Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Neuinstallation nicht so verlaufen, wie gewünscht?!


das_Apo
2003-11-05, 22:34:46
Hab grade eine Neuinstallation gemacht und will evtl. nochmal alles neu installieren, da es irgendwie nicht so gelaufen ist, wie ich mir das vorgestellt habe.

1. Hab ich die ersten beiden Partitionen (von 3) gelöscht, da die 1. Partition etwas weniger und die 2. Partition paar mehr MB bekommen sollte.
Jedoch hatte ich dann mit dem WinXP-Partitions-Dingsbumms nicht die vollen gelöschten 38 GB (ca.) zur Verteilung für Partitionen, sondern hatte irgendwie immer noch jeweils 19 GB, obwohl ich sie doch eigentlich gelöscht habe.
Wahrscheinlich ist es ein ganz doofer Fehler und vielleicht wars heute Nacht einfach zu spät aber kann mir jemand sagen, was ich da falsch gemacht hab?

2. Nach dem Löschen der ersten beiden Partitionen wurde F: zu C: und mein altes C: ist nun F: und die HD, die vorher D: war is nun G:.
Das kann man doch sicherlich auch ohne Neuinstallation wieder rückgängig mache, oder?

3. Noch was anderes:
Wie kann ich es unter Windows XP einstellen, daß der Dokumente & Einstellungen Ordner, der unter anderem die Eigenen Dateien oder den Desktopinhalt enthält, nicht auf Laufwerk C: gespeichert wird, sondern auf einem Laufwerk meiner Wahl aber so, daß WinXP es auch erkennt?
Z. B. erstellen einige Spiele ihre Save-Ordner in den eigenen Dateien und die sollen dann auch von selbst erkennen, daß der Ordner sich nicht auf C: befindet.

Das soll sich "unattended Installation" nennen aber ich hab bisher noch keine Anleitung dafür finden können.


Apo

harkpabst_meliantrop
2003-11-06, 01:36:37
Dein Laufwerksbuchstabengeschlumse ist mir zu kompliziert. Installier mal besser alles neu. =)

Was den "Dokumente und Einstellungen" Ordner angeht, gibt es zwei Möglichkeiten, nicht nur die unattended installation. Beide sind von MS hier beschrieben:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;236621

das_Apo
2003-11-06, 21:09:23
Hmm .. das is ja schon mal etwas.

Aber kann mir keiner sagen, ob man nicht noch nachträglich die Laufwerksbuchstaben der einzelnen Partitionen ändern kann?

Und wieso kann ich, wenn ich zwei 19 GB Partitionen lösche, nur maximal 19 GB große Partitionen erstellen, obwohl ich doch eigentlich 38 GB zur Verfügung haben müsste?


Apo

Black-Scorpion
2003-11-06, 21:17:56
Weil jede Partition wie ein Laufwerk behandelt wird.
Wenn du die beiden Partitionen zu einer machen willst, brauchst du ein Programm wie Partition Magic.
Sonst geht es nur wenn du mit FDisk die Platte neu einrichtest.
Dadurch gehen aber alle Daten auf der Platte verloren.

das_Apo
2003-11-06, 22:47:41
Komisch, war doch fest davon überzeugt, daß das auch mit dem WinXP-Installations-Partitionsmanager geht.
Es gehen bei FDisk aber doch nur die Daten der beiden Partitionen, deren Größe ich verändern will, verloren oder lässt mich mein Erinnerungsvermögen nun gänzlich im Stich? :???:


Apo

harkpabst_meliantrop
2003-11-07, 01:08:09
Mit FDISK geht nichts, was nicht auch mit der Windows XP Datenträgerverwaltung geht. Es ist auch überhaupt keine Problem, in der Datenträgerverwaltung die Laufwerksbuchstaben beliebig neu zuzuordnen.

Außer eben für die Bootpartition. Das wird in der Regel nicht funktionieren.

das_Apo
2003-11-07, 15:33:18
Ajo, danke schonmal.

Mal 'ne andere Frage zu den Windows Updates.
Ich habe mein WinXP einem Update unterzogen und alle unter "Wichtige Updates und Service Packs" aufgelisteten Updates installiert.
Nun gibts noch die speziellen WinXP Updates, wo unter anderem Direct X 9.0b, MS Windows Journal Viewer, Media Player 9 oder MS Framework Version 1.1 aufgezählt sind aber auch einige "empfohlende Updates" für WinXP.
Frage: Einfach alles installieren oder Bestimmte selektieren (um evtl. "Teufelszeug" vom PC fernzuhalten)?


Apo

harkpabst_meliantrop
2003-11-08, 00:33:34
Solange du es nicht brauchst und alles läuft:

Nichts davon installieren.

Manche Programme laufen nicht ohne das .NET Framework, wenn du so eines besitzt, musst du das natürlich installieren. Den Windows Media Player, der regelmäßig deine Playlists nach Hause schickt, sollte man sowieso nicht verwenden. Und wenn ein Spiel DX9 braucht, dann ist das auch normalerweise mit auf der CD. Wenn schon DX9, dann aber natürlich bevorzugt die neueste Version.

das_Apo
2003-11-09, 22:15:06
Wieso gibt Windows eigentlich an, daß mein System auf F: installiert ist und das meine Files-Partition nicht mehr E: sondern nun C: ist aber wenn ich mit der WinXP CD boote, dann zeigt mir das Installations-/Partitionsmenü, daß C: immer noch die Systempartition und die Files immer noch auf E: sind!?
Kann mir mal kurz jemand erklären, woran das liegt?


Apo