Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DScaler für Anfänger


Iceman4you
2003-10-30, 09:59:27
Hallo,
habe schon viel im Forum vom Programm DScaler gelesen und es funktioniert bei mich auch (auf der Aldi Karte MD 9717 mit Philips-Chipsatz). Doch leider ist die Bildqualität nicht besser als unter WinDVR 3. Hat jemand vielleicht ein paar Hinweise oder nen Link zu ner Anleitung wie ich mehr aus dem Programm rausholen hann, es ist nen bissel schwierig sich in den engl. Menüs zurecht zufinden.
Wäre natürlich auch ne tolle Sache wenn es ein paar Tips zur Aufnahmefunktion gibt oder zu den anderen Möglichkeiten die die Software bietet.

Hier noch ein Link (http://prdownloads.sourceforge.net/deinterlace/DScaler418.exe?download) zur neuesten Version.

Gast
2003-10-30, 11:08:05
Original geschrieben von Iceman4you
Hallo,
habe schon viel im Forum vom Programm DScaler gelesen und es funktioniert bei mich auch (auf der Aldi Karte MD 9717 mit Philips-Chipsatz). Doch leider ist die Bildqualität nicht besser als unter WinDVR 3. Hat jemand vielleicht ein paar Hinweise oder nen Link zu ner Anleitung wie ich mehr aus dem Programm rausholen hann, es ist nen bissel schwierig sich in den engl. Menüs zurecht zufinden.
Wäre natürlich auch ne tolle Sache wenn es ein paar Tips zur Aufnahmefunktion gibt oder zu den anderen Möglichkeiten die die Software bietet.

Hier noch ein Link (http://prdownloads.sourceforge.net/deinterlace/DScaler418.exe?download) zur neuesten Version.

An Filtern folgendes zuschalten "Noise Reduction (Adaptive)" oder stattdessen "Noise Reduction Temporal" ausprobieren.
Unter Filter Settings wenn du den Adaptive Filter nutzt "Spatial Smoothing enable" aktivieren.

Ein weiterer der oft noch Sinn macht ist der "Temporal Comb" Filter, aktivieren und in den Filter Settings unter Temporal Comb auf "High Quality" und den Video Mode von NTSC auf PAL stellen. Bei manchen Karten produziert dieser Filter keine erwünschten Ergebnisse, falls dem bei deiner Karte so ist wirste das merken (und kannst das dann ja wieder deaktivieren). Evtl. bringt dir der "Gamma" Filter noch etwas wenn du ein in vielen Szenen zu dunkles Bild hast.

Unter Deinterlace alles deaktivieren (ja judder termination und im speziellen alle auto detect irgendwas die sind noch experimentell) und dann entweder auf "Video (TomsMoComp)" oder auf "Video (MoComp2)" stellen.