PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1,65v athlon xp?


rade0n
2003-11-08, 00:11:50
hiho,

ich habe letztens von meinem palomino xp 1700+ den fsb von 133 auf 139 heraufgesetzt . funktioniert auch alles perfekt , 3dmark + prime etc.

nun habe ich die spannung von 1,75, was ja standard ist?!? auf 1,65 runtergesetzt --> 4c° kühler.

nun wollte ich wissen ob das auf längere zeit schädlich für die cpu sein könnte oder ob auch hier gilt : funzt -> np ?

MatrixP
2003-11-08, 00:36:38
Original geschrieben von rade0n
hiho,

ich habe letztens von meinem palomino xp 1700+ den fsb von 133 auf 139 heraufgesetzt . funktioniert auch alles perfekt , 3dmark + prime etc.

nun habe ich die spannung von 1,75, was ja standard ist?!? auf 1,65 runtergesetzt --> 4c° kühler.

nun wollte ich wissen ob das auf längere zeit schädlich für die cpu sein könnte oder ob auch hier gilt : funzt -> np ?

Wenn der prozzi stabil läuft und auch so alles funzt sollte es da keine Probleme geben. Es sei denn er friert im Winter ;).


MatrixP

LOCHFRASS
2003-11-08, 00:37:10
Je weniger Saft durch die CPU geht, desto kühler läuft sie und die Elektronenmigration verringert sich :)

vip0r
2003-11-08, 10:19:40
Also da mich dir mal keine Sorgen,

wenn du den vcore RUNTERSETZT ist das sogar BESSER für die CPU. Wenn du zuweit gehst, dann wird er abstürtzen ist aber kein Prob, einfach wieder eins höher und gut ist.

Aber du solltest dir merken, wenn du weiter übertakten willst, dann muss früher oder später der vcore höher werden, um die Übertaktung stabil zu machen

rade0n
2003-11-08, 11:19:31
ok danke für die antworten, ich werde ihn erstmal so lassen da ich mit meinem noname silent lüfter nicht mehr viel rausholen kann .. das ist mir die lackmalerei nicht wert ;)