PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Lüfter "übertakten?"


smileyyy
2003-11-13, 19:29:46
habe den Arctic Copper Silent 2 und den EDIT: xp2500@3200+ und möchte mehr Kühlung ohne Geld und daher....

PS CPU hat 53 C

-error-
2003-11-13, 19:32:30
Das geht nicht, es sei denn er ist temp. gesteuert. Normalerweiße laufen Lüfter auf 12V, kannst ihn ja mal mit mehr V befeuern aber das wird nicht gut gehen

x4ce
2003-11-13, 20:04:23
Original geschrieben von Powerd by ATI
kannst ihn ja mal mit mehr V befeuern aber das wird nicht gut gehen

wahrscheinlich wird er dann bestimmt auch eher kaputt "gehen". ;D

smileyyy
2003-11-13, 20:38:42
WIE mit mehr V befeuern (und diese Dinger halten viel aus...:-) hab mal einen getestet--als Modellflugzeugmotor @ 7,6 V und 1A) !!1A!!!

Sephiroth
2003-11-13, 21:33:49
Original geschrieben von smileyyy
WIE mit mehr V befeuern (und diese Dinger halten viel aus...:-) hab mal einen getestet--als Modellflugzeugmotor @ 7,6 V und 1A) !!1A!!!
tjo, laß dir was einfallen. wirst da wohl ein anderes nt brauchen, eines von tfts oder druckern...sowas in der art eben. oder nen trafo von einer elektr. eisenbahn.

Piffan
2003-11-13, 22:29:47
Original geschrieben von smileyyy
habe den Arctic Copper Silent 2 und den xp2500@3200+ und möchte mehr Kühlung ohne Geld und daher....

PS CPU hat 53 C

Bastel doch einen Fan- Duct. Ist ein Rohrstutzen von der Seitenwand, der direkt an den Lüfter reicht. Dadurch hat der Lüfter stets kalte Außenluft....Oder schneide ein Blowhole in die Seitenwand, pappe da einen Lüfter dran, der kühle Luft direkt zum Prozessorkühler bläst...ist allerding ohne Geld auch nicht zu haben...

f!P[z]y
2003-11-13, 23:33:43
Ich weis zumindest von vielen Papst Lüftern, das die bis 24V geeignet sind. Wenn man vom MotherboardKabel die -5V Leitung anstelle der Massse Leitung an den Lüfter legt, dann hat man ~17V wodurch der Lüfter schneller dreht. (geht auch mit dern -12V Leitung was dann zu 24V führt)

Kurz GeGoogelt:
Hier! (http://members.aon.at/grandadmiralthrawn/Trick_VFan.htm)

smileyyy
2003-11-14, 07:26:12
hm Gute Ideen.

Ich habe ihn jez auf 3200+ Niveau getaktet und unter Last (bei mir Filmerippen) geht er bis max 60C und ich denke das ist etwas viel.

Also was sagt ihr? Den Lüfter schneller drehen lassen oder etwas runtergehn (PS vorher hatte er unter Last 55-56C?????

Kenn mich nicht so toll aus mit OC, aber das funktionierte mal gut 2500@3200+ wohoooo

:D

Necrotic
2003-11-16, 02:38:08
Original geschrieben von smileyyy
hm Gute Ideen.

Ich habe ihn jez auf 3200+ Niveau getaktet und unter Last (bei mir Filmerippen) geht er bis max 60C und ich denke das ist etwas viel.

Also was sagt ihr? Den Lüfter schneller drehen lassen oder etwas runtergehn (PS vorher hatte er unter Last 55-56C?????

Kenn mich nicht so toll aus mit OC, aber das funktionierte mal gut 2500@3200+ wohoooo

:D

Ehrlich gesagt find ich das nicht zu viel. Geht noch. Dein Gehäuse ist sicher auch geschlossen. 60° unter Belastung ist auch nicht weiter tragisch. Den Lüfter schneller drehen dürfte im Geschlossenen-Gehäuse nicht so viel bringen. Ein hole in der Seitenwand und mit Lüfter würde einiges bringen. Hab ich auch gemacht und hab fast 10° weniger wie ohne hole.
Hab übrigens auch den Copper S2, geiles Teil kann ich nur sagen, für das Geld.

betasilie
2003-11-16, 02:45:07
Original geschrieben von smileyyy
hm Gute Ideen.

Ich habe ihn jez auf 3200+ Niveau getaktet und unter Last (bei mir Filmerippen) geht er bis max 60C und ich denke das ist etwas viel.

Also was sagt ihr? Den Lüfter schneller drehen lassen oder etwas runtergehn (PS vorher hatte er unter Last 55-56C?????

Kenn mich nicht so toll aus mit OC, aber das funktionierte mal gut 2500@3200+ wohoooo

:D
60°C ist nicht zuviel. :kratz2:

-=DILA=-
2003-11-16, 11:21:25
Also mir wären 60° garantiert zu viel...!


MfG
DILA

smileyyy
2003-11-16, 11:39:52
und warum?

Necrotic
2003-11-16, 23:13:03
Original geschrieben von -=DILA=-
Also mir wären 60° garantiert zu viel...!


MfG
DILA

Da bin ich ja mal auf die Begründung gespannt.

-=DILA=-
2003-11-16, 23:19:32
Naja, weil bei mir nur die Sockel-Diode ausgelesen wird. :bäh:
Also wären das in Wirklichkeit ca. 75°C.
Wie das bei dir aussieht weiß ich nicht, wenn die interne Diode ausgelesen wird, dann ist die Temp. ja noch in Ordnung. =)


MfG
DILA

Necrotic
2003-11-17, 18:09:03
Original geschrieben von -=DILA=-
Naja, weil bei mir nur die Sockel-Diode ausgelesen wird. :bäh:
Also wären das in Wirklichkeit ca. 75°C.
Wie das bei dir aussieht weiß ich nicht, wenn die interne Diode ausgelesen wird, dann ist die Temp. ja noch in Ordnung. =)


MfG
DILA

Hast nicht ganz unrecht. Ich bin nur von der XP-Diode ausgegangen. An die Board-Diode hab ich gar nicht gedacht.

smileyyy
2003-11-20, 20:25:18
also ich habe 2 dioden..eine Core Cell auf Board ?? 64 C
xp diode? 60C

kenn mich nich aus WAH :-)

betasilie
2003-11-20, 20:35:14
Original geschrieben von smileyyy
also ich habe 2 dioden..eine Core Cell auf Board ?? 64 C
xp diode? 60C

kenn mich nich aus WAH :-)
60°C sind imo auch nicht zuviel, wenn die externe Diode ausgelesen wird. Im worstcase hast Du eine Realtemp. von 75°C, aber auch das wäre nicht schlimm.

Hauptsache der Rechner läuft stabil.

smileyyy
2003-11-21, 13:09:22
Endlich mal eine RICHTIGE Antwort
Dankeschö Betareverse...

Ketzt kann ich mit gutem gefühl stundenlange Spielsessions einlegn!

:)