Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 6.11: SoftFSB bwz. ClockGen
DrumDub
2003-11-07, 11:51:40
mich wundert etwas, warum in dem zusammenhang nicht auf das tool speedfan hingewiesen wurde, welches ebenfalls übertaktungsmöglichkeiten für den fsb bietet und diesen sogar dynamisch nach der verlangten cpu-leistung übertakten kann. mobo-überwachung und lüftersteuerung ist ebenfalls integriert.
hier der link zu dem tool: http://www.almico.com/speedfan.php
Leonidas
2003-11-07, 13:57:45
... weil ich das Programm nur als Fancontroller kannte, nicht als SoftFSB-Ersatz. Leider sind die supporteten Mainboards auch nicht mehr wirklich neu, ist so Stand letztes Jahr.
Seh ich das nur so auf der Seite oder gibt's da wirklcih keine Athlon XP-Unterstützung?!
-huha
Sephiroth
2003-11-07, 16:49:55
Original geschrieben von huha
Seh ich das nur so auf der Seite oder gibt's da wirklcih keine Athlon XP-Unterstützung?!
-huha
tjo, laut ClockGen HP nur P3,P4 und Opteron/A64; nix mit Sockel462.
Major
2003-11-08, 16:38:51
Gibts ein toll das viele Sockel A Boards unterstüzt?
Vor allem das Asus A7N8X
DrumDub
2003-11-08, 22:30:34
Original geschrieben von Leonidas
... weil ich das Programm nur als Fancontroller kannte, nicht als SoftFSB-Ersatz. Leider sind die supporteten Mainboards auch nicht mehr wirklich neu, ist so Stand letztes Jahr.
okay. die unterstützten mobos sind echt nich so viele. da ich das k7s5a hab, find ich das tool natürlich genial... ;)
Original geschrieben von DrumDub
mich wundert etwas, warum in dem zusammenhang nicht auf das tool speedfan hingewiesen wurde, welches ebenfalls übertaktungsmöglichkeiten für den fsb bietet und diesen sogar dynamisch nach der verlangten cpu-leistung übertakten kann. mobo-überwachung und lüftersteuerung ist ebenfalls integriert.
hier der link zu dem tool: http://www.almico.com/speedfan.php
Kannst du damit deine Lüfter steuern? Bei meinem k7s5a klappt
das nicht!
Denniss
2003-11-09, 22:35:43
Wenn das Mainboard für eine Lüftersteuerung bzw Spannungsänderung am Lüfteranschluß ausgerüstet ist dann klappert das auch mit Speedfan
Aber zum Übertakten beim K7S5A gibt es nichts besseres !!
(133->166) :D
DrumDub
2003-11-09, 22:46:41
Original geschrieben von Denniss
Wenn das Mainboard für eine Lüftersteuerung bzw Spannungsänderung am Lüfteranschluß ausgerüstet ist dann klappert das auch mit Speedfan
jupp. genau das hat das k7s5a nämlich nicht, ergo keine lüftersteuerung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.