Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Whisper rock IV
dav133
2003-11-09, 14:48:18
Hi, ist dr zu empfehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3439609875&category=21886
wollt n bisschen ocen (2500er barton)
klumy
2003-11-09, 14:56:11
Der lüfter ist gut und hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis !!
Kane02
2003-11-09, 17:05:54
Original geschrieben von dav133
Hi, ist dr zu empfehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3439609875&category=21886
wollt n bisschen ocen (2500er barton)
Der ist schon gut, hab meine CPU @3200+ bei max. 45°C Vollast.
Kane02
INTRU
2003-11-09, 17:21:34
:???:
PCGH kommt da auf etwas anderes. Siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=105684
bzw. auch hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=127887
chris42
2003-11-09, 17:22:35
... hier ein paar Tests zum Whisper Rock IV:
http://www.silenthardware.de/viewarticle66.html
http://www.au-ja.org/review-spirewhr4-1.phtml
http://www.tweaker.de/hop.htm?http:...ck/leistung.htm
http://www.oc-mag.de/Kuehlung/Spire_WhisperRock.htm
dav133
2003-11-10, 15:48:54
aha, könnt ihr nen anderen Kühler <15€ empfehlen? Frage wird bestimmt schon zum 15. mal gestellt, aber trotzdem ;)
dav133
2003-11-10, 15:49:21
oder ist der Boxed-Kühler besser?
kalleDLX
2003-11-10, 16:00:28
fuer CPU kuehler solltest du immer mal etwas mehr geld investieren!!
damit im sommer auch ma windoof nicht auch abkackt!!!
hab ca. 70€uro ausgeben!
x-dragon
2003-11-10, 16:18:07
Original geschrieben von kl3in3r muck
fuer CPU kuehler solltest du immer mal etwas mehr geld investieren!!
damit im sommer auch ma windoof nicht auch abkackt!!!
hab ca. 70€uro ausgeben! Also ich weiß ja nicht, hab jetzt auf meinem neuen XP 2800+ den Arctic Copper Silent2 Rev2 drauf (für ca 12€) und komme bisher bei dem auf max 42°C, das war meinem 1800er noch minimum ...
Faster
2003-11-10, 16:44:20
Original geschrieben von X-Dragon
Also ich weiß ja nicht, hab jetzt auf meinem neuen XP 2800+ den Arctic Copper Silent2 Rev2 drauf (für ca 12€) und komme bisher bei dem auf max 42°C, das war meinem 1800er noch minimum ...
*zustimm*
hab auch den copper2 auf nem XP2600+(fsb133) und hab temps von aktuell 35,8°C (unterstütz wird der copper2 allerdings von zahlreichen gehäuselüftern).
günstig und sehr gut, nur halt nix wenn jmd "hardcore-oc'en" will.
dav133
2003-11-11, 14:53:44
link? also der is dann wohl besser als der Whisper4, aber auch besser?
kalleDLX
2003-11-11, 22:03:15
ich wuerrd den arctic cooling copper silent 2 nehmen wie oben erwaehnt von anderen, wenn ich einen lowbudget kuehler brauchte. der arctic cooling hat aber ne ordentliche kuehlleistung denk ich mal wegen der groeße!
cu&gruß
x-dragon
2003-11-12, 00:19:37
Original geschrieben von dav133
link? also der is dann wohl besser als der Whisper4, aber auch besser? Wie weit willst du übertakten? Manche haben ihren 2500+ als 3200+ laufen, was aber bei bei den genannten Lüftern das max. ist für was sie ausgelegt sind. Dazu kommt aber noch das sich diese Mehrleistung meistens durch eine höhere Spannung erkauft wird, was sich natürlich ebenfalls negativ auf die Hitzeentwicklung auswirkt.
Ob der Whisper besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen, hab aber mal vor kurzem auf einer Webseite ein Testbericht gelesen, wo dieser wegen der schlechten Kühlleistung keine gute Wertung bekam (hab aber leider den Link nicht mehr).
[edit]
achja bei Arctic Copper Silent 2 sollte man auf jeden Fall drauf achten, das es Rev.2 ist da dieser nochmal verbessert wurde und einiges leiser ist
INTRU
2003-11-12, 10:22:01
Nachdem was ich bisher gelesen habe, scheint der Whisper etwas besser sowohl von der Kühlleistung als auch der Lautstärke (angenehmerer Ton auf 12v) zu sein.
Mit den Freigaben der Hersteller wäre ich vorsichtig. IMO sind die teilweise sehr optimistisch.
Una man muss natürlich auch wissen, welchen Core die CPU hat... und nicht wie ein Bekannter:
Du hast ja einen 1700+ und der ist schneller also auch wärmer als der Thunderbird 1400;D
dav133
2003-11-12, 17:44:23
Dachte der 1400er Tbird ist die Abwärmeschleuer schlechthin! Achso, der Copper passt doch aufn msi k7n2 delta-l, das weiß man ja nie so genau. ICh wollt den Prozi so um 100-150MHz clocken. Oder sollte ich in nen tak58 investen?
klar verpulvert ein thunderbird 1400 viel... aber die ganz schnellen bartons und t-birds mind. genausoviel oder sogar mehr.
der t-bird 1400 ist aber wärmer als die kleinen tbreds b wie der 1700+, 1800+ usw.
manche denken aber, dass der schneller prozzi automatisch wärmer sein muss. im fall thinderbird 1400 und 1700+ ist aber die langsamere cpu die deutlich wärmere.. daher wahrscheinlich der kommentar mit dem " ;D "
natürlich wird der thunderbird 1400 sehr warm. aber die ganz schnellen bartons und t-breds ebenso...
eine 1400 wird aber natürlich wärmer als z.b. ein 1700+. anderer core. manche gehen halt immer nur nach der leistung und schliessen daraus, dass die schnellere cpu zwangsweise wärmer sein muss - was aber nicht immer stimmt... daher wohl das comment... das ;D deutet auf ironie hin
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.