PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terratec GF FX 5900


Exer
2003-11-08, 16:03:16
mh ich hatte nen fehler beim 1. mal abschicken, jetzt war der thread leer .. hoffe das geht jetzt. o_O
_______________________

Hallo,

Ich erzähl am besten mal alles von vorn. :)

Also ich hab am 19.8. bei Amazon eine Terratec Mystify 5900 Ultra bestellt. ( ich denke 2 Tage später kamen die TR benchmarks :D )

Nunja, die Karte war dann auch nach 4 Tagen da und ich hab mich gleich ans einbauen gemacht. Also Geforce 3 raus, FX raus und PC an -> nix geht. Überall weiße Punkte und nach einigen Sekunden startet der PC neu.

Dann hab ich die Karte an Amazon geschickt, die mir das Ding nach 2 Monaten (:zzz: ) gnädigerweise ausgetauscht haben. Es war eine neue Packung, neue Seriennummer und alles - sicher nicht die gleiche wieder. Also Geforce 3 raus, FX rein .. gleicher Fehler. Weiße Punkte, PC startet dauernd neu. OK, diesmal bei Terratec angerufen und Karte hingeschickt. Nach ca. 2 Wochen kam das Packet wieder an : Wir haben die Karte ausgetauscht.

Ich hab dann die FX eingebaut und oh Wunder es hat funktioniert. Bis zum Neustart, da war das erste Windows Logo voller weißer Striche. Nach einem weiteren Neustart ging es aber und ich konnte die Treiber installieren.
Doch nach 1,5 Stunden 3d mark 2001 kamen Grafikfehler und man konnte eigentlich nichts mehr erkennen .. also überall Striche und Clipping Fehler. Dann habe ich den PC wieder neu gestartet und beim Windows Logo kamen wieder Striche ... in Windows war dann kein Treiber mehr da, also 16 Farben. Und überall dort wo ich mit der Maus drüberfahre bleiben weiße Punkte und schwarze Striche. Ich hab die Karte dann bei mehreren PCs getestet und die Grafikfehler gehen einfach nicht mehr weg.

Ich habe alle möglichen Treiber installiert, doch mit Treibern bleibt beim Start jeder PC mit nem Schutzfehler hängen. Ohne Treiber komme ich unter starken Bildfehlern ( die weiß/schwarzen Punkte ) auf den Desktop.

Der Kühler lief definitv, hab ich während dem 3d mark genau überprüft. ( max Temperatur waren 65° nach den ersten paar Durchläufen )

Genug Saft bekommt die Karte auch. ( Netzteil hat 340Watt, 11.92 V stehen im Bios )

Langsam bin ich echt verzweifelt .. hab ich jetzt 3 mal eine defekte Karte bekommen oder zerstört mein Mainboard die Karten evtl. durch einen Fehler? Meine Geforce 3 funktioniert aber weiterhin bestens.

Mein System : P4 2,0 Ghz , Asus P4T-E Mainboard und 512 MB Rambus Speicher. Das Netzteil hat wie gesagt 340W. Ich habe bereits mehrere Karten und Laufwerke rausgenommen bzw. abgesteckt, sollte nicht daran liegen.

Könnte es denn wirklich sein, dass mein Mainboard die Karten durch Spannung oder Ähnliches zerstört?

Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.

Exer

robbitop
2003-11-08, 20:47:38
Ähem ist dein netzteil ganz sicher Stark genug?

Ausserdem sollte man an die Karte den 3,5" Stromversorgungsstecker anbaun (wie an einem CDRom)...

wenns daran nicht liegt -> Karte tauschen, meine hatte auch solche Fehler ->umgetauscht dann gings...dummer Zufall würd ich sagen...oder wie gesagt NT zu schwach oder stromverorgung nich dran

Exer
2003-11-08, 21:29:36
Also das Netzteil sollte sicher reichen. Ist ein Chieftech mit 340 Watt. Ich habe ja auch einige PCI Karten rausgenommen, CD Laufwerk und Brenner ausgesteckt - brachte aber nichts.

Die Karte war auch jedes Mal am gleichen Anschluss wie das Floppy. ( Der hat doch 12V oder ? :) )
Ich hab aber auch den probiert, wo die CD Laufwerke dran sind und einen wo noch gar nix dran is. Die sollten ja alle die gleiche Spannung liefern.
Ohne den Stecker würde der Lüfter ja garnicht angehen. ( hab ich bei der 1. defekten Karte dann getestet ^^ )

Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass die Karte jetzt kaputt ist obwohl ich keine Ahnung habe, was da eingegangen ist. Nur habe ich Angst, dass es nix bringt die Karte nochmal zu tauschen. 3 defekte Karten wären schon ein arger Zufall.

Die ersten beiden Karten waren schon beim 1. Start defekt, das dürfte nicht wirklich am Netzteil gelegen haben.

Bei der hier weiß ich aber langsam nicht mehr weiter.

Sogar der Typ von Terratec meinte, dass das Netzteil stark genug sein sollte. ( ich hab auch nur eine Festplatte )

Langsam wird es auch kompliziert die Karte wieder zu tauschen ... Amazon nimmt nix mehr, weil die Karte jetzt von Terratec ist. Und der Terratec Support meint, dass sie mich zurückrufen und das überprüfen.

Warum hab ich den Mist bloß per inet bestellt. :motz:

und thx für die Hilfe :)

ironMonkey
2003-11-08, 22:44:22
Schnapp denn Rechner sammt Karte und geh zu nächsten Händler der soll das mal durchprüfen.


Gruß

James Ryan
2003-11-08, 22:48:38
Wenn deine Geforce 3 tadellos funzt, wird dein Mainboard und dein Netzteil kein GraKa Killer sein (gibt's auch *g*)!
Ich denke, dass dein Mainboard schlicht und ergreifend FX-inkompatibel ist!
Schonmal 'ne neues Bios aufgespielt? Frage mal bei ASUS nach ob mit dem Board und FX 5900 Karten Probleme auftauchen!
Bei MSI Boards gibt's das auch!
Was anderes KANN es eigentlich nicht sein!
Viel Erfolg! :)

MfG

Gast
2003-11-09, 04:02:51
versuchst du den treiber per cd zu installieren?

Exer
2003-11-09, 11:02:43
Ne also am Treiber liegts sicher nicht. Von 44.03 - 52.16 hab ich alles durchprobiert. Den von der CD natürlich auch .. mit Treiber bleibt der PC jedes mal hängen, beim nächsten Neustart ist der Treiber dann einfach wieder weg.

Natürlich kann es sein, dass die Karte einfach inkompatibel ist. Nur dürfte sie dann net den gleichen Fehler bei meinem Kumpel mit Athlon XP System zeigen. ( Ok, da sind nur Striche und keine Punkte ^^ )
Die 2. Karte hab ich ungläubig zum Händler geschleppt, der meinte dass die 100% defekt ist.

Ich will nicht wieder 20€ zahlen, damit er mit sagt die Karte is ja doch wieder defekt. :)

Nujo ich werd halt mal bei Asus anfragen.

Bios Versionen hab ich 2 getestet, darunter das Neueste. Die beiden ersten Karten wurden ja auch sofort als defekt umgetauscht. Dann also eher Zerstörermainboard. :D