Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Adaware Einsatz keine Einwahl ins Netz!
BananaJoe
2003-10-29, 13:08:01
Tach, Kollege wollte sein Win 2000 mit adaware spyfrei machen...jetzt kann er nicht mehr ins netz! :D Netzwerkgerät funzt aber
Rückgängigmachen half a nix.
Muss unter "Windowskompontenten" bei Netzwerkdienste ein Hacken gesetzt sein? CD hamma aber a keine..
mfg
barracuda
2003-10-29, 20:58:11
Mal den Inetzugang neu einrichten. Wenn das nix hilft, musst du näheres bezüglich Zugangsart und verwendeter Hard- und Software posten, dann schau mer mal weiter.
BananaJoe
2003-10-29, 22:09:47
Original geschrieben von barracuda
Mal den Inetzugang neu einrichten. Wenn das nix hilft, musst du näheres bezüglich Zugangsart und verwendeter Hard- und Software posten, dann schau mer mal weiter.
Kiste wurde schon geplättet..!
Bei solchen Fehlern hilft bei Microsoftprodukten meist nur ein format c: :D
mfg
harkpabst_meliantrop
2003-10-30, 01:13:32
Original geschrieben von BananaJoe
Kiste wurde schon geplättet..!
Bei solchen Fehlern hilft bei Microsoftprodukten meist nur ein format c: :D
Das glaube ich zwar weniger, aber wenn'e einem so leicht von der Hand geht, war's ja wohl keine echte Strafe.
Denniss
2003-10-30, 20:31:25
Das nächte Mal besser Spybot-Search and Destroy nehmen und genau darauf achten was gelöscht wird
BananaJoe
2003-10-31, 02:32:13
adaware ist da um längen voraus, aber ned perfekt!!!
weak shit
harkpabst_meliantrop
2003-10-31, 13:53:06
Da doch lieber Spybot-Search and Destroy. ;)
Denniss
2003-10-31, 19:23:06
Sorry aber Ad-Aware kann mit Spybot höchsten in der Scan-Geschwindigkeit mithalten bzw besser/schneller sein .
Bei der Erkennungsrate ist aber Spybot um Längen voraus .
Diese Aussage trifft natürlich nur bei der Benutzung der jeweils aktuellsten Signaturdateien/Updates zu
Spybot ist vielleicht etwas umständlicher zu bedienen da man Einiges einstellen kann aber wenn es mehr findet kann ich damit leben
harkpabst_meliantrop
2003-11-02, 02:08:48
Original geschrieben von Denniss
Spybot ist vielleicht etwas umständlicher zu bedienen da man Einiges einstellen kann aber wenn es mehr findet kann ich damit leben Wenn man einfach nur be der Standardkonfiguration nach der Installation bleibt, finde ich nichtmal die Bedienung unübersichtlicher. Bei diesem babyblauen Adaware 6-Look wusste ich zuerst überhaupt nicht, wo ich hinklicken soll. =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.