Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum erhalte ich diesen Netzwerkfehler?
Ich würde gerne auf den anderen Rechner zugreifen, allerdings erhalte ich diese Fehlermeldung.
Selbst diese Lösung konnte mir nicht weiterhelfen, da ich auf dem entsprechenden Rechner beim Eintrag:
Zugriff vom Netzwerk auf diesen Rechner verweigern" keine Einträge habe.
http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows/allgemein/32529
Was nun ?
Exxtreme
2003-10-29, 11:50:12
Hmm, man muss sicherstellen, daß der Benutzer, mit dem man sich auf dem anderen Rechner einloggt, auch auf dem anderen Rechner existiert.
Des ist ja des komische, der Benutzer der zugreifen will hat den Namen "Administrator"
Deshalb versteh ich es auch nicht.
Exxtreme
2003-10-29, 12:24:30
Original geschrieben von Susi
Des ist ja des komische, der Benutzer der zugreifen will hat den Namen "Administrator"
Deshalb versteh ich es auch nicht.
Sind die Kennwörter der beiden Administrator-Accounts gleich?
Hab jetzt extra zwei neue Accounts erstellt, bringt keinen Effekt. Beide haben kein Passwort. Kanns daran liegen ?
Exxtreme
2003-10-29, 12:32:16
Original geschrieben von Susi
Hab jetzt extra zwei neue Accounts erstellt, bringt keinen Effekt. Beide haben kein Passwort. Kanns daran liegen ?
Weiss ich nicht. Vergib mal Passwörter. Wichtig ist auch, daß die Berechtigungen und Freigaben auf diese Freigabe stimmen. Welche Windowsversionen werden verwendet?
Xanthomryr
2003-10-29, 12:49:59
Bei Windows2000 muß man z.B. Passwörter vergeben, ohne geht´s nicht.
Win2000
Hatte davor auch keine Passwörter drauf und es ging. :|
Jetzt musste ich einen Rechner neuinstallan, seitdem komme ich nimmer drauf.
Passwort einstellen bringt nix :bawling:
Alles genau gleich. :-(
Exxtreme
2003-10-29, 13:01:44
Original geschrieben von Susi
Bringt nix :bawling:
Hast du auch die Berechtigungen richtig vergeben?
Denke schon, der Benutzer der zugreifen will ist Administrator.
Exxtreme
2003-10-29, 13:09:11
Original geschrieben von Susi
Denke schon, der Benutzer der zugreifen will ist Administrator.
Schau trotzdem nach, ob der Administrator darauf zugreifen darf. Und wichtig ist, die Administrator-Accounts müssen zwingend das gleiche Passwort haben.
Brachte auch keinen Effekt,
ich werd jetzt mal en Neustart durchführen. =)
ARGH :(
Immernoch das Selbe
Exxtreme
2003-10-29, 15:56:27
Original geschrieben von Susi
ARGH :(
Immernoch das Selbe
Hmm, hast du dieses \\Charlie\D überhaupt im Netzwerk freigegeben?
klar!
Aber es reicht ja schon wenn ich im Netzwerk nur auf den anderen Rechner klicke:
Exxtreme
2003-10-31, 11:55:02
Original geschrieben von Susi
klar!
Aber es reicht ja schon wenn ich im Netzwerk nur auf den anderen Rechner klicke:
:kratz:
Also sowas habe ich noch nie gehabt. :| Läuft der Anmeldedienst auf beiden Kisten?
Ich eben auch nicht, deswegen war ich zum posten gezwungen, wusste keinen Rat mehr.
Yepp läuft auf beiden Rechnern, verwunderlich ist halt dass "charlie" auf den anderen Rechner zugreifen kann, aber nicht umgekehrt.
Ich sollte wohl "charlie" einfach mal neu installieren in der Hoffnung diese Problem aus der Welt zu schaffen. :|
Exxtreme
2003-10-31, 12:22:15
Original geschrieben von Susi
Ich sollte wohl "charlie" einfach mal neu installieren in der Hoffnung diese Problem aus der Welt zu schaffen. :|
Google hilft. :)
Guckst du hier:
http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows/allgemein/32529/
Das könnte helfen.
;D Gugst DU mal erstes posting ? :D
Exxtreme
2003-10-31, 12:50:33
Original geschrieben von Susi
;D Gugst DU mal erstes posting ? :D
:bonk: Habe ich gar nicht gaysayn.
Nimm das:
http://www.mcseboard.de/archiv/32/2002/12/4/4474
HAHA olé jucheee !!!
Des wars
also falls mal jemand des Prob auch hat:
START/ausführen
secpol.msc
Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Auf diesen Computer vom Netzwerk aus Zugreifen
Dieser Eintrag war bei mir komplett leer - seltsamerweise
Jetzt ist wieder alles roger, thx Exxtreme :)
Exxtreme
2003-10-31, 13:02:11
Hängt wohl mit >=SP3 zusammen. :)
SP4
obwohl mich dann frage warum es auf dem anderen Rechner keine Probleme gibt ?
Naja M$ halt, egal :)
ARGH :(
Zu früh gefreut.
Ich kann doch nur über die alten Verknüpfungen die Windows irgendwann mal erstellt hat auf den anderen Rechner zugreifen.
Bei einem Doppelklick in der Netzwerkumgebung kommt nämlich folgender Fehler:
Xanthomryr
2003-11-03, 18:29:23
Lös´ doch mal die Freigabe Charli komplett auf und erstell sie neu.
Du mußt nicht über die Netzwerkumgebung gehen, du kannst die Rechner auch über ihren Namen ansprechen.
Ausführen > \\Rechnername
So sieht die Netzwerkumgebnung aus, wenn ich auf Charlie doppelklicke kommt die besagte (mittlere) Fehlermeldung.
Wenn ich es mit ausführen versuche kommt die Fehlermeldung ganz unten. :| "Der Netzwerkname...."
Haarmann
2003-11-05, 12:30:36
Einfache Dateifreigabe ist hoffentlich deaktiviert oder?
Exxtreme
2003-11-05, 12:51:46
Original geschrieben von Susi
*schieb* :|
Junger Vater!
Ich administriere seit 3 Jahren zig WinDOS-Kisten aber solche Fehlermeldungen sind mir noch nie untergekommen. :|
Was machste mit dem armen Windows?
Versuch anstatt der UNC-Namen die direkten IP-Adressen.
Xanthomryr
2003-11-05, 13:06:26
Diese "Server ist nicht für Transaktionen konfiguriert" habe ich auch noch nie gesehen.
:bawling:
ach ... ich weiß doch auch net :(
Umsteigen auf Linux :|
Exxtreme
2003-11-05, 15:24:12
Schon mal beim Supportcenter von Microsoft angerufen?
Ernsthaft jetzt ? Ach ich weiß net, die merken doch dann sicher dass ich meine Seriennummer von ... was weiß ich woher habe ...
Xanthomryr
2003-11-05, 21:28:26
Sieh mal nach ob auf Charlie der Server Dienst läuft.
http://www.mcseboard.de/archiv/32/2003/07/1/10103
Exxtreme
2003-11-05, 21:47:25
Original geschrieben von Susi
Ernsthaft jetzt ? Ach ich weiß net, die merken doch dann sicher dass ich meine Seriennummer von ... was weiß ich woher habe ...
Tja, bei sowas macht sich Originalsoftware immer bezahlt.
Argo Zero
2003-11-05, 22:29:12
Komisch Komisch.
Den Netzwerkfehler hat mein 2.PC (XP) seit neustem auch :|.
Entweder hab ich den selben Mist geklickt oder es ist mal wieder was im Umlauf...
Haarmann
2003-11-05, 22:43:43
Exxtreme
Grüsse einer DSP Version ;)
Susi
Versuchs mal mit beiden Administratoren auf gleichem PW mit beiden Seiten nicht einfache Freigabe. Am Besten gleich mit der klassischen c$ Freigabe.
Original geschrieben von Grendel
Sieh mal nach ob auf Charlie der Server Dienst läuft.
http://www.mcseboard.de/archiv/32/2003/07/1/10103
:O
Andi_669
2003-11-06, 13:03:55
hatte bis gestern ein ähnliches Problem konnte mit dem XP-Pro auf den 2000er zugreifen aber nicht mit dem 2000er auf den XP, bei mir lag es an einer Einstellung in den "Lokalen Richtlinien"
Sicherheitsoptionen/
Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken "Deaktiviert" das war bei mir Aktivirt, ich hab dann immer ne Meldung erhalten "Verbindung fehlgeschlagen Benutzerkontenbeschänkung"
ob man die auch einfach die ganze Zeile löschen kann hab ich noch nicht getestet (bei einen Arbeitskolegen gibs den Eintrag nicht) vieleicht hilft das euch ja auch weiter :)
ich hätte das bei mir ohne die Beiträge hier nie gefunden :D
gruß
jinroh
2003-11-06, 13:11:21
Kann es vielleicht sein das der Auslöser von XpAntiSpy ausgeht?
Was du vielleicht auch mal machen kannst,
schmeiß mal deine Netzwerkkarte raus und installiere den ganze Krämbel neu.
Andi_669
2003-11-06, 16:15:25
das mit XpAntiSpy ist nicht auszuschließen hab ich auch benutzt
gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.