Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich werd noch bekloppt: rechner wird im lan nicht gefunden
Henrik
2003-11-08, 10:52:34
1) treiber sind installiert
2) netzwerk wurde eingerichtet
3) ordner wurden freigegeben
4) ip adresse wurde festgelegt
5) der rechner kann alle rechner im lan finden, auch sich selber
6) alle rechner finden sich in midnight club II gegenseitig
das problem: KEIN anderer rechner kann diesen einen unter windows finden.
es ist weder eine firewall installiert noch ist die von xp professional aktiviert. der rechner kann nicht mal angepingt werden.
mobo ist das epox nfurz 2 400 mit 2x jr45 100mbit lan.
woran kann's jetzt noch liegen?
Jaja, das LAN-Problem schlechthin. Ich hab dafür auch noch keine Lösung gefunden. Kommt zwar nicht oft vor, aber wenn es vorkommt hat kein Schwein Plan an was es liegen könnte.
Mein Tipp:
Mal IP's ändern
Arbeitsgruppennamen ändern etc.
Nicht vergessen dem Computer eine Beschreibung/Namen zu geben
Alternativ kannst du ja über nen Direklink über Start-Ausführen auf einen freigegebenen Ordner des anderen Rechners zugreifen, das mache ich in dem Fall immer. Über den Ordner kann man dann Dateien austauschen. Ist zwar nicht die Hammerlösung, aber es geht halt.
Kann auch sein das sich das Problem plötzlich wie von Geisterhand gibt - kam auch schon oft genug vor.
Xanthomryr
2003-11-08, 15:09:46
Sind die anderen Rechner auch XP Kisten?
Static
2003-11-08, 16:13:19
Man soll ja auch das Dümmste ausschließen, also:
Der "Client für Microsoft-Netzwerke" ist schon installiert, oder?
Birdman
2003-11-08, 18:59:49
Bei unseren prival-LAN's haben wir jeweils alle das NetBEUI Protkoll installiert. (aber nicht dieses NWLink Netbios kompatible drecksteil)
Damit klappt das finden, anzeigen, sharen von Windows Rechner absolut problemlos - vor allem auch wenn verschiedene OS zum Einsatz kommen. (w98,w2k,xp)
Zudem wird bei TCP/IP das NetBIOS deaktivert - dies stört nur und braucht auch nicht wenn man NetBEUI installiert hat.
Redeemer
2003-11-08, 19:45:35
Das ist so ein Standard Windows Netzwerkproblem.
Kommt drauf an, ob die anderen Rechner auch XP installiert haben. Wenn die anderen nur ein W9.X System haben, dann ist es normal und es liegt daran, dass W9X das NTFS Dateisystem nicht kennt.
Ansonsten starte einfach mal neu, wenn du das noch nicht getan hast. Das ist im LAN immer das beste. Man startet neu ohne sonst was zu verändern und auf einmal gehts. Auch braucht ein Windows-Rechner manchmal bis zu 15 Minuten um vom Netzwerk richtig erkannt zu werden.
Xanthomryr
2003-11-08, 20:14:56
Original geschrieben von Redeemer
Das ist so ein Standard Windows Netzwerkproblem.
Kommt drauf an, ob die anderen Rechner auch XP installiert haben. Wenn die anderen nur ein W9.X System haben, dann ist es normal und es liegt daran, dass W9X das NTFS Dateisystem nicht kennt.
Dateisystem ist völlig uninterssant, weil die Dateien über das Netzwerkprotokoll ausgetauscht werden.
Henrik
2003-11-08, 20:53:39
Dateisystem ist völlig uninterssant, weil die Dateien über das Netzwerkprotokoll ausgetauscht werden.
als ich früher noch me hatte habe ich immer ein programm namens netsetup benutzt. das hat immer geholfen.
aber mittlerweile hat jeder im lan xp professional service pack 1.
harkpabst_meliantrop
2003-11-09, 04:01:45
Original geschrieben von Grendel
Dateisystem ist völlig uninterssant, weil die Dateien über das Netzwerkprotokoll ausgetauscht werden.
Yepp, aber haben wir ihm das nicht schon öfter erklärt? :???:
Im übrigen ist das wirklich merkwürdige, dass dieser Rechner alle anderen sehen kann, er selbst aber nichtmal angepingt werden kann. Das Problem muss also noch auf IP-Ebenen liegen. Ohne, dass ich jetzt sofort eine Erklärung dafür hätte.
Lokadamus
2003-11-09, 10:48:08
mmm...
Wenn es mehrere OS's im Netzwerk sind, einfach mal ganz spontan die XP-CD in die Win 98 Kisten einlegen, auf Autostart hoffen und dann gaaaaanz blöd gucken ... Software installieren, gut ist ... wenn es nur XP-Kisten sind, wird es interessant, schwer ... alle haben identische IP's (sprich du hast sie fest vergeben von 192.168.0.2 bis 192.168.0.20 oder wieviele Rechner du hast) ...
harkpabst_meliantrop
2003-11-09, 17:39:57
Original geschrieben von _3dfx_rulez
aber mittlerweile hat jeder im lan xp professional service pack 1.
Das klingt doch recht eindeutig.
Henrik
2003-11-09, 19:54:53
na ja, eigentlich sind es momentan nur noch 2 rechner, die per crossover verlinkt sind.
Bei Windows kann doch unter Netzwerkverbindungen "Ein Heim oder kleines Firm-Netzwerk einrichten" eine Diskette erstellen die man dann auf den anderen Pc draufspielt.
Hast du das schon gemacht?
Henrik
2003-11-09, 21:01:29
nö, wieso auch? der assistent ist doch auf allen rechnern verfügbar.
BananaJoe
2003-11-09, 21:06:52
Irgendso ne Popelfirewall wie Zonealarm am laufen?
Henrik
2003-11-09, 21:19:30
es ist weder eine firewall installiert noch ist die von xp professional aktiviert
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.