Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dualboot 98SE + XP
Folgendes: Hab bei mir jetzt 2 Platten drin.
Auf der einen sind 2 Part. 1 Primäre mit Win98Se und 1 sek. für Games.
Auf der 2. Platte ist erst eine sekundäre für Daten und dann eine KA NTFS Partition mit Windows XP.
Beide Platten hängen als jeweils als Master an meinem RAID Controller. Bei diesem lege ich in dessen BIOS fest, welches die Bootplatte ist.
Aber, ich will ja nicht immer in dieses doofe BIOS rein und das immer umstellen.
Eigentlich wollte ich das mit dem total easy Bootmanager Bootmagic 7.0 machen, aber irgendwie kann er nicht von der XP Partition booten. Liegt das an der BIOS Einstellung des RAID COntrollers? Oder am Bootmanager?
Ideen, Empfehlungen? Gehts überhaupt mit Bootmanager am RAID Controller, oder muss ich die Platten doch am onBoard VIA IDE Channel anschließen?
Gruss Mond
Bakunin3
2002-01-12, 01:28:47
Installationsreiehnfolge beachtet?
Zuerst Win98, dann XP.
XP legt dann eine Art Bootmanager an, der es Dir erlaubt, zwischen beiden OS auszuwählen.
B3
Jup, das weiß ich wohl, hatte aber die 98er Platte beim XP installieren nicht drin. Eigentlich wollte ich das auch nicht so regeln, da ich da meine 98SE Installation nicht mit einem Pass abschließen kann.
Hmm, und nu? :bawling:
Gruss Mond
Razor
2002-01-12, 01:35:12
Warum so umständlich ?
???
Der Bootmanager von WinXP macht das schon ganz ordentlich. Also erst einmal die FAT32-Partitionen anlegen, wie's beliebt (aber Platz für die NTFS-Partition lassen ;-). Dazu kann man det liebe kleine fdisk nehmen...
Dann ganz normal Win98SE (sehr zu empfehlen ;-) installieren und danach dann WinXP (während der Installation kann eine NTFS-Partition angelegt werden, bzw. eine vorhandene Fat32-Part umgewandelt werden, wenn Du einen RAID-Treiber für Deinen Controler hast !). Sonst einfach auf 'ner Fat32-Part installieren und später in NTFS umwandeln (was i.d.R. streßfreier ist ;-)...
Wie dem auch sei, bei der Installation von WinXP wird der alte Bootsector in der Datei 'bootsect.dos' gesichert und eine Option in der 'boot.ini' hinzu gefügt, welche es ermöglicht, das alte System zu starten.
That's it !
Kein Rumgefummel im Bios oder mit irgendwelchen (IMHO völlig unsinnigen ;-) Tools, die meist mehr Ärger machen, als daß sie helfen...
Habe so ein System, was mit 2 (permamenten) Platten folgende Systeme 'beherbergt:
Dos6.22/WinNT/WinXP/Win98SE und SuSe Linux 7.3...
(und alles über das Bootmenü von WinXP und Linux über ein Boot-Menü unter Dos6.22 ;-)
Übrigens können sich alle Betriebssysteme auch 'sehen', außer Dos6.22 natürlich, denn das sieht nur sich selbst (FAT16 und damit auch WinNT, da gleiche Partition ;-)...
In diesem Sinne
Razor
Razor
2002-01-12, 01:39:16
Hey B3, Du warst schneller !
Und auch wesentlich kürzer...
;-)
@Mond
Die Platte mit Win98SE als erste Platte ins System, dann von der WinXP-CD booten und WinXP erneut installieren...
Glaub mir, durch dieses Platten-Gedrehe vorher, haben sich immer die LW-Buchstaben verändert und wenn Du nun immer von der Win98-Platte startest, dann könnte das mit WinXP Probleme geben... wie schon gesagt, einfach WinXP neu installieren...
Bis denne
Razor
Ja, aber wie mache ich das mit dem Passwort, das ist doch gerade das wichtige. An die 98SE Installation soll keiner rankommen.
Trotzdem schonmal DANKE, auch wenn ich das eigentlich schon alles wußte. Übrigens: RAID Treiber brauch ich nicht, XP kennt den Highpoint Controller. -> sehe bei NTFS Installation keine Probs. :-)
Gruss Mond
Razor
2002-01-12, 01:45:45
Wie "Paßwort für Win98SE" ?
???
Razor
Ich möchte einfach den Start von der 98er Platte mit einem Passwort belegen, so dass man ohne nicht davon starten kann. Gibt es da für die boot.ini keine Option?
Razor
2002-01-12, 02:44:37
Nö !
Und was soll das bringen ?
Ich nehm' einfach 'ne Startdiskette und schon ist Dein schöner Schutz futsch !
;-)
In diesem Sinne
Razor
Ja, aber mein Bruder und meine Eltern zerhauen mir sonst wieder mein Windows. :...(
Aber von Bootdisketten haben sie keine Ahnung. :lol:
Naja, auch Wurst. Muss ich wohl doch den XP Bootmanager nehmen. Kann man den noch nachträglich installieren, ohne XP ganz neu drauf zu machen?
Gruss Mond
Matrix316
2002-01-12, 13:53:12
Du kannst eine neue installation versuchen und dann irgendwann abbrechen. Dann sollte er drauf sein. Musst halt den neuen Eintrag entfernen.
Wenn man dir 98 nicht kaputt machen soll, dann tausch es doch gegen 2000. Da hilft auch das Windows Passwort ein wenig.:)
Wann denn abbrechen, muss ja schon vor der auswählen der Partition sein.
Matrix316
2002-01-12, 14:11:59
Ich denke mal vor der Auswahl der Partition.
Der Bootmanager wird immer in den MBR geschrieben. Egal wo XP dann hinkommt, oder?
Razor
2002-01-12, 22:36:35
Von der WinXP-CD booten und 'Reparieren' wählen, dann 'nur Bootdateien' auswählen (WICHTIG ;-) und starten. CD raus und von HD booten...
Det war's !
;-)
Much fun
Razor
Razor
2002-01-12, 22:39:31
Ach ja, eines noch...
Du kannst die Boot.ini editieren (oder über die Oberfläche von WinXP ;-) und den Wert 'timeout' auf '0' setzen, dann bekommen Deine Eltern auch nicht mit, daß es das andere OS gibt !
;-)
Razor
Und wie boote ich dann selber davon?
Razor
2002-01-13, 02:23:06
Indem Du einfach schnell 'ne Taste drückst, wenn der Bildschirm wechselt (z.Bsp. eine der Cursor-Tasten)...
(ähnlich dem Bootmenü unter Win9x !)
;-)
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.