Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metal Subformen
OnSpeeed
2003-11-04, 13:49:46
Hallo!
Kennt ihr eine Seite, wo kurz und knapp die vielen Subformen des Metalls, am besten mit ein paar Beispiel Bands, auf deutsch definiert werden?
Ich meine, speed verstehe ich noch, melodic death kann ich auch noch vom Namen her ableiten, aber vieles andere?
Könnte ihr mir da weiterhelfen?
Lethargica
2003-11-04, 13:57:04
Ahoi,
was mir in der Art bekannt ist, ist der powermetal.de Artikel ... wobei man da bei manchen Band-Zuordnungen etwas streiten kann. Sollte zum Verständnis aber ganz gut taugen :
Heavy Metal History 
I. Die Anfangstage des Rock'n'Roll 
Will man den Ursprung des Heavy Metals erforschen, so muss man zwangsläufig bis zu dem Zeitpunkt zurückblicken, wo die elektrisch betriebenen Musikinstrumente ihren Einzug gehalten haben. Das dürfte so Anfang der Zwanziger Jahre gewesen sein, als der Swing groß in Mode kam. Natürlich hat das mit der heutigen Form des Heavy Metal nichts mehr gemein, allerdings muss man bedenken, dass sich daraus der Rock'n'Roll entwickelt hat, der unumstritten Pate für den Metal stand. 
Jener Rock'n'Roll entwickelte sich aus verschiedenen Einflüssen von Swing, Blues und Jazz. Pioniere des R'n'R sind Menschen wie Chuck Berry, Little Richard oder Fats Domino, die allesamt den (nicht nur damaligen) Nachteil hatten, dass sie von dunkler Hautfarbe waren. Zur Begründung lässt sich nur folgendes Mutmaßen: die schwarze Bevölkerung in Amerika wollte sich die Unterdrückung der Weißen nicht mehr gefallen lassen, so wurde der Rock'n'Roll zur Musik der Befreiung und der Rebellion verstanden; nicht zuletzt wegen den - für damalige Verhältnisse - aggressiven Gitarren und Texten. 
Mitte der Fünfziger Jahre wurde dann der Rock'n'Roll im weitesten Sinne gesellschaftsfähig. Auch die weiße Bevölkerung nahm Anteil an der lauten und aggressiven Art Musik zu machen. Sicher gab es damals wie heute Menschen, die nichts damit anfangen konnten und den Rock'n'Roll als Teufelswerk und den Untergang der Jugend bezeichneten. Komischerweise wurden in diesen Jahren nicht die Musiker angeprangert, sondern der Musikstil. Das kam einfach dadurch zustande, weil es nun mehr weiße Musiker gab, die ebenfalls den teuflischen Klängen verfallen waren. Bill Haley , Jerry Lee Lewis und nicht zuletzt Elvis Presley prägten eine ganze Generation von amerikanischen Kids. 
Ab den Sechzigern ging es dann Schlag auf Schlag. Bands wie THE BEATLES (1962), THE ROLLING STONES (1964) oder THE WHO (1965) brachten ihre Debüt-Alben auf den Markt und präsentierten den Rock'n'Roll nicht nur musikalisch, sondern auch optisch sehr rebellisch. Das waren die Pilzköpfe der BEATLES ebenso wie das zerlegte Schlagzeug eines Keith Moon (THE WHO). Zudem waren diese Bands außergewöhnlich laut, was ab sofort eine Art Leistungsmerkmal wurde. Spätestens Mitte der 60er gab es dann keine musikalischen Konventionen mehr und so wurde JIMI HENDRIX verehrt wie ein Gott, als er mit den Zähnen seine 6-saitige bearbeitete. Andere wieder richteten sich an charismatischen Köpfen wie Jim Morrison (THE DOORS) auf. 
II. Die Wurzeln 
Es dürfte das Jahr 1969 gewesen sein, als der Hardrock - und somit eigentlich auch der Heavy Metal - erfunden wurde. In diesem Jahr veröffentlichten LED ZEPPELIN ("I"), DEEP PURPLE ("Shades Of Deep Purple"`) und vor allem BLACK SABBATH ("Black Sabbath") ihre Debüt-Alben. Diese waren aggressiver und lauter als alles, was die Menschen zuvor gehört hatten. Und noch etwas hob diese Bands von der Norm ab: die langen Haare. Diese wurden zu einer Art Markenzeichen "unserer" Musik und sind bei dem wahren, traditionsbewussten Metaller immer noch Pflicht. Zurück zur Historie. Auch wenn vor allem die beiden Erstlingswerke von BLACK SABBATH und "In Rock" von DEEP PURPLE die Tür zum Heavy Metal weit aufstießen, so waren die 70er doch eher geprägt vom Hard- und Art-Rock. Da gab es Schockrocker wie ALICE COOPER oder KISS, die mit opulenten, blutigen Shows die Gemüter erregten, die Bombastkönige QUEEN, so unterschiedliche Hardrocker wie die folkloristisch angehauchten THIN LIZZY, die glamourösen AEROSMITH oder die SCORPIONS und eben die Art-Rocker mit Songs fern jedes Mainstream wie RUSH, GENTLE GIANT oder GENESIS, die dem heutigen progressiven Rock und Metal Pate standen. 
Parallel dazu entwickelte sich, inspiriert von Bands wie MC5 oder den STOOGES, ab etwa 1977 - wieder mal in England - die Punk-Bewegung, deren wohl wichtigsten Vertreter die SEX PISTOLS waren. Mit politisch engagierten, links orientierten Texten und kurzen, heftigen und simplen Songs sollten sie auch auf den Heavy Metal einen nicht zu unterschätzenden Einfluss haben. 
III. Die Geburtsstunde des Heavy Metal ("NWoBHM") 
Der Heavy Metal wie wir ihn heute kennen, dürfte seine Geburtsstunde irgendwann im Jahre 1980 gehabt haben. Zwar wurde der Begriff im Zusammenhang mit Songs wie "Born To Be Wild" (STEPPENWOLF) oder Alben wie "Sad Wings Of Destiny" von JUDAS PRIEST schon früher verwendet, doch ändert dies nichts an der Tatsache, dass die "New Wave Of British Heavy Metal" wohl einer maßgeblichen Definition deutlich am nächsten kommt. Die "NWoBHM" entwickelte sich in den späten 70ern parallel zum Punk.Angeführt von Bands wie ANGEL WITCH, SAMSON und IRON MAIDEN spielte man rohen, harten Metal und erschütterte damit - die einen mehr, die anderen etwas weniger - die Musikwelt wie ein Erdbeben der Stärke 7. Begleitet von MOTÖRHEAD ("Ace Of Spades"), AC/DC ("Back In Black") und JUDAS PRIEST ("British Steel") wurde die Welt im Sturm genommen. Das Debüt der eisernen Jungfrauen schaffte es 1980 auf Platz 4 der UK-Charts und wurde auch weltweit ein Riesenerfolg. Ab sofort schossen Heavy Metal Bands wie Pilze aus den Boden. In Deutschland veröffentlichten ACCEPT mit "Restless & Wild" wohl den Klassiker der deutschen Metalgeschichte, in den USA waren es bspw. RIOT mit "Fire Down Under", die sich dem Edelstahl widmeten und von Down Under kamen ROSE TATTOO ("Rock'n'Roll Outlaw") mit ihrer Version des rotzigen Rock daher. Die Szene florierte in einem Maße, welches man sich heute nicht mehr wirklich vorstellen kann. Jede Band klang neu, unverbraucht, frisch. Der Markt war voll mit Klassikern und es wurde ein Rekord nach dem anderen aufgestellt. IRON MAIDEN avancierten mit "The Number Of The Beast" 1982 zu DEM Topact des Heavy Metals, während VENOM mit "Black Metal" einem ganzen Genre den Stempel aufdrückte. 
IV. The Golden 80s 
Um die Sucht der Maniacs nach neuem Material zu stillen, gründeten sich ab etwa 1983 diverse Fanzines (u.a. die Vorläufer des "Rock Hard" von den Herren Stratmann und Kühnemund) und es baute sich so eine erste kleine Medienlandschaft auf. Doch auch das Tapetrading war in diesen Tagen in seiner Blüte. Heute ist es mittlerweile fast unvorstellbar, dass man Bands schon Jahre vor der ersten offiziellen Veröffentlichung durch diverse Demos und Live-Tapes kennt, so wie es bei Bands wie EXODUS z.B. der Fall war, die schon mehrere Tausend Tapes in Deutschland verscherbelt hatten und im Underground mächtig angesagt waren, bevor "Bonded By Blood" auch nur in die Nähe eines Plattenladens kam. Aber ich schweife ab. Auch in den USA wurde dem Heavy Metal vermehrt Aufmerksamkeit zuteil, welche sich in neuen Kreativitätsschüben entlud. So wurden 1983 mit "Heavy Metal Maniac" von EXCITER, "Kill'em All" von METALLICA und "Show No Mercy" von SLAYER neue Geschwindigkeitsrekorde erreicht. Der Speed-Metal war geboren. 
Während EXCITER ihrem Stil treu blieben, gründete sich mit METALLICA an der Spitze der sog. BayArea-Thrash, der Mitte der 80er Bands wie EXODUS, TESTAMENT, FORBIDDEN, DEATH ANGEL oder HEATHEN hervorbrachte, die allesamt mit Killer-Alben über den Teich schipperten. Bahnbrechend war hier natürlich "Reign In Blood". Was die Totschläger in nur 29 Minuten runterholzten, war das schnellste, härteste, brutalste, was es bis dato gegeben hatte. Doch auch der Power Metal hatte seine Blüte erreicht und war innovativ wie selten. METAL CHURCH, CULPRIT, HEIR APPARENT, die progressiven QUEENSRYCHE und später SANCTUARY etablierten Seattle im positiven Sinne auf der Landkarte des Metal, während die Ostküste in OVERKILL und ANTHRAX ihre zugkräftigsten Pferde hatte. Überhaupt konnte man den Bands quasi anhören, woher sie kamen, ohne dass sie irgendwie ähnlich klangen. Dies ist z.B. deutlich an den Texanern HELSTAR und WATCHTOWER zu erkennen, die Mitte der 80er mit sehr technischem und hocheigenständigen Metal faszinierten. Weiter im Südosten - sprich Florida - waren es dann Acts wie SAVATAGE oder CRIMSON GLORY, welche die volle Aufmerksamkeit der Hörerschaft aus Europa bekamen. Doch auch in Deutschland war der Boom groß und es drängten mehr und mehr Bands auf den Markt. Angeführt von ACCEPT und HELLOWEEN hatte sich der echte 'Teutonen-Stahl' mit Bands wie GRAVE DIGGER oder STEELER schnell etabliert. Doch auch der Thrash gebar Söhne in Deutschland, die auf immer noch klangvolle Namen wie KREATOR, SODOM oder DESTRUCTION hören. 
V. Death Is Just The Beginning 
1985 legten POSSESSED mit "Seven Churches" den Grundstein zu dem, was 1987 Chuck Schuldiner und DEATH mit "Scream Bloody Gore" auslösen sollten. Der Grunzgesang war geboren und schnell wurde Florida zur Zentrale des Death Metal. Egal, ob OBITUARY oder MORBID ANGEL, die Gewalt der Musik war fast beängstigend und die Fans waren fasziniert. Wie eine Heuschreckenplage befielen die Grunzer die Szene. In jeglicher Schattierung von einfach und brutal (BOLT THROWER) über Hochgeschwindigkeitsgeknüppel der Marke NAPALM DEATH bis hin zu technisch bis jazzig angehauchten Vertretern (ATHEIST, CYNIC, NILE) gab es alles, was das Metallerherz erfreute und auch heute noch erfreut. Auch Europa wurde von DM-Welle schnell erfasst und so waren es Bands wie DISMEMBER oder ENTOMBED, die vornehmlich von Schweden aus rübergrunzten. Und obwohl die Hochzeit Anfang der 90er mit Bands wie EDGE OF SANITY, PESTILENCE usw. usf. mittlerweile verebbt ist, haben eine Menge Combos die Zeit überlebt und sind auch heute noch erfolgreich und viel beachtet unterwegs bzw. haben sich von belächelten zu hochangesehen Acts entwickelt (z.B. CANNIBAL CORPSE, KRISIUN etc.). 
VI. Crossover is the real thing 
Der Begriff Crossover ist wahrscheinlich, der am schwierigsten zu definierende im Genre der harten Musik. Am Anfang standen S.O.D. mit "Speak English Or Die", die bereits 1985 Metal mit Hardcore kreuzten und damit die Szene völlig überrumpelten und die Berührungsängste zwischen den beiden Gruppierungen deutlich minderten. Nicht viel später, waren es Bands wie D.R.I, die neben dem Hardcore auch dem Punk Tribut zollten und hier Grenzen niederrissen. ANTHRAX fanden bei Songs wie "I'm The Man" oder "Bring The Noise" sogar gefallen am Hip-Hop und lebten ihre Vorlieben - bei "Bring The Noise" gar mit Unterstützung von Chuck D. (PUBLIC ENEMY) - hemmungslos aus. Den Begriff Crossover aber etablierten FAITH NO MORE mit ihrem Album "The Real Thing" aus dem Jahre 1989 endgültig. Seit dem steckt man in diese Schublade gerne nicht kategorisierbare Bands unterschiedlichster Couleur, die allesamt Meilensteine der Rockmusik veröffentlichten. Egal, ob dies RAGE AGAINST THE MACHINE, PRIMUS, die RED HOT CHILI PEPPERS oder JANE'S ADDICTION waren. Crossover steht für eine Grenzenlosigkeit, die ein unglaubliches, kreatives Potential zu Tage förderte. 
VII. Nevermind 
Zeitgleich mit FAITH NO MORE erschienen Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre Bands aus Seattle auf der Bildfläche, die auf die Namen SOUNDGARDEN oder ALICE IN CHAINS hörten und mit ihren Alben "Badmotorfinger" und "Facelift" dem Grunge seinen ersten Schub verpassten. Spätestens mit NIRVANA's "Nevermind" und dem Smasher "Smells Like Teen Spirit" im Jahre 1991 wurde Grunge zu einem generationsprägenden Stil. Fettige Haare, Schlabberlook und Karohemden waren das modische und Alben wie "Ten" von PEARL JAM oder das unbetitelte TEMPLE OF THE DOG-Werk das musikalische Nonplusultra und machten Seattle zum Mekka der Rockmusik. Eine schier unaufhaltsame Flut an Veröffentlichungen ließen in dieser Zeit auch den traditionellen Metal stark leiden, der Anfang der 90er nur noch eine Nebenrolle spielte. 
Die Nebenrolle des Metal war zwar unbefriedigend, konnte aber wenigstens durch einige 'Oscars' gekrönt werden. PRIEST's "Painkiller" (1990), das ambitionierte "Streets - A Rock Opera" von SAVATAGE (1991), der Prog-Meilenstein "Images And Words" von DREAM THEATER (1992) oder das technisch, thrashige Meisterwerk "Screams And Whispers" von ANACRUSIS (1993) seien an dieser Stelle genannt. 
Doch wie jeder Trend lief sich auch der Grunge, kurz nach dem Freitod von NIRVANA-Kopf Kurt Cobain Mitte der 90er, tot und erlebt erst heute mit musikalisch ähnlich gelagerten Vertretern wie CREED oder NICKELBACK einen Wiederaufschwung. 
VII. Ist der Metal tot? 
Diese Frage prangte Anfang 1996 auf dem Rock Hard. Zwar flaute der Boom des Grunge, des Crossover und des Death Metal schon langsam wieder ab, aber große Innovationen gab es ebenfalls nicht. Zudem gingen die Absätze aller großen Bands zurück und Chartnotationen wurden immer seltener. Die Szene schien ausgeblutet zu sein. Und das schon seit etwa 1993. 
Lediglich der Black Metal konnte sich in dieser Zeit aus dem Underground befreien und wurde durch zwei Arten von Vertretern dieser Musik populär. Da waren zum einen die Fanatiker des 'Inner Circle', die nicht nur durch Musik, sondern vor allem durch abgefackelte Kirchen und leider auch abgestochene Menschen in die Schlagzeilen gerieten. Zum anderen gab es da aber auch innovative Vertreter wie die Schweizer SAMAEL oder EMPEROR, die diesen Stil zu neuen Ufern trieben. 
Mit Bands wie DIMMU BORGIR, IMMORTAL und CRADLE OF FILTH wurde der Black Metal spätestens Ende der 90er dann gar absolut massenkompatibel und tauchten diese Combos gar in höheren Chartgefilden auf. 
Über die Frage, was denn nun der 'echte' Black Metal ist, sollen sich andere streiten. 
VIII. The Hammer Will Fall 
Der am Boden liegende Heavy Metal in seiner Ursprungsform aber lässt sich ja nicht unterkriegen und so war es das Debüt von HAMMERFALL "Glory To The Brave" im Jahr 1997, welche das Interesse an den Heavy Metal wieder aufblühen ließ. Bands wie ICED EARTH, STRATOVARIUS oder GAMMA RAY konnten ihre Verkaufszahlen deutlich steigern und füllen mittlerweile stellenweise gar 2.000er Hallen. Chartnotationen in den Top20 werden zur Regel und BLIND GUARDIAN schafften es mit den letzten beiden Alben gar in die Top10 der deutschen Charts und können auch weltweit Erfolge aufweisen, wie sie seit den SCORPIONS wohl keine harte, deutsche Band mehr hatte. Dabei war und ist die Musik nicht einmal besonders innovativ, dafür aber frisch und unverbraucht und so genau das, was der Fan sich offenbar gewünscht hatte. Im Zuge dessen kam es zu unzähligen Re-Unionen, die meist ziemlich elendig verliefen, zumal die Bands häufig schon in den 80ern nur Untergrundstatus inne hatten, und zur totalen Marktüberschwemmung, die Hunderte von HELLOWEEN-Kopien nach sich zog. Doch auch dieser Trend läuft sich wieder tot und schon bald dürfte sich auch hier die Spreu vom Weizen trennen. 
IX. German Rocks! 
1994 erschien mit "Eisenkopf" von den SCHWEISSERN eines der ersten, ernstzunehmenden, deutschsprachigen Metalalben. Doch so richtig populär wurde die deutsche Sprache erst mit dem RAMMSTEIN-Debüt "Herzeleid", das sich ab Ende 1995 eine ewige Zeit lang in den deutschen Verkaufscharts hielt und die sich 1997 mit dem Single-Hit "Engel" zum etablierten Act mauserten. Dabei waren und sind RAMMSTEIN aufgrund ihrer Symbolik und den derben Texten eigentlich alles andere als massenkompatibel. Im Zuge des größeren oder kleineren Erfolges dieser beiden Bands, wurde auch die deutsche Sprache in der Musik zum häufig und gern benutzten Stilmittel. Bands wie RICHTHOFEN, WEISSGLUT oder MEGAHERZ strömten auf den Markt, um mit mehr oder weniger starken Alben auf sich aufmerksam zu machen. Während sich die SCHWEISSER nach einem missglückten Pop-Album auflösten, sind von den Bands der 'Neuen Deutschen Härte' nur noch RAMMSTEIN wirklich erfolgreich. Dies allerdings weltweit. 
X. Is This Nu? 
NuMetal (oder New Metal) nennt sich der derzeitige Trend in der Rockmusik, der vor allem die Charts und Clubs in seinen Fittichen hat. Dabei sind Vorreiter wie KORN bereits Mitte der 90er mit Adidas-Outfit und tiefer gestimmten Gitarren aufgekreuzt. Neu waren hier neben dem Gitarrensound vor allem das im Vordergrund stehende Psycho-Image, welches von KORN-Fronter Jonathan Davis in Perfektion vorgelebt wurde. Auch dieser Stil hat neben genannten psychotischen Vertretern, eine Art Mainstream-Fraktion, die derzeit von LINKIN PARK und den Saubermännern von P.O.D. angeführt wird. Erfolgreich sind aber auch innovative, politische Bands wie SYSTEM OF A DOWN oder skandalumwitterte Combos wie LIMP BIZKIT, die ihre Fans gerne mal verarschen. Ob sich diese Richtung den Stempel "New" verdient hat, lassen wir jetzt mal dahingestellt. 
XI. Right Now! 
Wie steht es um die harte Rockmusik heute? 
Nun, sieht man sich die harte Musiklandschaft an, so fällt auf, dass es eine stilistische Ausgeglichenheit gibt, die alle Extreme von flauschig bis brutal bzw. von frickelig bis straight befriedigen dürfte. Innovative, im Wortsinne progressive Bands wie TOOL, OPETH oder PAIN OF SALVATION sind ebenso vertreten wie traditioneller Metal von MANOWAR, BLIND GUARDIAN, ICED EARTH u.ä. Und auch extreme Spielarten wie der Death- und Black Metal sind mit Bands wie SIX FEET UNDER, MORTICIAN, ARCTURUS oder DIMMU BORGIR vertreten. In den Charts finden sich in höchsten Platzierungen gerade vor allem alternativer Rock wie NICKELBACK oder CREED und der sog. Nu Metal mit KORN, SYSTEM OF A DOWN oder LIMP BIZKIT wieder. 
Letztlich scheint es wie ein Kreislauf zu sein, wo alles wiederkehrt, vergeht, wiederkehrt usw. Aber eines ist klar: Aussterben wird der Heavy Metal in jeglicher Form wohl nie. 
Zum Abschluss noch eine Übersicht über die verschiedenen Stile des Metals und einige Alben, die man zumindest mal gehört haben sollte: 
HARDROCK: 
========================================== 
AC/DC - Back In Black 
AEROSMITH - Pump 
DEEP PURPLE - In Rock 
DEF LEPPARD - Pyromania 
JETHRO TULL - The Broadsword & The Beast 
JOURNEY - Escape 
KISS - Alive II 
LED ZEPPELIN - I 
MOTÖRHEAD - Ace Of Spades 
MSG - MSG 
SCORPIONS – Blackout 
RAINBOW - Rising 
TEN - Spellbound 
THIN LIZZY - Live And Dangerous 
TRIUMPH - Allied Forces 
NEW WAVE OF BRITISH HEAVY METAL: 
========================================== 
ANGEL WITCH - Angel Witch 
DEMON - Night Of The Demon 
DIAMOND HEAD - Lightning To The Nations 
IRON MAIDEN - The Number Of The Beast 
JAGUAR - Power Games 
PRAYING MANTIS - Time Tells No Lies 
RAVEN - Rock Until You Drop 
SATAN - Court In The Act 
TANK - This Means War 
TYGERS OF PAN TANG - Spellbound 
HEAVY METAL: 
========================================== 
ACCEPT - Restless And Wild 
BLACK SABBATH - Paranoid 
BRUCE DICKINSON - The Chemical Wedding 
HAMMERFALL - Glory To The Brave 
JUDAS PRIEST – British Steel 
LEATHERWOLF - Street Ready 
MALICE - In The Beginning... 
MANOWAR - Hail To England 
MERCYFUL FATE – Don't Break The Oath 
PRETTY MAIDS - Future World 
TWISTED SISTER - Under The Blade 
VIRGIN STEELE - Noble Savage 
WARLORD - ...And The Cannons Of Destruction Have Begun 
POWER METAL: 
========================================== 
ARMORED SAINT - Delirious Nomad 
CRIMSON GLORY - Transcendence 
FIFTH ANGEL - Fifth Angel 
HADES - Resisting Success 
ICED EARTH - Iced Earth 
JAG PANZER - Ample Destruction 
METAL CHURCH - Metal Church 
NEVERMORE - Dead Heart In A Dead World 
POWERMAD - Absolute Power 
SANCTUARY - Into The Mirror Black 
SAVATAGE - Hall Of The Mountain King 
VICIOUS RUMORS - Digital Dictator 
SPEED METAL: 
========================================== 
ANVIL - Forged In Fire 
EXCITER - Heavy Metal Maniac 
MEGADETH - So Far, So Good...So What! 
METALLICA - Kill'em All 
SAVAGE GRACE - After The Fall From Grace 
SLAYER - Show No Mercy 
THRASH METAL: 
========================================== 
ANACRUSIS - Screams And Whispers 
ANNIHILATOR - Alice In Hell 
ANTHRAX - Spreading The Disease 
DARK ANGEL - Darkness Descends 
DEATH ANGEL - Act III 
EXODUS - Bonded By Blood 
FEAR OF GOD - Within The Veil 
FLOTSAM & JETSAM - Doomsday For The Deciver 
FORBIDDEN - Forbidden Evil 
GRIP INC. - Nemesis 
THE HAUNTED - The Haunted 
HEATHEN - Victims Of Deception 
KREATOR - Extreme Aggression 
METALLICA - Ride The Lightning 
OVERKILL - Taking Over 
PANTERA – Vulgar Display Of Power 
SEPULTURA - Arise 
SLAYER - Reign In Blood 
TESTAMENT - The Legacy 
MELODIC-METAL: 
========================================== 
BLIND GUARDIAN - Imaginations From The Other Side 
EDGUY - Theater Of Salvation 
GAMMA RAY - Land Of The Free 
HELLOWEEN - Keeper Of The Seven Keys, I 
NIGHTWISH – Oceanborn 
STRATOVARIUS - Infinite 
DOOM METAL: 
========================================== 
BLACK SABBATH - Black Sabbath 
CANDLEMASS – Nightfall 
COUNT RAVEN – High On Infinity 
SOLITUDE AETURNUS - Into The Dephts Of Sorrow 
TROUBLE - Psalm 9 
PROG (METAL): 
========================================== 
ADRAMELCH - Irae Melanox 
AYREON - Into The Electric Castle 
DREAM THEATER - When Dream And Day Unite 
FATES WARNING - Awaken The Guardian 
GENESIS – The Lamb Lies Down On Broadway 
HEIR APPARENT - Graceful Inheritance 
KING'S X - Gretchen Goes To Nebraska 
OPETH - Still Life 
PAIN OF SALVATION – Remedy Lane 
PINK FLOYD – The Wall 
PSYCHOTIC WALTZ - Into The Everflow 
QUEEN - Live Killers 
QUEENSRYCHE - Operation: Mindcrime 
RUSH - 2112 
SHADOW GALLERY - Tyranny 
SPOCK'S BEARD - Beware Of Darkness 
THRESHOLD - Psychedelicatessen 
TOOL - Lateralus 
WATCHTOWER - Control And Resistance 
YES - Tales From The Topographic Ocean 
DEATH METAL: 
========================================== 
AMORPHIS - Karelian Isthmus 
ATHEIST - Piece Of Time 
AT THE GATES - Slaughter Of The Soul 
BOLT THROWER - War Master 
CANNIBAL CORPSE - Gallery Of Suicide 
DEATH - Spiritual Healing 
DISSECTION - Storm Of The Lights Bane 
ENTOMBED - Left Hand Path 
MORBID ANGEL - Altars Of Madness 
POSSESSED - Seven Churches 
SIX FEET UNDER - Maximum Violence 
UNLEASHED - Victory 
BLACK METAL: 
========================================== 
AEBA - Flammenmanifest 
DARK FUNERAL - Satanas Vobiscum 
DIMMU BORGIR - Enthrone Darkness Triumphant 
EMPEROR - In The Nightside Eclipse 
IMMORTAL - At The Heart Of Winter 
MARDUK - Panzerdivison Marduk 
SAMAEL - Ceremony Of Opposites 
VENOM - Black Metal 
GLAM/SLEAZE: 
========================================== 
GREAT WHITE - Once Bitten...Twice Shy 
GUNS'N'ROSES - Appetite For Destruction 
MÖTLEY CRÜE - Shout At The Devil 
STRYPER - Soldiers Under Command 
CROSSOVER: 
========================================== 
CLAWFINGER - Deaf Dumb 'N Blind 
FAITH NO MORE - The Real Thing 
HELMET - Meantime 
JANE'S ADDICTION - Ritual De Lo Habitual 
LIVING COLOR - Vivid 
PRIMUS - Frizzle Fry 
RAGE AGAINST THE MACHINE - R.A.T.M. 
RED HOT CHILI PEPPERS - Blood Sugar Sex Magic 
S.O.D. - Speak English Or Die 
HARDCORE: 
========================================== 
AGNOSTIC FRONT - Cause For Alarm 
BIOHAZARD - Urban Discipline 
CRO-MAGS - Best Wishes 
SICK OF IT ALL - Scratch The Surface 
SHELTER - Mantra 
GRINDCORE: 
========================================== 
TERRORIZER - World Downfall 
GOTHIC METAL : 
========================================== 
AMORPHIS - Elegy 
ANATHEMA - Alternative 4 
THE GATHERING - Mandylion 
LACRIMOSA - Inferno 
PARADISE LOST - Icon 
SAVIOUR MACHINE - I 
THERION - Theli 
TIAMAT - Wildhoney 
TYPE O NEGATIVE - Bloody Kisses 
GRUNGE/ALTERNATIVE-ROCK: 
========================================== 
ALICE IN CHAINS - Facelift 
CAROLINE'S SPINE - Attention Please 
CREED - Human Clay 
LIVE - Throwing Copper 
MONSTER MAGNET - Powertrip 
NIRVANA - Nevermind 
PEARL JAM - Ten 
SKUNK ANANSIE - Paranoid And Sunburnt 
SOUNDGARDEN - Badmotorfinger 
STONE TEMPLE PILOTS - Purple 
THE TEA PARTY - Splendor Solis 
INDUSTRIAL/ELECTRO: 
========================================== 
FEAR FACTORY - Demanufacture 
KILLING JOKE - Pandemonium 
DIE KRUPPS - II -The Final Option 
NINE INCH NAILS - The Downward Spiral 
MINISTRY - Psalm 69 
OCEAN MACHINE - Biomech 
OOMPH! - Unrein 
RAMMSTEIN - Herzeleid 
STRAPPING YOUNG LAD - City 
NU METAL: 
========================================== 
COAL CHAMBER - Coal Chamber 
KORN - Life Is Peachy 
LIMP BIZKIT - Significant Other 
LINKIN PARK - Hybrid Theory 
SLIPKNOT - Slipknot 
SYSTEM OF A DOWN - Toxicity 
Über die Zuordnung einiger Bands/Alben kann man sicherlich streiten, aber das sollte euch nicht daran hindern, den genannten Alben mal ein Ohr oder zwei zu schenken. Das diese Liste nicht vollständig ist, versteht sich wohl von selbst... 
In Zukunft werden hier mit der Zeit auch Kapitel über White Metal, Gothic Metal etc. zu finden sein, um so einen vollständigeren Überblick über die Szene geben zu können, denn bei der bisherigen Betrachtung wurden allerlei Stile wenig bis gar nicht behandelt, doch dann müsste man wohl ein Buch verfassen, das sich explizit mit dem Neo-Thrash von PANTERA, MACHINE HEAD etc., dem Hardcore von BIOHAZARD oder CRO-MAGS, sowie dem White-Metal mit so unterschiedlichen Acts wie SAVIOUR MACHINE, MORTIFICATION oder den bibelwerfenden STRYPER beschäftigt. ;-) Und das habe ich nicht vor...
Mordred
2003-11-04, 14:31:32
Oh man haben die net gelernt das numetal mit dem wahren Metal absolut garnichts zu tun hat... Schlimm :>
Da fgehlt übrigen der symphonic epic hollywood metal :>
Beispiel wäre Rhapsody
Lethargica
2003-11-04, 14:36:14
Original geschrieben von [KoC]Mordred 
Oh man haben die net gelernt das numetal mit dem wahren Metal absolut garnichts zu tun hat... Schlimm :>
Da fgehlt übrigen der symphonic epic hollywood metal :>
Beispiel wäre Rhapsody 
Wir wollens ja mal nicht übertreiben...Rhapsody gehört zum Schuchtel Metal und fertsch ;D ;)
Original geschrieben von [KoC]Mordred 
Oh man haben die net gelernt das numetal mit dem wahren Metal absolut garnichts zu tun hat... Schlimm :>
Da fgehlt übrigen der symphonic epic hollywood metal :>
Beispiel wäre Rhapsody 
Neben  Epic Metal fehlt auch noch der Viking, der zur Zeit sdehr stark ist^^
Mordred
2003-11-04, 14:54:43
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK 
Wir wollens ja mal nicht übertreiben...Rhapsody gehört zum Schuchtel Metal und fertsch ;D ;) 
Schwuchtel Metal ist eher Manowar :>
Rhapsody macht gute Musik und ordentliche Texte auch wenns net grad mein Fall ist. Aber MANOWAR ist der Abschaum des Metals :> Fast so schlimm wie Hammerfall :>
Richtigen Metal gibts eh nur von Grave Digger :>
SaTaN
2003-11-04, 17:46:43
Leute, gebt doch mal zu, dass gerade die Vielfalt des Metal so faszinierend ist und dafür sorgen wird (wie im Artikel gesagt) dass diese Musikrichtung nicht aussterben wird.
Es gibt nicht DEN richtigen Metal, sondern jeder darf das hören, was ihm gefällt. 
[NuMetal ist zB nun zu 99% nicht mein Ding, aber System of a Down hör ich manchmal schon gern, genauso auch mit Manowar... wenn die Anlage nur laut genug ist und ich das nicht immer hören muss.]
Das ist doch das schöne, wenn ich Musik hören will, dann kann ich eine Stunde Avantasia, eine Stunde NapalmDeath und die dritte Candlemass anmachen und wenn man mich dann fragt, was ich gemacht habe --> ANtwort: Metal gehört.
Mordred
2003-11-04, 19:47:31
Original geschrieben von SaTaN 
Leute, gebt doch mal zu, dass gerade die Vielfalt des Metal so faszinierend ist und dafür sorgen wird (wie im Artikel gesagt) dass diese Musikrichtung nicht aussterben wird.
Es gibt nicht DEN richtigen Metal, sondern jeder darf das hören, was ihm gefällt. 
[NuMetal ist zB nun zu 99% nicht mein Ding, aber System of a Down hör ich manchmal schon gern, genauso auch mit Manowar... wenn die Anlage nur laut genug ist und ich das nicht immer hören muss.]
Das ist doch das schöne, wenn ich Musik hören will, dann kann ich eine Stunde Avantasia, eine Stunde NapalmDeath und die dritte Candlemass anmachen und wenn man mich dann fragt, was ich gemacht habe --> ANtwort: Metal gehört. 
Seh ich eigntlich ähnlich aber Manowar und Hammerfall sind da so 2 ausnahmen :> Naja k muss net jeder verstehen können :>
BEi Nu Metal weigere ich mich aber das als Metal anzuerkennen weils schlicht keiner ist. Laut eines Rockmagazins heisst das eh nur so weil hart halt IN ist :>
Das glaube ich auch weil es hat schlicht nichts mit Metal zu tun. Obs nu gut oder schlecht ist sei mal aussen vor gelassen :>
Lethargica
2003-11-04, 20:08:35
Halt ich für Blödsinn zu sagen, Manowar und Hammerfall sind kein Metal, weil man sich mit dem Image der Band nicht anfreunden kann. Musikalisch isses nunmal Metal - punkt aus basta.
Definiere Metal ? ... viel Spaß bei dem Versuch ;) (wir hatten glaub sogar schon nen Thread zum Thema)
Rangy
2003-11-04, 20:16:32
Komisch, da fehlen aber Metallica-Alben. Ich würde persönlich Master of Puppets als perfektes repräsentatives Heavy-Metal-Album nehmen. Meine Meinung...
Lethargica
2003-11-04, 20:25:56
Hm...wär mich noch zu Thrashig um Heavy zu sein ;)
Zudem war MOP nicht wirklich Stilprägend - im Gegensatz zu KEM und RTL.
Achja...man könnte ewig diskutieren, und findet doch kein zufriedenstellendes Ergebnis :D
OnSpeeed
2003-11-04, 20:53:13
Thx für die Antworten...
Ich kann im prinzip "NuMetal" auch nicht ab, aber ich finde die Tracks von godsmack, soulfly oder coal chamber z.b. mächtig heavy, obwohl diese bands imho eher zum New Metal gerne gehören und obwohl ich das ja eigentlich nich mag ;D
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK 
Hm...wär mich noch zu Thrashig um Heavy zu sein ;)
Zudem war MOP nicht wirklich Stilprägend - im Gegensatz zu KEM und RTL.
Achja...man könnte ewig diskutieren, und findet doch kein zufriedenstellendes Ergebnis :D 
Dafür hat Metallica erst mit MOP den Rohdiamanten zur Perfektion geschliffen...
carcass
2003-11-04, 23:23:33
Original geschrieben von burk23 
Dafür hat Metallica erst mit MOP den Rohdiamanten zur Perfektion geschliffen... 
Find ich auch dass das Album eines der besten Metal Alben ist, die es gibt. Auch wenns mir persönlich nicht 100% gefällt ;)
Mordred
2003-11-05, 05:04:18
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK 
Halt ich für Blödsinn zu sagen, Manowar und Hammerfall sind kein Metal, weil man sich mit dem Image der Band nicht anfreunden kann. Musikalisch isses nunmal Metal - punkt aus basta.
Definiere Metal ? ... viel Spaß bei dem Versuch ;) (wir hatten glaub sogar schon nen Thread zum Thema) 
Die hab ich  nur als Abschaum des Metals bezecihnet :> Also die sind whl Metal.
ICh sach nur das Nu Metal mit Metal nix zu tun hat da es eher in richtung Punk Rock abdrifftet und es ist nunmal auch so das numetal nicht verglichbar ist mit dem eigntlichen Metal.
Ghost666Ghost
2003-11-05, 10:59:23
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK 
Wir wollens ja mal nicht übertreiben...Rhapsody gehört zum Schuchtel Metal und fertsch ;D ;) 
Ey, nix gegen Rhapsody...das ist wahrer TRUEEEEE Metal ^^
Hab mir mal erlaubt dem Thread ein l zu nehmen (ich hab ehrlich gesagt bei dem Titel eine Chemie-Frage erwartet ;D) und ihn ins richtige Forum zu verschieben.
Nebelfrost
2003-11-06, 17:01:17
@J0hN|Cl4rK
Die obige, große Ausführung zur Geschichte des Metal und zu den einzelnen Stilen und den zugehörigen Bands ist haarsträubend und fern jeglicher Realität und spottet jeder Beschreibung!! So ein Unsinn hab ich lang nicht mehr gelesen. Der Artikel wurde von Betrunkenen verfasst. Wie kannst du auf so einen Schund verweisen?
Und dass du Rhapsody durch den Kakao gezogen hast, nehme ich dir trotz Smilies übel!
:-( :-(
Lethargica
2003-11-06, 19:31:27
Original geschrieben von Deadringer 
@J0hN|Cl4rK
Die obige, große Ausführung zur Geschichte des Metal und zu den einzelnen Stilen und den zugehörigen Bands ist haarsträubend und fern jeglicher Realität und spottet jeder Beschreibung!! So ein Unsinn hab ich lang nicht mehr gelesen. Der Artikel wurde von Betrunkenen verfasst. Wie kannst du auf so einen Schund verweisen?
Und dass du Rhapsody durch den Kakao gezogen hast, nehme ich dir trotz Smilies übel!
:-( :-( 
Damit kann ich leben ...
Zum Text ... wie gesagt, über so manche Äußerung kann man sicher streiten, im Goßen und Ganzen find ich den Text aber nicht schlimm.
Kannst ja ne Beschwerdemail an den Verfasser schreiben ;D
Lethargica
2003-11-06, 19:32:03
edit : grrr ... schon wieder den falschen Button erwischt :bonk:
Nebelfrost
2003-11-06, 21:12:50
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK 
Damit kann ich leben ...
Du musst wissen, dass du hier nen waschechten Rhapsody-Fanatiker vor dir hast. Also unterlasse derartige Äußerungen über diese Band zukünftig. *gg*
Melkor
2003-11-06, 22:11:36
Dafehlen aber schon einige meilensteine der Musikgeschichte, einfach weggelassen...
Mayhem, Darkthrone usw... und Venom ist ja wohl eher thrash....
naja, und Nu "Metal" steht auch als Metal drin....und was Nine Inch Nales da zu suchen haben...
Aber egal, im großen und ganzen kann es dem Newbie schon eienn Eindruck vermitteln. Auch wenn die Liste ziemlich spuckig gemacht ist ;)
Aber das hat hier wahrscheinlich eh schon jeder festgestellt, und mein Post war überflüssig;9 Musste nur gerade mal was schreiben ;)
Tja, es will halt jeder nur "seine" Vorstellung von Metal drinhaben, während der Autor es jedem recht machen wollte und einfach alle Richtungen irgendwie einmal erwähnt.
Melkor
2003-11-06, 22:43:00
Original geschrieben von Xmas 
Tja, es will halt jeder nur "seine" Vorstellung von Metal drinhaben, während der Autor es jedem recht machen wollte und einfach alle Richtungen irgendwie einmal erwähnt. 
Naja, aber ein wenig Fachwissen kann man schon erwarten;)
Mr. Bandit
2003-11-06, 22:50:36
Original geschrieben von prof.ah 
Naja, aber ein wenig Fachwissen kann man schon erwarten;) 
Naja, das was bei Grunge und Punk steht ist auch nicht gerade annehmbar.
Lethargica
2003-11-07, 22:38:03
...gut gut, dann will ich aber mal bessere Listen sehn, die alles abdecken. Ich selbst seh mich dazu nicht in der Lage - einfach weil ich hauptsächlich nur 3-4 "Metal-Arten"  höre. Aber he...vieleicht bekommen wir ja zusammen was auf die Beine =) 
PS : Zugegeben...hab mir nicht die ganze Liste durchgelesen...einiges ist wirklich mehr als deplaziert ;D
PS :Original geschrieben von Deadringer 
Du musst wissen, dass du hier nen waschechten Rhapsody-Fanatiker vor dir hast. Also unterlasse derartige Äußerungen über diese Band zukünftig. *gg* 
Sollte auch nicht meine Meinung zur Band wiederspiegeln...habs nur so genannt, weil Power Metal oft als "Schwuchtel Metal" (Was sich wohl auf die oft hohen Stimmen der Sänger bezieht) verschiehen wird ;)
Satariel
2003-11-07, 23:10:03
Finde den Artikel eigentlich sehr gut. Klar, über einige Zuordnungen kann man streiten, aber grade da kann man es besonders im Metal nie allen recht machen ;)
solche zuordnungen sind sowieso zwecklos, weil ständig neue begriffe entstehen und bestehende begrife auch auf 'andersklingende' stile umgewälzt werden.
govou
2003-11-09, 21:26:45
Öhm..Hardcore hat eigentlich nicht sehr viel mit Metal zu tun, deswegen gehört er nicht in diese Liste.
Hardcore is ne Punk Art (deswegen auch Hardcore Punk) und hat auch wieder ne Menge Unterarten (Emocore, Metalcore, NY Hardcore, Chaoscore etc...). Leider haben sich Leute aus der mir fremden "ums-ums" Ecke den Namen "Hardcore" für ihre Zwecke missbraucht (->Hardcore Trance oder so).
wfg
Nebelfrost
2003-11-11, 16:22:11
Und dann gibbets noch den Grindcore, aber der hat mit Punk wenig zu tun. Grindcore ist ein spezieller Metal-Stil, der oben in der Liste seltsamerweise auch vergessen wurde. Der Grindcore kommt aus den Armenvierteln amerikanischer Großstädte und ähnelt musikalisch dem Death-Metal. Lyisch ist er sehr sozialkritisch und drückt den Hass auf die Gesellschaft und das politische System aus. Schnell hat sich der Grindcore deshalb den spöttischen Namen "Amokläufer-Mucke" eingeholt. Bands wie Godflesh und Slipknot sind wohl die berühmtesten dieser Sparte.
Lethargica
2003-11-11, 17:32:44
Slipknot = Grindcore ?
Dachte immer, Napalm Death wären die Kings of Grind (Scum). Und Napalm Death mit den Kindergartenclowns aus Iowa zu vergleichen, halte ich für sehr gewagt :D
OnSpeeed
2003-11-11, 22:15:46
Aha...
wo würded ihr denn godsmack oder soulfly einordnen?
Melkor
2003-11-11, 22:25:26
Original geschrieben von J0hN|Cl4rK 
Slipknot = Grindcore ?
Dachte immer, Napalm Death wären die Kings of Grind (Scum). Und Napalm Death mit den Kindergartenclowns aus Iowa zu vergleichen, halte ich für sehr gewagt :D 
full ack!
Cunt Grinder sind auch nicht zu verachten falls die einer kennt ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.