PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erste nForce Erfahrungen


Birdman
2002-01-12, 03:38:35
Habe seit einigen Tagen ein MSI K7N420D zu Hause und möcht hier schnell die ersten Eindrücke/Erfahrungen schildern.

OS: Win98 (first Edition)

Alles geht solange gut, bis man die nForce Treiber installieren will, hier kommt die erste Hürde.
Kein Installer oder so, sondern wie von vielen Beta Graka treiber gewohnt, nur die Inf Files.
d.h. bei zig Einträgen im Gerätemanager von Hand die Treiber aktualisieren = buäääh
Network und ein Soundtreiber lassen sich nicht installieren, bzw. schmiert Rechner ab wenn der Soundtreiber geladen wird. Laut Nvidia müsste man dazu ein WDM Audio Hotfix von Microsoft installieren, aber wer sowas findet der ist gut. (habe es über eine Stunde lang gesucht...aber nix gefunden)

Moral von der Geschicht, Win98 taugt einfach nicht.

OS: Win2k Prof German

Installation geht wunderbar, und der nForce Treiber ist hier ein netter kleiner Installer. Doppelklick, einmal booten, und alle, aber auch wirklich alle Geräte laufen einwandfrei....Mobo, Grafik, Sound, Netz.
Noch DX 8.1 drauf, Reboot und das System iss an sich Fix und Fertig aufgesetzt für die ersten Tests.

Q3 Benches (1.31, demo "four"):

"Fastest" (aber 640x480 anstelle 584x352) --> 171.2fps
"High Quality" (aber 1024 anstelle von 800x600) --> 54fps

Ansonsten habe ich alle andern Einstellungen unverändert, d.h auf default gelassen.


System:
XP 1600+
nForce 420D
2x128MB Samsung CL2.5 (davon gehen 32MB für die Graka drauf)
onBoard NV Sound
Win2k


Werde morgen mal noch den 3dmark und MaxPayne laufen lassen, mal kukken wie dies läuft...und klingt :D

Thowe
2002-01-12, 16:39:41
*gespannt ist*

camel
2002-01-12, 17:05:52
*mitgespannt bin*
mein nforce is noch nich angekommn,nu wirds wohl montag..

Birdman
2002-01-12, 20:46:33
Argl, 3dmark iss ned der Freund der nforce onboard Grafik :D

nur 2277 Punkte

Dafür läuft RTCW ganz gut auf 800x600x32, fast durchwegs flüssige Frameraten >60fps

MaxPayne das selbe, 800x600x32 geht gut, aber alles höhere beginnt zu ruckeln.

Sound ist erstklassig, bei DVD, MP3 und Games ist er (subjektiv) besser als meine Live!
vor allem dünkt es mich, hört man viel mehr einzelne details und geräusche aus dem sound heraus, wo bei der live einfach alle zusammengemischt war.....aber wie gesagt, das war nur meine erste empfindung...und nix gemessenes.

Netzwerk ist auch top, beim durchsatz fast so schnell wie meine 3com's.
Komme auf über 9MB beim saugen von Files, was im vegleich zur Realtek im Testrechner einiges mehr ist.

3com: max ~10.0MB
Nvidia: max ~9.2MB
Realtek. max ~7.8MB

Ansonsten muss ich sagen, dass ich nun unter W2k noch keinen einzigen freeze oder hänger hatte, kein Programm anbschmierte oder ähnliches...ned schlecht für ne AMD plattform ;)
(ok, ich habe auch keine exotische hardware drin...um ehrlich zu sein, nicht mal eine einzige PCI Karte :) )

Haarmann
2002-01-12, 23:47:21
Interessant is der CPU Load bei allen Karten und die CPU natürlich...

Is eben auch ne Frage der CPU - erreiche mit SMC Realtektreiber auch 10MB ;-), aber das frisst eben dann auch 100% der CPU. Und vor allem würd mich interessieren, ob nur ich mit diesen Fick 3Coms ned vorwärts komme ;-)

Aber ich verstehe, dass keine Benches mit Deiner GF3 mehr machen kannst *gg*

P.S. Ne SB Live is eh Schrott... Die HW is gut, aber ned mit dem Treiber

Unregistered
2002-01-13, 19:44:06
Ich habe auch eine erstaunliche gute Erfahrung mit Max Payne, Q3, RtCW, UT usw gemacht. Alles absolut flüssig in 1024x768x16 oder 800x600x32 obwohl die Zahlen unter 3dmark blass aussehen

Duron 1 GHz, 1 x 256 MB DDR-RAM : 1998 unter 3Dmark2001 (WIN XP)

Es hängt wahrscheinlich davon ab dass die nForce

1) über eine Art Prefetch-Cache verfügt
2) die integrierte 3-D bis 64 MB Speicher verfügt

Ich werde mich keine 3-D karte beschaffen solange Unreal 2 nicht erscheinen ist.

Unregistered
2002-01-13, 22:47:51
also ich habe mit einem Attlon XP 1700+, und meinem nforce K7N420 Pro, und einer Asus 8200 TI 500
7925 3Dmarks 2001 !!!