Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : athlon palo, tbred und barton
dav133
2003-11-01, 14:45:48
Hi, ich habe mal eine Frage bzgl. den Bezeichnungen der CPU's: Von wann bis wann heißt ein Athlon XP "Tbred", "Barton"
oder "Palomino"? Gibt es noch andere Bezeichnungen für Athlon XP's, und wodurch unterscheiden sich diese? Wozu sollte
man am ehesten mit einem Nforce 2 bzw. VIA KT400A Board greifen?
Faster
2003-11-01, 15:23:52
Palomino is der "alte" kern des AthlonXPs, den gibts eigentlich fast nirgends mehr, vcore is 1,75v, 0,18µm.
T-Bred is der "neuere" XP-Kern, vorteil is das er nicht so heiss wird wie der palo (T-Breds gehen imho bis XP2600+/fsb333, vcore 1,5, 1,6 oder 1,65v, 0,13µm).
Barton is ein XP mit grösserem L2-Cache, nämlich 512kb (Bartons gibts als XP2500+/2600+/2800+/3000+/3200+).
wenn ne neue CPU dann sollte es ein barton sein (egal ob nforce2 oder kt400), der 2500+ is preis/leistungmässig wohl der "beste" und lässt sich ganz gut oc'en.
LOCHFRASS
2003-11-01, 17:28:18
Original geschrieben von Faster
wenn ne neue CPU dann sollte es ein barton sein (egal ob nforce2 oder kt400), der 2500+ is preis/leistungmässig wohl der "beste" und lässt sich ganz gut oc'en.
Im Vergleich zum 1400er Duron hat der Braton keine Chance...
Faster
2003-11-02, 13:28:12
Original geschrieben von LOCHFRASS
Im Vergleich zum 1400er Duron hat der Braton keine Chance...
naja, der duron lässt sich evtl prozentual weiter oc'en, aber ob man ihn auf die leistungstufe eines oc'ten bartons bring... :D
dafür is er natürlich etwas billiger...
dav133
2003-11-02, 14:37:59
der 25ooer ist mir zu teuer. Wollt zu nem 1800+ Tbred greifen oder gibts den nur als palo?
Faster
2003-11-02, 14:44:40
nein, den XP1800+ gibts natürlich als T-Bred, allerdings auch als Palo (aber sehr selten).
allerdings kostet der XP2200+ grad mal 5€ mehr als ein XP1800+ (http://www.preistrend.de/898K0Q0_AMD_Athlon_XP.html).
dav133
2003-11-02, 15:19:41
Hi,
also ich hab mal gehört, dass der 2200er exorbitant heiß laufen soll. ICh hab keinen Bock 40€ für nen Volcano 7+ oä. auszugeben. Oder habe ich das was falsches aufgeschnappt???
PeterLustig
2003-11-02, 16:08:59
mußt du aufpassen das du n t-bred b und keinen "a" nimmst
der a is heißer, aber n 0815 kühler reicht trotzdem aus.
hatte selbst 2200+ tbred-a mit nem copper silent tc zu laufen...
Faster
2003-11-02, 17:31:24
also ich hab nen XP2600+ mit nem Artic Silent Copper2(~15€) und hab absolut keine temp probleme, also für nen XP2200+ braucht man bestimmt keinen SUPER-guten kühler (a la volcano)!
der XP1800+ is mit 55,7W verlustleistung angegeben, der XP2200+ mit 57W!
dav133
2003-11-03, 14:36:35
ach so, kann cpu, ram oder karte einfach so durchglühen, ohne das vorher der PC Mucken macht oder abstürzt. Also vorrausgesetzt der Lüfter läuft...^^
Faster
2003-11-03, 15:11:51
Original geschrieben von dav133
ach so, kann cpu, ram oder karte einfach so durchglühen, ohne das vorher der PC Mucken macht oder abstürzt. Also vorrausgesetzt der Lüfter läuft...^^
an nem PC kann immer irgenwas verrecken, vor allem wenn man oc'ed.
doch meisst zeigt sich ne zu weit oc'ed graka zb durch pixelfehler, die CPU zu weit : sys-freezes usw...
dav133
2003-11-06, 13:21:50
gibts nen 1900+ auch als Palo und isser auch als TBRED B erhältlich???
ga.rp
2003-11-06, 15:00:30
1900+ gibts auf jeden fall als palo (ging bis 2100+).
als t-bred a hab ich ihn auch gesehen - on auch t-bred b als 1900+ verkauft wurden, weiß ich nicht.
allgemein läßt sich sagen, daß es bei den modellen bis 2000+ eigentlich völlig ega is, welchen man kauft, solange es ein t-bd b ist! die ausbeute bei diesen cpus ist so gut, daß die eigntlich alle sehr gut zu bertakten sind und man am ende in etwa auf de gleiche taktfrequen kommt...
dav133
2003-11-06, 16:07:47
Original geschrieben von ga.rp
1900+ gibts auf jeden fall als palo (ging bis 2100+).
als t-bred a hab ich ihn auch gesehen - on auch t-bred b als 1900+ verkauft wurden, weiß ich nicht.
allgemein läßt sich sagen, daß es bei den modellen bis 2000+ eigentlich völlig ega is, welchen man kauft, solange es ein t-bd b ist! die ausbeute bei diesen cpus ist so gut, daß die eigntlich alle sehr gut zu bertakten sind und man am ende in etwa auf de gleiche taktfrequen kommt...
naja, mit ocen hat das doch denk ich wenig zu tun, sondern nur mit der wäremeabgabe usw. Also du meinst, dass ein tbd-.b 1800+ dasselbe wie ein tbd-b 2000+ leistet, oder versteh ich das falsch???
Faster
2003-11-06, 18:56:31
hm, natürlich is n tbred-b-2000+ schneller als n tbred-b-1800+.
aber die t-bred-b's lassen sich halt generell ganz ordentlich übertakten, deutlich besser als die t-bred-a's bzw n palo.
somit solte n 1800+ problemlos auf das niveau eines 2000+ angehoben werden können!
dav133
2003-11-07, 15:31:26
aber die meisten verkäufer und shops schreiben nie dazu, welchen kern der prozi hat, die ******!!
Faster
2003-11-07, 16:12:47
einfach per mail nachfragen, wenns unklar is.
ansonsten sind t-bred-a's bzw palominos schon sehr selten (werden ja schon lang nimmer produziert), meisst sinds doch t-bred-b's
Mrs. Lolman
2003-11-07, 17:31:17
Original geschrieben von dav133
ICh hab keinen Bock 40€ für nen Volcano 7+ oä. auszugeben.
Den Volcano 7+ gibts ab 22€ (http://www.geizhals.at/a30452.html), und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Das Lüftergitter hab ich abgeschraubt, dann ist der nochmal ein Stückchen leiser.
Bei LOW wird er von meiner WD Platte deutlich übertönt,
MEDIUM ist gerade noch ertragbar, und HIGH bewegt sich schon ungefähr in FX5800 Ultra Regionen.
edit: Arghh, falsches Login. L.
Mr. Lolman
2003-11-07, 17:35:36
Mit dem oberen Posting kann man nur was anfangen, wenn man auch meine Sig. sieht... *Postingschind*
dav133
2003-11-08, 15:08:37
obs jetzt son hightech kühler sein muss weiß ich ja net. Da sind mir 22€ bald auch zu viel und mein PC läuft soweit recht silent.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.