Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Aufrüsten! (pc schneller machen)
ShiShingu
2003-10-28, 22:18:16
hi leute,
ich wollt mal wieder ein bisschen aufrüsten.
hier mein aktuelles sys (siehe auch sig.)
Epox 8k3a
AMD Athlon XP 2400+ TB-B
2x 512mb pc2700 ram (einer samsung einer infenion)
Sapphire Atlantis Radeon 9700 np 128mb
SAMSUNG SP8004H P40, 80GB 7200, 2 MB Cache
Soundblaster LIVE! 5.1 digital
Netzteil: HEC 300-LR-PT
ich dachte daran mir ein neues mainboard und neue CPU zu kaufen, und zwar folgendes mb:
Epox EP-8RDA3+, Socket A, DDR Nvidia Nforce2 Ultra 400
und als neue CPU entweder,
AMD Athlon XP 2500+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB
oder
AMD Athlon XP 2800+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB
was meint ihr dazu?
bringt mir das mehr performance oder lohnt es sich eher nicht aufzurüsten? - (also ich will nicht gerad warten bis der athlon64 billig wird...)
meinen jetzigen RAM kann ich doch auf dem neuen board weiterbenutzen, oder nicht?
und reicht mein netzteil dafür aus?
PS: alle aufgeführten artikel gibts bei www.atelco.de nochmal genauer zu betrachten.
Ghost666Ghost
2003-10-29, 00:42:51
Hol dir nur das neue Board und übertakte deinen 2400+ mal ein bissi :) Sparst Geld und hast evtl. sogar bissi mehr Leistung...Ansonsten wirst du zwischen deinem 2400+ und dem 2500+ net viel Unterschied merken...auch der Sprung auf nen 2800+ is net der Hit...Ram kannste weiterverwenden, Netzteil sollte auch reichen :)
KEFFER
2003-10-29, 01:32:50
Also von 2400+ auf 2500+ is ja wohl voll für`n Arsch.
Hi.
Würde mir ein NF2-Board holen und die CPU übertakten. 2200MHz sollte sie schaffen.
Mit dem Board läuft dein RAM im DualChannel, was auch zu mehr Performance verhilft.
Ciao.
Kurgan
2003-10-29, 10:47:04
was du da planst ist geld rausschmeissen und sonst nix ..
das bisschen mehrperformance wirst du benchen können, von merken kann aber keine rede sein
edit: zu kiwi´s post ..
wenn du übertakten willst würde sich das schon eher lohnen .. dann auf jeden fall einen 2500+ und das abit nf7/-s
dafür muss aber dein kühlung ordentlich sein und du wirst nicht allzuviel über den fsb holen können wegen deinem "langsamen" ram
ShiShingu
2003-10-29, 13:22:15
Original geschrieben von Kurgan
was du da planst ist geld rausschmeissen und sonst nix ..
das bisschen mehrperformance wirst du benchen können, von merken kann aber keine rede sein
edit: zu kiwi´s post ..
wenn du übertakten willst würde sich das schon eher lohnen .. dann auf jeden fall einen 2500+ und das abit nf7/-s
dafür muss aber dein kühlung ordentlich sein und du wirst nicht allzuviel über den fsb holen können wegen deinem "langsamen" ram
also ich hatte mir dass so gedacht:
da ich eh ein neues gehäuse brauch, - hab noch son altes gehäuse von nem 466er celeron (wo man erst 4 schrauben lösen, und den deckel abziehen muss, wenn man was einbaun oder nachschauen will),-ausserdem sind meine komponenten in dem ding ziehmlich "eingequetscht",
wollt ich mir das "Compucase CI-6920B schwarz 350W HEC-350-VD-PT/BS" bei atelco holen (fahre da heut nachmittag mitm freund hin).
und als ich dann das "Epox EP-8RDA3+, Socket A, DDR Nvidia Nforce2 Ultra 400" und den "AMD Athlon XP 2500+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB" sah, dacht ich mir, das ich die gegen mein Epox 8k3a und den XP2400+ austausche, und diese dann bei ebay oder so verkaufe -> 8k3a; 2400+.
dann könnt ich doch mein system mit 333FSB (barton, nforce2, pc2700 ram) laufen lassen, und irgendwann, wenns billiger wird aufn barton mit 200mhz fsb und pc3200 ram umsteigen.
oder ist das wirklich so eine bescheuerte idee???
als kühler für den barton dacht ich an den "Arctic Copper Silent2 TC SE Sockel 7 / 370 / A" - taugt der kühler was?
ansonsten bleiben mir eigentlich nicht so viele auswahlmöglichkeiten, da ich schon lieber alles bei atelco kaufen möchte.
Kurgan
2003-10-29, 13:53:24
Original geschrieben von ShiShingu
also ich hatte mir dass so gedacht:
da ich eh ein neues gehäuse brauch, - hab noch son altes gehäuse von nem 466er celeron (wo man erst 4 schrauben lösen, und den deckel abziehen muss, wenn man was einbaun oder nachschauen will),-ausserdem sind meine komponenten in dem ding ziehmlich "eingequetscht",
wollt ich mir das "Compucase CI-6920B schwarz 350W HEC-350-VD-PT/BS" bei atelco holen (fahre da heut nachmittag mitm freund hin).
und als ich dann das "Epox EP-8RDA3+, Socket A, DDR Nvidia Nforce2 Ultra 400" und den "AMD Athlon XP 2500+ (Barton) 512kb, 166 MHz FSB" sah, dacht ich mir, das ich die gegen mein Epox 8k3a und den XP2400+ austausche, und diese dann bei ebay oder so verkaufe -> 8k3a; 2400+.
dann könnt ich doch mein system mit 333FSB (barton, nforce2, pc2700 ram) laufen lassen, und irgendwann, wenns billiger wird aufn barton mit 200mhz fsb und pc3200 ram umsteigen.
oder ist das wirklich so eine bescheuerte idee???
als kühler für den barton dacht ich an den "Arctic Copper Silent2 TC SE Sockel 7 / 370 / A" - taugt der kühler was?
ansonsten bleiben mir eigentlich nicht so viele auswahlmöglichkeiten, da ich schon lieber alles bei atelco kaufen möchte.
case: kann ich nur empfehlen, hab es selber ;)
nt: hec scheint allgemein ganz ok zu sein, hab ich aber keine erfahrung mit .. ich schwör auf antec :D
prozzi: kann man machen, aber wie gesagt: für wenig performance mehr ordentlich geldbeutel aufmachen ..
ram: wenn du schon mobo+cpu verkloppen willst, dann pack da noch das ram bei und kauf dir gleich 3200er .. dann könntest du den fsb166 barton mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit mit fsb200 oder sogar noch mehr fahren (die meisten barton machen 210, manche sogar noch deutlich mehr)
dein neues board würde das erlauben, und 9*200mhz ist deutlich schneller als 11*166, grade beim nforce
zu dem kühler kann ich auch nix sagen, aber wenn du hier noch so 40€ anlegst kannst du dir deinen 3200+ problemlos jetzt schon zusammenschrauben ..
edit: dein altes nt kannst du ja auch noch verscheuern
ShiShingu
2003-10-29, 14:20:02
Original geschrieben von Kurgan
case: kann ich nur empfehlen, hab es selber ;)
nt: hec scheint allgemein ganz ok zu sein, hab ich aber keine erfahrung mit .. ich schwör auf antec :D
prozzi: kann man machen, aber wie gesagt: für wenig performance mehr ordentlich geldbeutel aufmachen ..
ram: wenn du schon mobo+cpu verkloppen willst, dann pack da noch das ram bei und kauf dir gleich 3200er .. dann könntest du den fsb166 barton mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit mit fsb200 oder sogar noch mehr fahren (die meisten barton machen 210, manche sogar noch deutlich mehr)
dein neues board würde das erlauben, und 9*200mhz ist deutlich schneller als 11*166, grade beim nforce
zu dem kühler kann ich auch nix sagen, aber wenn du hier noch so 40€ anlegst kannst du dir deinen 3200+ problemlos jetzt schon zusammenschrauben ..
edit: dein altes nt kannst du ja auch noch verscheuern
passen in das case vorn und hinten 8x8 gehäuse lüfter von enermax rein?
ansonsten könnt ich ja als sparmaßnahme erstmal den 2400+ behalten und auf das nforce2 board mit dem 333er ram stecken, und dann irgendwann, nen spottbilligen barton besorgen...
welcher CPU-lüfter bei atelco,wäre denn für den 2400+ empfehlenswert?
im moment hab ich den "Coolermaster CP5-7jD1B-0L Sockel 7/370/ A (Kupferplatte)" draufsitzen -den könnt ich ja weiterverwenden...
was ist denn wichtig beim entfernen- und nachm einbau des neuen mainboard, wiederaufsetzen des cpu-kühlers?
Kurgan
2003-10-29, 14:33:54
das gehäuse ist für 2 120er ausgelegt .. mit den 80ern wirst du ein befestigungsproblem bekommen ..
nur board bringt dir performance-mässig nicht grade viel .. und wenn der kühler den du hast für den 2400er reicht, reicht er auch für 2500+ ..
wichtig:
wenn man alles schön vorsichtig macht kann eigentlich nicht viel pasieren ..
vorher sich selbst nochmal erden, beim kühler abnhemen (alte wlp von kühlerboden und die entfernen) und wieder aufsetzen (wlp nicht vergessen !!!) auf graden sitz achten, wenn alles eingebaut ist sicherheitshalber alles nochmal auf korrekten sitz überprüfen (pci-karten, rams, kühler ...)
besser dreimal geguckt als einmal gegrillt :D
ShiShingu
2003-10-29, 14:42:00
Original geschrieben von Kurgan
das gehäuse ist für 2 120er ausgelegt .. mit den 80ern wirst du ein befestigungsproblem bekommen ..
nur board bringt dir performance-mässig nicht grade viel .. und wenn der kühler den du hast für den 2400er reicht, reicht er auch für 2500+ ..
wichtig:
wenn man alles schön vorsichtig macht kann eigentlich nicht viel pasieren ..
vorher sich selbst nochmal erden, beim kühler abnhemen (alte wlp von kühlerboden und die entfernen) und wieder aufsetzen (wlp nicht vergessen !!!) auf graden sitz achten, wenn alles eingebaut ist sicherheitshalber alles nochmal auf korrekten sitz überprüfen (pci-karten, rams, kühler ...)
besser dreimal geguckt als einmal gegrillt :D
k - das mir nur das board nicht viel bringt, ist mir schon klar, nur dann hab ich ja wenigstens schonmal nen "grundstein" fürn barton und pc3200 ram.
den 2400+ und meine beiden pc2700 ramriegel kann ich doch auf dem neuen board auch mit 266mhz betreiben oder?
PS: welche wärmeleitpaste ist gut, und muss ich das wärmeleitpad vom kühler entfernen?
Kurgan
2003-10-29, 15:39:14
klar gehen die 2700er und dein xp auch .. ist ja ddr bzw. sockel a ;)
wlp: guck dir mal den boden deines kühlers an .. wenn der wirklich blank ist reicht 2€/tube silikon-wlp absolut, wenn aber richtige rillen erkennbar sind sollte es schon etwas höherwertige sein, titan silver grease zum beispiel (ca. 4€) .. mom, ich guck mal was atelco so hat ..
blöd: im laden gibts nur die für 2,50 (reicht wenn der boden wirklich glatt ist) oder die as3 .. die finde ich persönlich derbe teuer für den nutzen .. die coolermate wär wohl richtig .. frag einfach mal nach
ansonsten: wlp kreigst du im jedem compishop ..
das pad unbedingt rückstandsfrei entfernen, am besten mit waschbenzin (kein nagellackentferner oder sowas, da ist oft fett drin !) auf ein tempo und vorsichtig (cpu .. kühler kannst du ruhig was fester zupacken) abwischen
Abraxaς
2003-10-29, 16:01:12
hol dir das Asus A7N8X Deluxe (rev.2) und nen 2500+ mit AQZEA stepping,dann sollte beim übertakten nen 3200+ problemlos drin sein.
also bei mir wars so, dass der 2500+ auf normaltakt sogar lahmer war als der 2400+.
also wenn du nicht übertaktest wär dieser plan echt fürn a**** :D
außer du übertaktest, dann aber als board das NF7-S
knallebumm
2003-10-29, 17:42:21
Wenn das Geld raus muß, würd ich auch nen 2500+ mit Stepping nehmen und takten. Aber dann wäre auch ein neues board gut. Wenn ich mir überleg, wieviel Kohle du da reinsteckst und was dabei spürbar rumkommt, halte ich den Plan für Käse.
Aber mit nem kleinen Computerspleen kann man sowas wohl in Angriff nehmen.
ShiShingu
2003-10-29, 20:00:10
so, ich war jetzt eben bei atelco und hab folgendes mitgebracht:
Compucase CI-6920B schwarz 350W HEC-350-VD-PT/BS
Epox EP-8RDA3+, Socket A, DDR Nvidia Nforce2 Ultra 400
Arctic Copper Silent2 TC SE Sockel 7 / 370 / A
mit dem barton wart ich lieber noch etwas, bis der mal billig wird, solange komm ich auch noch mitm 2400+ aus.^^
den neuen cpu-kühler hab ich mir besorgt, weil der temp-geregelt ist, und ich gern nen leisen pc haben möchte...;)
ansonten sind beim gehäuse das "ATX-Netzteil HEC-350-VD-PT/BS 350 Watt Super-Low-Noise" und ein 12x12 lüfter drin - hab mir da noch den "Enermax-Lüfter 12X12cm regelb UC-12FAB" als zusatzlüfter geholt.
so dann werd ich mich gleich mal ans zusammenbauen begeben...
bei dem kühler ist WLP dabei (arctic cooling silicon heatsink compound - sone kleine spritze).
wieviel davon muss ich denn auf den DIE machen? (ganze spritze?)
und muss man die WLP aufm DIE verteilen?
Kurgan
2003-10-29, 22:01:13
Original geschrieben von ShiShingu
bei dem kühler ist WLP dabei (arctic cooling silicon heatsink compound - sone kleine spritze).
wieviel davon muss ich denn auf den DIE machen? (ganze spritze?)
und muss man die WLP aufm DIE verteilen?
hoi, ruhig brauner ... sonst sieht es so aus :
http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/cpu-086_k.jpg
nur um sicher zu gehen: so soll es natürlich nicht aussehen, das bild ist von dau-alarm.de ;)
ein stecknadelkopf großer (oder kleiner .. wie man will ;)) tropfen in die mitte des DIE´s und gut ist.
das verteilen übernimmt der druck den der kühler auf den DIE ausübt ...
edit2: den kühler hab ich auch schon mal montiert, soweit ich mich erinnere war der boden glatt wie ein spiegel ... da ist silikonpaste vollkommen io
²Thom
2003-10-30, 00:10:48
Moin,
gute Wahl! Dein Ram macht bei 2,7 v und mässigen Timigs auch 200MHz; hab selber 2x2700-er (Apacer/Infineon,Infinion/Infineon) mit 205 MHz laufen. Bei 214 MHz und 2,9V machen die Dinger schluss. Die Samsung sind eher besser als die Infineon; zumal die meisten 3200-er selektierte 2700-er Samsungs sind...... Und die XP2400+ gehen normalerweise von 2,2 GHz bis 2,5 GHz. Du wirst eben alle Spannungen etwas hoch setzen müssen. :)
Dual Speicherinterface auf 200 MHz und eine AMD-CPU auf ca 2.2 Gig läuft echt geschmeidig!
ShiShingu
2003-10-30, 00:55:40
ich hab gerad eben ca. 3std lang meinen "neuen" pc zusammengebastelt.
alles ganz ordentlich (kabel verlegt), nur soviel WLP wie kurgan sagte und ansonsten auch alle stecker überprüft.
das problem ist folgendes:
der pc BOOTET nicht!:(
lüfter drehen sich alle, festpladde läuft auch - nur erscheint aufm monitor nix!
asonsten steht auf dieser LED-anzeige des Epox 8rda3+ "FF" - was hat das zu bedeuten?
bitte helft mir schnell, da ich nicht die ganze nacht damit verbringen möchte den pc flott zu machen...:(
Kurgan
2003-10-30, 07:21:28
Original geschrieben von ShiShingu
ich hab gerad eben ca. 3std lang meinen "neuen" pc zusammengebastelt.
alles ganz ordentlich (kabel verlegt), nur soviel WLP wie kurgan sagte und ansonsten auch alle stecker überprüft.
das problem ist folgendes:
der pc BOOTET nicht!:(
lüfter drehen sich alle, festpladde läuft auch - nur erscheint aufm monitor nix!
asonsten steht auf dieser LED-anzeige des Epox 8rda3+ "FF" - was hat das zu bedeuten?
bitte helft mir schnell, da ich nicht die ganze nacht damit verbringen möchte den pc flott zu machen...:(
da fällt mir als erstes ein: RTFM !!!
da steht nämlich (genau jetzt nahcgesehen, zugegebnermassen nicht sehr informativ) : FF = Bootversuch ..
naja, so schlau waren wir auch ohne LED ;)
1. mach mal cmos-clear
2. beim starten mal den EINFG-knopf gedrückt halten ..
ShiShingu
2003-10-30, 12:03:27
Original geschrieben von Kurgan
da fällt mir als erstes ein: RTFM !!!
da steht nämlich (genau jetzt nahcgesehen, zugegebnermassen nicht sehr informativ) : FF = Bootversuch ..
naja, so schlau waren wir auch ohne LED ;)
1. mach mal cmos-clear
2. beim starten mal den EINFG-knopf gedrückt halten ..
unter FF steht "Boot attempt (INT 19h)"
hab das gerad mal mit dem CMOS clear versucht... - funzt nicht:(
immer noch "FF" und schwarzer bildschirm...
LordDeath
2003-10-30, 12:07:14
wozu is eigetnlich der einfg knopf da? was bringt der beim booten?
edit:
damit es was mit topic zu tun hat ;):
du hast ja 2 ram module unterschiedlicher hersteller! probier mal, mit nur einem der module zu booten! ich würd beide mal alleine ausprobieren, weil ich selber oft damit probs hatte!
und schau mal, ob dein cpu kühler wirklich gerade auf der cpu sitzt und prüfe nach, ob du den beim montieren nicht verkantet hast! also ich hätte mit dem gleichen kühler, den du hast, was meine cpu fast geschrottet hatte (zum glück sind nur die schwarzen, runden dingsbumgs teile, deren namen keiner weiß abgegangen!)
ShiShingu
2003-10-30, 12:25:56
Original geschrieben von LordDeath
wozu is eigetnlich der einfg knopf da? was bringt der beim booten?
edit:
damit es was mit topic zu tun hat ;):
du hast ja 2 ram module unterschiedlicher hersteller! probier mal, mit nur einem der module zu booten! ich würd beide mal alleine ausprobieren, weil ich selber oft damit probs hatte!
und schau mal, ob dein cpu kühler wirklich gerade auf der cpu sitzt und prüfe nach, ob du den beim montieren nicht verkantet hast! also ich hätte mit dem gleichen kühler, den du hast, was meine cpu fast geschrottet hatte (zum glück sind nur die schwarzen, runden dingsbumgs teile, deren namen keiner weiß abgegangen!)
ich hab die RAMS schon einzel getestet... - aber ich probier nochmal alles durch...
dieser beschissene CPU-kühler hat auch schon bei meinem 2400+ son schwarzes ding abgelöst! ist das eigentlich schlimm??
PS gestern nacht hab ich auch nochmal mein altes board eingebaut - da sprang zwar auch alles an , ausser der HDD, und der screen blieb auch schwarz!
shit - ich verzweifel noch an diesem schei**! :( :( :(
Kurgan
2003-10-30, 12:30:54
Original geschrieben von LordDeath
wozu is eigetnlich der einfg knopf da? was bringt der beim booten?
dann (sollte .. früher klappte das nicht immer ;)) überspringt das bios beim booten die einstellungen und setzt alles auf default .. ist so eine art temporärer cmos-clear
zum topic: das mit dem ram wär noch ne möglichkeit. wenn sich dann nix tut graka noch´mal aus und wieder einbauen und auf sitz überprüfen. hast du die möglichkeit einen bios-piper anzuschliessen ? wenn ja, mach mal und poste welcher piep-code kommt ..
Kurgan
2003-10-30, 12:34:48
Original geschrieben von ShiShingu
ich hab die RAMS schon einzel getestet... - aber ich probier nochmal alles durch...
dieser beschissene CPU-kühler hat auch schon bei meinem 2400+ son schwarzes ding abgelöst! ist das eigentlich schlimm??
PS gestern nacht hab ich auch nochmal mein altes board eingebaut - da sprang zwar auch alles an , ausser der HDD, und der screen blieb auch schwarz!
shit - ich verzweifel noch an diesem schei**! :( :( :(
oha: das schränkt ein ... es liegt also wahrscheinlich an etwas was an beiden configs gleich ist
guck dir mal den prozzi an .. irgendwas abgesplittert oder so ? (die gummipuffer sind wurscht, wenn man sie unbedingt will einfach mit sekundenkleber wieder dranpappen ;))
verscuh mal das alte nt
ShiShingu
2003-10-30, 13:38:45
Original geschrieben von Kurgan
oha: das schränkt ein ... es liegt also wahrscheinlich an etwas was an beiden configs gleich ist
guck dir mal den prozzi an .. irgendwas abgesplittert oder so ? (die gummipuffer sind wurscht, wenn man sie unbedingt will einfach mit sekundenkleber wieder dranpappen ;))
verscuh mal das alte nt
ich denk mal, dass ich wenn jetzt wirklich die cpu oder so schrott sein sollte, ein komplett neues "grundsystenm" (cpu;mobo;ram) besorgen werde.
hättet ihr da irgendwelche vorschläge? sollte schon teile sein, die bei atelco verfügbar sind und muss ja nicht zu billig und nicht zu teuer sein.
kann auch P4-sys sein...
hauptsache ich hab wieder nen pc der funzt und vielleicht ein bisschen besser ist als der den ich hatte...:(
ShiShingu
2003-10-30, 20:40:10
Original geschrieben von Kurgan
oha: das schränkt ein ... es liegt also wahrscheinlich an etwas was an beiden configs gleich ist
guck dir mal den prozzi an .. irgendwas abgesplittert oder so ? (die gummipuffer sind wurscht, wenn man sie unbedingt will einfach mit sekundenkleber wieder dranpappen ;))
verscuh mal das alte nt
woran sieht man denn das die DIE schrott ist?
und das mit dem gummipuffer ist wirklich nix erstes?
soll ich nochmal versuchen alles mit dem alten board (8k3a)laufen zu lassen?
Schau mal ob alle Jumper aufm board richtig sitzen, hatte das Prob schon öfters mal, das ein Jumper rausrutschte beim Einbau oder gar fehlte und dann kam Schwarzer Bildschirm, ansonsten hätte ich auch nur clear CMOS geraten hmm, sry ka immoment
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.