Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lmule > webinterface?


ca | Blade-IV
2003-11-04, 21:50:16
lu,

hat lmule eigentlcih auch ein ("remote")webinterface wie emule ?!

weil dann fällt am week die nächste bastion windows =P

//achja und wenn einer bissel erfahrung mit dem prog hat... wie sieht denn die performance aus usw.

mfg,Alex.R.

Gnafoo
2003-11-05, 10:07:27
afaik nicht ..
Statt lmule würde ich aber sowieso xmule benutzen, weil das die
Weiterentwicklung davon ist.
Bald soll dann der xmule2-core rauskommen (Weihnachten), damit
müsste das dann gehen (http://xmule2.sf.net).

cu DerTod

pbm
2003-11-05, 16:05:10
www.xmule.org is auch ganz net,
irgenwo hatt der auch ein interface , VNC is dafür auch super

oder mldonkey, der hatt ein interface drin,
dafür gibs auch php gui´s etc...
www.mldonkey.org

perfomance is auch ok , nur bei zu vielen downloads geht die cpu last hoch

cu

ca | Blade-IV
2003-11-05, 17:52:32
Original geschrieben von pbm
www.xmule.org is auch ganz net,
irgenwo hatt der auch ein interface , VNC is dafür auch super

oder mldonkey, der hatt ein interface drin,
dafür gibs auch php gui´s etc...
www.mldonkey.org

perfomance is auch ok , nur bei zu vielen downloads geht die cpu last hoch

cu

hmmm VNC sowas nehm ich dann lokkal, aber wollt halt nen webinterface :)

dann werd ich mir eohl mal paat infos über die neue xmule ziehen und mir das auf die pladde knallen wenn raus is :)

thx, euch beiden :)

mfg,Alex.R.