

Du musst auf dem rechner deiner bekannten den VNC server+listeningviewer installieren und beides muss am anfang gestartet werden
Du brauchst dir nur den Viewer installieren

wenn du dich verbinden willst, dann brauchst du ihre IP und trägst dann ihre IP in viewer ein - dann öffnet sich ein fenster wo du ihren desktop siehst (ohne hintergrund und 256 farben - wegen speed)

Das gute A
2003-10-28, 19:26:34
Nochmals danke euch Beiden :) Ihr habt mir sehr geholfen, wir testen das nachher mal! Ist ja schon geil, wenn man per Fernwartung was am Rechner machen kann, vor allem: Frauen und PCs, uiuiui... :D ;)

Gruß

Marcel
2003-10-28, 19:28:59
Original geschrieben von [dzp]Viper
ich benutze RealVNC

http://www.realvnc.com/download.html

musst dort nix eintragen!


"RealVNC is the official home of VNC, staffed by the original team who created and developed it whilst at AT&T. The mission of RealVNC is to act as the focal point for open source VNC."
(von der von Dir genannten Website)

Sprich: Dort liegt das ursprüngliche VNC.

TightVNC hat halt zusätzlich einen stärkeren Kompressionsalgorithmus. Allerdings weiß ich nicht, ob auch die weiterentwickelten VNC-Quellcodes miteingearbeitet sind oder ob die auf einer älteren VNC-Version stehengeblieben sind.

[dzp]Viper
2003-10-28, 19:31:20
Original geschrieben von Marcel
"RealVNC is the official home of VNC, staffed by the original team who created and developed it whilst at AT&T. The mission of RealVNC is to act as the focal point for open source VNC."
(von der von Dir genannten Website)

Sprich: Dort liegt das ursprüngliche VNC.

TightVNC hat halt zusätzlich einen stärkeren Kompressionsalgorithmus. Allerdings weiß ich nicht, ob auch die weiterentwickelten VNC-Quellcodes miteingearbeitet sind oder ob die auf einer älteren VNC-Version stehengeblieben sind.

wow so genau habe ich mir die site noch garnicht angsehen :D

wir haben das programm immer auf LAN´s verwendet. Hatten immer einen server ohne tastatur und monitor und haben ihn dann einfach nur per VNC bedient... klappte wunderbar :)

Marcel
2003-10-28, 19:36:43
Original geschrieben von [dzp]Viper
wir haben das programm immer auf LAN´s verwendet. Hatten immer einen server ohne tastatur und monitor und haben ihn dann einfach nur per VNC bedient... klappte wunderbar :)

Fett mit WaKü und dicker VGA auffer Lan, aber kein Moos für Tastatur und Monitor, wa? Da geht man ein paar Stunden Kohle schaufeln oder Möbel schleppen und zieht sich 'ne alte Hercules Graka/Moni-Kombo, wie wir das damals in Russland auch gemacht haben!

;)

Das gute A
2003-10-28, 19:37:46
Original geschrieben von Marcel
Fett mit WaKü und dicker VGA auffer Lan, aber kein Moos für Tastatur und Monitor, wa? Da geht man ein paar Stunden Kohle schaufeln oder Möbel schleppen und zieht sich 'ne alte Hercules Graka/Moni-Kombo, wie wir das damals in Russland auch gemacht haben!

;)

*atomrofl*, also der war mal geil! :D

[dzp]Viper
2003-10-28, 19:39:19
Original geschrieben von Marcel
Fett mit WaKü und dicker VGA auffer Lan, aber kein Moos für Tastatur und Monitor, wa? Da geht man ein paar Stunden Kohle schaufeln oder Möbel schleppen und zieht sich 'ne alte Hercules Graka/Moni-Kombo, wie wir das damals in Russland auch gemacht haben!

;)

ich hab gesagt SERVER :D und auf server zockt man für gewöhnlich ja net :D

Marcel
2003-10-28, 19:51:42
Original geschrieben von [dzp]Viper
ich hab gesagt SERVER :D und auf server zockt man für gewöhnlich ja net :D

Pah! Die verwöhnte Jugend! Damals hatten wir nix außer 'nem Server, und den auch nur alle 2 Wochen, und haben trotzdem mit 20 Mann 24/7 dadran gezockt, sogar während wir das System die 47km zur Schule ZU FUSS getragen haben! Jeden verdammten Tag, jeden verdammten Regentropfen, jedes verdammte Hagelkorn, jede verdammte Schneeflocke und jeden verdammten Wirbelsturm (sowas kennt Ihr ja gar nicht mehr!) ertragend, OHNE ZU MURREN! Die (Tight)VNC-Daten hätten wir noch von Hand ausgerechnet!

Aber wir schweifen ab.

Um die Erkenntnisse von Dir und mir zusammenzufassen: TightVNC komprimiert besser, VNC könnte in der Evolution weiter sein, wäre zu prüfen.

AlfredENeumann
2003-10-28, 23:55:44
Original geschrieben von Das_gute_A
Kann mir da wer ein paar Tipps geben? Beide Rechner haben WinXP SP1 drauf und ich suche halt ein passendes Programm, dass auf WInXP läuft und eben diese Fernwartung bietet.



Meiner meinung nach die beste, günstigste und einfachste Variante ist die Remotedesktopverbindung von Windows. die ist ja bei XP mit dabei. So warte ich derzeit auch die Rechner meiner Bekannten und habe auch so mein derzeitiges HomeOffice realisiert. Greife so auf den Server meiner Firma in Braunschweig zu.