PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : multi beim athlon xp 2100+


Smiley2000
2003-10-31, 18:47:43
Hi Leutz

ich kann mit meinem mainboard den multiplikator leider nicht verändern. ich wollte wissen ob man den multi auch mit irgendwelchen programmen verändern kann da ich mit meinem mainboard ansonsten zimlich zufrieden bin.

danke

BlackArchon
2003-10-31, 19:03:35
Was für ein Mainboard hast du?
Ist das eine Palomino- oder eine Thoroughbred-CPU?

Smiley2000
2003-10-31, 19:06:46
hab ein leadtek k7ncr18d und ein t-bred

winter
2003-10-31, 19:16:38
Jo, ein Windoof Programm um den Multi zu verändern, ähnlich wie den FSB mit SoftFSB, das würd mich auch mal interessieren.

BlackArchon
2003-10-31, 20:14:39
Den Multiplikator unter Windows ändern klappt nur mit den mobilen XP-Prozessoren. Dazu kannst du das Programm verwenden: http://crystalmark.info/?lang=en

Wenn du bei dir nicht per BIOS den Multiplikator ändern kannst, geht dies immer noch mit dem Draht-Trick: http://ocinside.de/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html

winter
2003-10-31, 22:25:07
Gab es da nicht mal so einen Trick, mit dem man den T-Bred zum Mobile XP umModden konnte??

Smiley2000
2003-11-27, 21:54:08
hi leutz,

ich hab gerade wieder geld ausgegeben und mir das abit nf7 gekauft jatzt kann ich auch den multi im bios vertellen. klappt wunderbar.;D

Gast
2003-11-28, 08:49:26
wie hast du das gemacht. ich habe auch nen 2100er (palomino,AX2100DMT3C). selbst mit dem abit nf7-2.0 klappt da nix.

Scotty23
2003-11-28, 11:05:56
@gast er wird nen t-bred haben! die palos kannst da vergessen !
@threadstarter: was fürn stepping hast du bei dem 2100er ?
hab auch nen 2100+ mit dem AIUHB-stepping, der tuckert grad auf 10x200 (für dumme = 2000mhz :D ) mit 1,65V , hatte den ma zu testzwecken auf 2400mhz, Kühler SLK800!
nun kommt die wasserkühlung und dann wird ma getestet wie weit der geht !!!


mfg

Smiley2000
2003-11-28, 18:19:55
Original geschrieben von Gast
wie hast du das gemacht. ich habe auch nen 2100er (palomino,AX2100DMT3C). selbst mit dem abit nf7-2.0 klappt da nix.

Ich hab auch das AIUHB-stepping. Mit nem palomino kannst du es absolut vergessen. erstmal musst du den so hoch kriegen und dann kannst du danach wahrscheinlich die Feuerwehr holen, weil das teil so schweinewarm wird das da nix zu machen ist.

Er läuft gerade auf 12,5x176MHz. bin aber noch am testen hab mir ja erst heute den twinmos gekauft. was hast du für RAM? (Scotty23)