Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : da ich in ca. 1 woche eine neue GaKa bekomme...
Becks
2003-11-14, 18:17:06
...würde ich gerne meine noch aktuelle GaKa, nämlich die TI4200 übertakten.
weil fals die TI kaputt wird, ist´s nicht so schlimm, als wenn meine neue 9800 hin wird.
will einfach ein bisschen erfahrung sammel, da ich noch nie übertaktet habe.(will auch später die 9800er übertakten;))
was mir bekannt ist:
immer in 5MHz schritten höher takten, dann einmal beim 3DMark01 durchlaufenlassen, wenns keine probleme gibt, nochmal 5MHz usw.
jetzt meine fragen:
werden andere teile im PC(hardware) in mitleidenschaft gezogen, durch das übertakten?
und 2.: wo genau finde ich das mit dem erhöhen der taktrate! hab das ASUS P4C800deluxe
danke.=)
Ùnregistered
2003-11-14, 18:31:07
ja mit 5mhz schritten ist gut, am anfang kannst du auch größere schritte machen. und du brauchst eigentlich nur den nature test machen der macht als erstes probleme!
andere sachen werden nicht betroffen.
im treiber ist normalerweise ein regler zum übertakten, sonst kannst du auch mit powerstrip oder so übertakten
und wenn du nur softwaremässig übertaktest passiert der graka nix!
Becks
2003-11-14, 20:30:50
aha, danke;)
wenn zum beispiel steht "415/290", dann heisst das 415/580
und mann kann nur den 415er takt ändern, oder?!
:up: werd ich jetzt gleich mal morgen in der früh probieren, danke!
ThePiet
2003-11-14, 20:46:03
Original geschrieben von Beckham
aha, danke;)
wenn zum beispiel steht "415/290", dann heisst das 415/580
und mann kann nur den 415er takt ändern, oder?!
:up: werd ich jetzt gleich mal morgen in der früh probieren, danke!
Nein 415Mhz ist der Takt der Gpu und 290Mhz (580Mhz) ist der Takt des Grafikspeichers. Man kann beide Takte ändern Gpu sowie Ram. In diesem Fall gehe ich aber davon aus das der Ram bloß eine Zugriffszeit von 3.6 Nanosekunden hat und darum wird er wohl bloß mit 290(580)Mhz getaktet sein weil er bei höhrem Takt Bildfehler erzeugt.
mfg
Becks
2003-11-14, 21:24:47
Original geschrieben von Terra-rsl
Nein 415Mhz ist der Takt der Gpu und 290Mhz (580Mhz) ist der Takt des Grafikspeichers. Man kann beide Takte ändern Gpu sowie Ram. In diesem Fall gehe ich aber davon aus das der Ram bloß eine Zugriffszeit von 3.6 Nanosekunden hat und darum wird er wohl bloß mit 290(580)Mhz getaktet sein weil er bei höhrem Takt Bildfehler erzeugt.
mfg
aso. aber die 415 kann ich schon umändern!
bei mir sind´s hald noch 250MHz [TI4200].
ok, danke! werd hald powerstriper oder riva tuner nehmen.:D
misterh
2003-11-14, 21:47:52
auf 300mhz gpu schaffste bestimmt! aber wenn mit glück haste sogar 320 wie 4600er ! und bei den speicher, wenn 3,6ns, geht aufjedenfall bis 278 (556) aber mit glück schaffste da mehr!
ThePiet
2003-11-14, 21:55:19
Original geschrieben von misterh
auf 300mhz gpu schaffste bestimmt! aber wenn mit glück haste sogar 320 wie 4600er !
*hüstel* Ne 4600 hat normalerweise 300Mhz Gpu, also bist du 320Mhz über 4600er Niveau.
mfg
Hamster
2003-11-14, 22:33:19
Original geschrieben von Terra-rsl
*hüstel* Ne 4600 hat normalerweise 300Mhz Gpu, also bist du 320Mhz über 4600er Niveau.
mfg
falsch. der standardtakt einer ti4600 beträgt 315mhz.
cRaZy78
2003-11-15, 01:10:28
Original geschrieben von Hamster
falsch. der standardtakt einer ti4600 beträgt 315mhz.
Nicht falsch... meine Ti4600 taktet mit 300/600 *standard*
Ist ne Gainward Golden Sample
Becks
2003-11-15, 09:03:52
hab irgendwo gelesen, dass wenn man den cpu höher taktet, auch andere takts wie der von der GaKa und den speichern höher geht. ist das auch bei der GaKa so?:|
-=DILA=-
2003-11-15, 11:26:38
Original geschrieben von Beckham
hab irgendwo gelesen, dass wenn man den cpu höher taktet, auch andere takts wie der von der GaKa und den speichern höher geht. ist das auch bei der GaKa so?:|
Das ist wenn das Board keinen höheren FSB : PCI/AGP Teiler hat, dann übertaktest du mit dem FSB auch automatisch den PCI- und den AGP-Takt.
Es gibt aber auch Boards bei denen PCI und AGP gelockt sind, also nicht durch einen höheren FSB beeinflusst werden (z.B. nForce2).
MfG
DILA
Becks
2003-11-15, 11:40:31
Original geschrieben von -=DILA=-
Das ist wenn das Board keinen höheren FSB : PCI/AGP Teiler hat, dann übertaktest du mit dem FSB auch automatisch den PCI- und den AGP-Takt.
Es gibt aber auch Boards bei denen PCI und AGP gelockt sind, also nicht durch einen höheren FSB beeinflusst werden (z.B. nForce2).
MfG
DILA
ja genau, dass hab ich gemeint!
und wie siehts bei meinem P4C800d aus:???: (weiss das wer zufällig?)
Hagbard
2003-11-15, 15:24:04
Schau mal in dein Bios, ob du da die AGP Frequenz / PCI einsehen kannst. Wenn du AGP dort auf fixe 66MHz und PCI auf 33MHz stellen kannst ist alles in Butter. Ich hatte noch nie nen PIV und also auch keine Intel Boards, aber das P4C ist eines der besten und beliebtesten Intel Boards und sollte also auch die AGP und PCI Frequenz einstellen können.
cya
hag
Becks
2003-11-15, 18:48:04
ja kann ich einstellen, danke, hab auch zur sicherheit kakarot gefragt, der dasselbe hat! danke.=)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.