PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux - NTFS


piepre
2002-01-16, 10:42:09
wie kann man unter suse linux 7.3 ein ntfs laufwerk mounten?
ich möchte unter linux auf meine windows-datein zugreiffen können, jedoch sagt er mir immer: "mountpoint was not found" oder so ähnlich...

piepre
2002-01-16, 10:42:58
bei fat32 ging es sofort...

AtTheDriveIn
2002-01-16, 10:46:40
geht nicht so ohne weiteres dazu muß man erst den Kernel neu konfigurieren.

wie genau-> www.linuxfaq.de

Olodin
2002-01-16, 10:47:57
Vielleicht hilf dir folgender Thread auf mandrakeforum:

http://www.mandrakeforum.com/article.php?sid=1198&lang=de

ow
2002-01-16, 13:17:42
Originally posted by piepre
wie kann man unter suse linux 7.3 ein ntfs laufwerk mounten?
ich möchte unter linux auf meine windows-datein zugreiffen können, jedoch sagt er mir immer: "mountpoint was not found" oder so ähnlich...



Dann duerfte der Mountpoint (also das Verzeichnis, in das du mountest) nicht existieren.

Poste mal den Inhalt der /etc/fstab hier.

ACHTUNG:
AFAIK ist Schreibsupport fuer NTFS immer noch "experimentell", also in der Entwicklung noch nicht abgeschlossen.

piepre
2002-01-16, 13:26:08
so ist sie von anfang an gewesen...(habe damit auch schon rumgetestet), ich lese mir nun erstmal das faq durch...

/dev/hda5 / ext2 defaults 1 1
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
devpts /dev/pts devpts defaults 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs defaults,noauto 0 0
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,noauto,user,umask=022 0 2
/dev/hdb1 /windows/D ntfs ro,noauto,user,umask=022 0 2

piepre
2002-01-16, 13:30:03
wenn ich "mount /dev/hdb1" eingebe kommt die meldung "mount point /windows/D does not exist"

Matrix316
2002-01-16, 14:42:29
die Einträge von der Partition waren schon automatisch drin oder hast du die nachträglich reingeschrieben?

Ähm, das Verzeichnis im root Verzeichnis: /windows/D existiert das überhaupt?

piepre
2002-01-16, 15:00:06
hahaha, ich lach mich weg, thx Matrix, ich bin ja sowas von dumm ;) musste einfach nur den ordner erstellen, danach gings

man bin ich doooooooooooooof

piepre
2002-01-16, 15:04:18
nun müsste ich nur noch wissen wie man schreibrechte auf dem ntfs laufwerk von windows xp unter linux bekommen kann. beim kernel gab es irgendwie ne option, aber die konnte ich nicht auswählen

JFZ
2002-01-17, 15:50:40
Originally posted by piepre
nun müsste ich nur noch wissen wie man schreibrechte auf dem ntfs laufwerk von windows xp unter linux bekommen kann. beim kernel gab es irgendwie ne option, aber die konnte ich nicht auswählen

/dev/hda5 / ext2 defaults 1 1
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
devpts /dev/pts devpts defaults 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs defaults,noauto 0 0
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,noauto,user,umask=022 0 2
/dev/hdb1 /windows/D ntfs ro,noauto,user,umask=022 0 2


nimm aus der ensprechenden Zeile das ro, weg, z.B.:
/dev/hda1 /windows/C ntfs noauto,user,umask=022 0 2

Da der Schreibzugriff aber noch Beta ist, wäre ich da schon recht vorsichtig und würde auf diesem Laufwerk keine ungesicherten Daten lassen.