PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF7 Temperatur(en) VIEL zu niedrig!!!


schokowicht
2003-11-03, 12:20:39
thema steht im thread-titel,
hier die daten (nach 45 min windows):

zimmert.: 21°
cpu-temp.: 24,5°
sys-temp.: 18°

(2500+, zalman cnps7000a-alcu, abit nf7 rev.2 (bios v.19), ausgelesen mit hardware-doctor)

das ist doch unmöglich, diese werte...

EDIT: achja, die cpu-diode hab ich schon hoch gebogen.

KaoS
2003-11-03, 12:31:27
tja, auch ein nf7 ist nicht perfekt. eigentlicg bekommt jeder mit dem nf7 falsche temperaturen angezeigt. da hilft nur eines: hand an den kühlkörper und schauen obs langsam heiss wird :D

B Magic
2003-11-03, 13:32:20
Naja was und wer ist Perfekt ???

Hab mich eigentlich dran gewöhnt und nimms so wie es ist. Hab z.Z. mit nem SLK800 und nem T-Bred 1700@ 2Ghz, 29°C idle und 36°C last. Im Sommer war es ein wenig kritsch, da ich nicht wusste, wie ungenau der Sensor denn nun ist. Hatte in den warmen Wochen bei Last mal um die 52°C und hab keinerlei Fehlermeldungen oder Abstürze gehabt. Daher weiss ich nun, das ich z.Z. locker auf der sicheren Seite bin mit meinen Temps und das selbst angezeigte 52°C noch in Ordnung gehen.

Niedrigste Temp war übrigens vor ein paar Tage, da hatte ich 7°C CPU! Das kam weil ich abends das Fenster zum Lüften aufmach und da hatte ich dann 13°C Zimmertemperatur. Der Sensor für die Systemtemperatur scheint aber ganz brauchbar zu sein, denn der zeigt bei Start exakt die Zimmertemperaur an, die auch mein Diggi-Thermostat rüber bringt.

So long
Alexander

Gast
2003-11-03, 14:19:07
Also ich hab 45°C im idle. Eure Gehäuse müssen wohl auch sehr gut durchlüftet sein. Ich hab nen gedämmtes Gehäuse mit 2 sehr langsam drehenden Gehäuselüftern und nen ebenfalls sehr leisen 92er Enermax auf dem SLK900U.

schokowicht
2003-11-03, 14:46:37
mein tower ist grad offen, da ich noch am basteln bin.
trotzdem kann die system-temperatur niemals unter der zimmertemperatur sein.

B Magic
2003-11-03, 18:43:33
Original geschrieben von schokowicht
mein tower ist grad offen, da ich noch am basteln bin.
trotzdem kann die system-temperatur niemals unter der zimmertemperatur sein.

Wenn sich das auf mich bezieht, mit der niedrigen Temperatur, möcht ich dir folgendes sagen:

1. Hab ich nicht geschrieben, das die Systemtemperatur unter Zimmertemperatur ist!

2. War die CPU- Temperatur unter Zimmertemperatur, was sehr wohl möglich ist, da unterschidliche Materialien sich unterschiedlich stark abkühlen und Energie in Form von Wärme und kälte auch unterschiedlich lange speichern.

3. Bekomm ich selbst die Systemtemperatur unter Zimmertemperatur! Nimm mal z.B. ein gewöhnliches Thermometer und puste das an, sinkt oder steigt die Temperatur? Besonderst schön zu beobachten wenn du des noch feucht machst ;)

4. Is mir das auch langsam völlig egal, da es wichtiger ist, das die Maschine rennt, als die ganze Zeit mit Temperaurmessungen zu verschwenden und etliche Euros für 1-2 !C unterschied zu investieren *was ich selbst lange gemacht habe*

MfG Alex

schokowicht
2003-11-03, 21:58:32
hey hey, nun mach mal ganz ruhig...

1. hab ich mich nicht auf dich bezogen, sondern auf den gast

2. funktioniert nur bei schneller abkühlung des zimmers (fenster geöffnet)

3. das thermometer wird nur kälter weil du so viel feuchtigkeit in der atemluft hast, die dann verdunstet, und dabei dem thermometer quasi wärme entzieht - somit wird es kälter. ein computerlüfter beförert raumluft. die ist wesentlich trockener (sonst würde die ganze zeit das wasser an deinem fenster runter laufen). das funktioniert so also nicht.

4. es geht mir nicht um 1-2° - das ist mir auch egal. aber es sind bestimmt 10° zu wenig, die es anzeigt. und das ist ne ganze menge, zumal ich nicht mal weiß, wie viel es nun wirklich ist...

5. sieh dieses posting bitte nicht schon wieder als persönlichen angriff auf dich...

B Magic
2003-11-03, 23:26:50
Hallo,
sehe das auch nicht als persönlichen Angriff! Im Gegenteil, ich freue mich, über ein wenig Aufklärungsunterricht ;)

Wie schon gesagt, ich hab mir auch erst gedanken gemacht, wegen der ungenauigkeit und seit den sommerlichen 52°C bin ich nun mit meinen 28-35 echt zufrieden und **beruhigt**

Denke mal, das es Dir auch irgendwann so geht. Glaub aber Du möchtest genau wissen, ob sich der Kauf des Zalmann gelohnt hat, richtig?

Alexander