PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barton 2500+ ja oder nein


Gast
2003-11-08, 22:11:42
Hallo,

ein paar Fragen an die alten Hasen hier im Board.

Ich besitze ein Nforce2 Board (Asus A7N8X) das leider nur mit 333Mhz FBS stabil läuft. Das heißt ich könnte einen Barton 2500+ welcher mit 1833 MHz lüft, nur rein über den Multiplikartor übertakten, da auch mein Ram (1Gig 333MHz), standartmäßig nur ein mässiges Setting von 3-3-3-8 (so ungefähr) hat. Zur Zeit habe ich einen Athlon XP 2400 (Thoroughbred-Kern) der auf 2133MHz übertaktet ist. Er hat einen FBS von 266, den Ram habe ich entsprechend runtergetaktet um diesen mit den Setting 2-2-2-5 betreiben zu können. Ich hab gelesen das man bei Athlon-Systemen darauf achten soll, das Ram und FBS des Chips syncron laufen, da ansonsten Leistung verloren geht.

Meine Fragen:

Lohnt sich ein Barton 2500+ für das System?
Wie hoch kann ich diesen Theoretisch Übertakten bei einen FBS von 333 und nur über den Multiplikartor?
Was ist generell Schneller? 333MHz Ram mit 3-3-3-8 oder 266 MHz mit 2-2-2-5 und wie stark ist der Einfluss des CPU FBS wenn die Zusammenstellung nicht syncron ist?

Das waren jetzt viele Fragen, ich hoffe dennoch auf kompetente Antworten ;-)

Kladderadatsch
2003-11-09, 07:32:47
also mal abgesehen davon, dass es absoluter geldrauswurf wäre, von 2400+ auf 2500+ aufzurüsten, kannst du dein ram schon mit 333fsb laufen lassen.
übertakte einfach mal deine cpu, wenn sie im momment nicht wärmer als 45 C° ist, versuche, den multi auf 10 zu setzen, und dafür den fsb so weit du kommst. aber vorsichtig in anfangs in 5 mhz schritten, dann später in 3 mhz schritten und weniger. wenn du garkeine ahnung vom übertakten hast, lass es lieber.(aber irgendwann muss man ja sowieso mal anfangen)
du könntest bestimmt mit entsprechender kühlung auf 3000+ niveau kommen. da bin ich mir jetzt aber nicht ganz so sicher, da du einen t-bred hast. mit einem barton schafft man das fast unter garantie.

Gast
2003-11-09, 14:09:08
habe das auch gemacht 2400 verkauft 2500 barton gekauft läuft im moment 13,5x166 also 2250 real ich würde es wieder machen :)

SoF
2003-11-09, 14:29:37
also ich würd auch versuchen das teil auf 166mhz fsb zu kriegen und auf keinen fall n barton kaufen.
wär sinnlos das ist den aufwand imo nicht wert.
leistung haste auch so genug...

...Greetz SoF

Madkiller
2003-11-09, 15:56:28
Original geschrieben von SoF
also ich würd auch versuchen das teil auf 166mhz fsb zu kriegen und auf keinen fall n barton kaufen.
wär sinnlos das ist den aufwand imo nicht wert.
leistung haste auch so genug...

...Greetz SoF
ACK

Also "normal" sollte dein Board ca 180MHz FSB stabil schaffen. Da du ohne Mods dann bis zu einem 12.5er Multi kommst, könntest du theoretisch bis ca 2250MHz takten.
Original geschrieben von Gast
Lohnt sich ein Barton 2500+ für das System?
Wie hoch kann ich diesen Theoretisch Übertakten bei einen FBS von 333 und nur über den Multiplikartor?
Was ist generell Schneller? 333MHz Ram mit 3-3-3-8 oder 266 MHz mit 2-2-2-5 und wie stark ist der Einfluss des CPU FBS wenn die Zusammenstellung nicht syncron ist?


-Die schnellsten Timings sind nicht 2-2-2-5 sondern 2-2-2-11 oder 7.
Durchschnittlich gesehen werden 333MHz Ram mit 3-3-3-8 oder 266 MHz mit 2-2-2-5 ungefähr gleich schnell sein.

Asynchron zu takten ist immer langsamer als synchron
Hier ein Beispiel:

T2003 Pyramide Demo Barton @2000MHz

133/133----48.04fps
166/166----50.59fps
200/200----52.63fps
200/133----46.91fps
200/166----48.57fps
166/133----46.11fps

Gast
2003-11-09, 16:37:55
Ok, danke für die Antworten. Ich werd mal sehen was ich mache, sehr warscheinlich laß ich es. Da mein XP ja schon mit 2133Mhz läuft, sind 2250MHz leider zuwenig als das es sich lohnen würde. Ich hatte gehoft das mehr drin ist. Aber die Ram-Timings von Madkiller werd ich mal ausprobieren.

Kladderadatsch
2003-11-09, 17:59:00
normalerweiße ist der ram zur cpu aber imemr synchron, da sich das ram doch automatisch mit übertaktet, und das nur bei manchen mobos mit manchn bios-versionen zu unterbinden ist?

Gast
2003-11-09, 18:37:41
Also, ich hab mir gerade mal den Bericht "FSB-Skalierung auf dem Athlon XP" auf den Madkiller verwiesen hat, durchgelesen.

Die schreiben, das man einen Athlon mit einem FBS von 266 um ca. 15% übertakten muss um auf die selbe Leistung eines gleich schnell getakteten Athlons mit FBS 333 zu kommen. Ferner hat der Barton eine ca. 5% höhere Pro-MHz-Leistung als der Thoroughbred. Da ich den Ram syncron mit dem FBS der CPU betreiben möchte käme ich bei einem Barton auf 12.5 x 166 = 2075 MHz, der insgesamt eine ca. 20% bessere Pro-MHz-Leistung hat als ein Thoroughbred mit FBS 266 und der selben Taktrate. Das meiner mit 2133 MHz läuft wäre angesichts der 20& genereller Mehrleistung zu vernachlässigen, noch zumal laut
Madkiller, es nicht weiter ins Gewicht fallen würde ob der Ram nun mit 2-2-2-7 266 oder 3-3-3-8 333 läuft. Da ich einen dicken Lüfter habe, bräuchte ich nur für ca. 90€ nen Barton kaufen und das würde bei 20& Mehrleisdtung dann gar nicht mehr so unrentable aussehen. Vorausgesetzt ich habe bei meinen niedergeschriebenen Gedankengängen keinen gravierenden Fehler Gemacht ...

Madkiller
2003-11-09, 18:42:41
Original geschrieben von Gast
Da ich einen dicken Lüfter habe, bräuchte ich nur für ca. 90€ nen Barton kaufen und das würde bei 20& Mehrleisdtung dann gar nicht mehr so unrentable aussehen. Vorausgesetzt ich habe bei meinen niedergeschriebenen Gedankengängen keinen gravierenden Fehler Gemacht ...

Von den 20% - die ja nur auf den Takt bezogen sind - werden aber z.B. bei Spielen nur so knapp 10% mehr FPS ankommen.
Außerdem müsstest du bei FSB333 auch beim Barton die Timings erhöhen, oder?