Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Longhorn - hässliche Designstudie?


Gast
2003-10-28, 20:03:04
Den Screenshots die man auf Neowin betrachten konnte nach muss ich echt sagen wenn das die Antwort von Microsoft auf Apple's Quarz sein soll dann haben die schon jetzt verloren. Das sieht sowas von hässlich aus.

Naja ok bis 2006 kann sich ja noch vie tun, aber die Oberfläche bissher find ich echt potthässlich. (dieses schwarz mit den rießigen kitschigen Menüfläschen).

FormatC
2003-10-28, 20:16:39
Ich finde einen Inhaltslosen Thread auch nicht schön. :(

x-dragon
2003-10-28, 20:46:04
Original geschrieben von Gast
Den Screenshots die man auf Neowin betrachten konnte nach muss ich echt sagen wenn das die Antwort von Microsoft auf Apple's Quarz sein soll dann haben die schon jetzt verloren. Das sieht sowas von hässlich aus.

Naja ok bis 2006 kann sich ja noch vie tun, aber die Oberfläche bissher find ich echt potthässlich. (dieses schwarz mit den rießigen kitschigen Menüfläschen). Abgesehen davon das "die Longhorn-Oberfläche" auf den Screenshots (also mit Direct3D-Unterstützung) darauf noch gar nicht zu sehen ist, und es wohl sehr viele mögliche Designs geben wird (also beliebig änderbar), kommt das Betriebsystem wahrscheinlich erst 2006 (wie du schon sagtes) und bis dahin wird sich mit Sicherheit noch einiges tuen.

Gast
2003-10-28, 20:57:33
Original geschrieben von FormatC
Ich finde einen Inhaltslosen Thread auch nicht schön. :(

Dein Post war viel Inhaltsloser, es ging mir nur darum mehr darüber zu erfahren. Ich hoffe nicht das es am Ende im erntferntesten so aussieht aber Apples neues OS baute schon recht früh auf Quartz was auch immer MS für die Oberfläche plant etwas revolutionäres wird es wohl nach jetzigem Stand nicht sein denn davon würden schon erste Zeichen zu erkennen sein. Aber wie schon gesagt vielleicht tut sich ja bis 2006 doch noch so einiges.

x-dragon
2003-10-28, 21:07:20
Original geschrieben von Gast
Dein Post war viel Inhaltsloser, es ging mir nur darum mehr darüber zu erfahren. Ich hoffe nicht das es am Ende im erntferntesten so aussieht aber Apples neues OS baute schon recht früh auf Quartz was auch immer MS für die Oberfläche plant etwas revolutionäres wird es wohl nach jetzigem Stand nicht sein denn davon würden schon erste Zeichen zu erkennen sein. Aber wie schon gesagt vielleicht tut sich ja bis 2006 doch noch so einiges. Das Revolutionäre an der Oberfläche soll ja sein, das diese DirectX 9 unterstützt und ich hab auch schon Vides gesehen bei denen gezeigt wurde wie man z.B. die Fenster hin- und herschwenken kann (also 3D, nicht nur nach rechts und links). Wer sowas braucht oder ob es da auch sinnvollere Einsatzmöglichkeiten auf dem Desktop gibt, weiß ich allerdings nicht.

FormatC
2003-10-28, 21:11:29
Original geschrieben von Gast
Dein Post war viel Inhaltsloser, es ging mir nur darum mehr darüber zu erfahren.

Davon hast du aber garnichts geschrieben...

Du hast nur deine Meinung hingeklatscht. Dennoch bitte ich um Entschuldigung für das Missverständnis.

x-dragon
2003-10-29, 18:23:37
Hier gibts neue Infos zu Longhorns-Oberfläche (inkl. Videos und Bildern, habs mir aber noch nicht angeschaut):
http://www.gamestar.de/news/software/14259

Was mich aber ein wenig irritiert ist dieser Kommentar:
... So wird der Desktop zu wesentlichen Teilen auf DirectX 10 (derzeitiger Codename: DirectX Longhorn) aufsetzen um diverse Effekte darzustellen. ...

BigBen
2003-10-30, 09:50:28
So wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, wird sich Windows Longhorn's neue Desktop Oberfläche AERO (Authentic Energetic Reflective Open) mehr an Mac OS X orientieren, also dezente Grafikeffekte einsetzen und da kann man wirklich davon ausgehen, das es Ende 2005/Anfang 2006 schon DX 10 Effekte und natürlich auch die passende Hardware geben wird.
Im Sommer 2004 wird übrigens die erste Beta an die Tester verschickt.

Da die Longhorn build 4051 (auch PDC Build genannt) geleaked ist, kann sich jeder Willige jetzt einen genaueren Eindruck über den jetzigen Stand von Longhorn verschaffen :D

Gruß
Ben