Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von AMD 2400+auf 2500+
Billy
2003-11-14, 19:56:20
Würde gerne mal eure Meinung höhren.Lohnt sich ein Umstieg von einem 2400+ mit 2100 MHZ getacktet und 333 Rams mit 175 MHz LZ 2.5 auf einen AMD 2500+ mit dem Takt eines ( 3200+) mit 400 Rams.Die Grafikkarte ist eine Sappiere 9700 Pro und das Mainboard ist ein Asus A7N8X Deluxe .Ich weiß vielleicht hat die Frage schon einnmal einer gestellt,aber ich kann mich nicht entscheiden.Denn ich frage mich ob das sein muß oder nicht für zukünftige Spiele.Bitte um Antworten Danke.
Tamro
2003-11-14, 20:11:22
Das lohnt wohl eher nicht. Was sollte dir der kleine Sprung bringen? NIX, außer Arbeit.
Scotty23
2003-11-14, 20:14:26
würd ich auch net machen ! es sei denn du bekommst es so das du nix ausgibst ! wegen dem grösseren l2 cache des 2500+ !!! aber nur dann , selbst dann is der unterschied zu gering !
Lass es. Du wirst nicht einmal merken, dass du ne andere CPU drin hast... Außer bei einem Blick auf deine Kontoauszüge oder auf den 3DMark2001-Frameanzeiger ;)
MfG
Raff
Billy
2003-11-14, 20:43:18
Ihr meind als auch das es nicht bring.Dann bin ich ja erleichtert.Ich dacht es würde sich später Lohnen wenn Doom 3 oder die anderen kracher Spiele rauskommen.Aber mit der Performens meines kleine Kraftprotzes müßte das doch auch kein Prob sein oder?.Den so wie das aussieht macht das ja nur 1000 Benchs aus.Vergleichstest meines Kuppels Schnuggel.Der hat das System das ich angesprochen habe.Danke für eure Antworten.Gruß Billy
Also für mich hat sich der Umstieg von 2400 auf 2500 voll gelohnt.
2500 für 89 Euro boxed gekauft.
2400 mit dem boxed-Kühler bei ebay für 81 Euro losgeworden. :-D
Spiele habe ich immer noch nicht so richtig ausprobiert (CPU vor ner Woche bekommen und das System erstmal komplett neu gemacht), aber in PhotoShop merke ich den grösseren L2-Cache ganz extrem.
Erst recht als XP3200+, aber dazu müsste man schon 400er-RAM haben - mit Deinem 333er kommste da nicht weit.
Neuere Bartons lassen sich nur noch über den FSB übertakten, somit würde Dir der Umstieg praktisch gar nichts bringen, erst, wenn Du auch nen 200er FSB machen kannst.
Tschööööö, Stefan.
Scotty23
2003-11-14, 22:09:32
@GBP: genau so hatte ich es gesagt ! wenn dann nur wegen dem grösserem L2 cache !!! und nur dann wenn er mit einem +- rasugeht !!!!
mfg
schnuggel
2003-11-15, 07:55:11
Billy
Der Sprung bringt viel wenn Du wie ich von einem 2500+ auf einem 3200 + übertaktest.Satte 1.400 Punkte mehr als Du bei 3DMark .Aber das ist ja nichts .In Spielen ist es noch deutlicher zu sehen aber die Spiele reizen es noch nicht aus und deswegen laufen sie genauso gut wie bei mir.
Warte es doch einfach ab wie Doom 3 und Half Life 2 läuft wenn du mir nicht glaubst das diese Spiele erst richtig
die Hardware an die Wand fahren werden :D
Die Bandbreite der Rams werden eine große rolle spielen in diesen Spielen .Die mehr Geschwindigheit ist größten teils
auf den FSB zurück zu führen und nicht auf dem Barton Prozi.
Der doppelte Cache des Bartons ist nur bei manchen Spielen ausschlaggebend bis zu 29 fps .
Der FSB 400 spielt da auch eine sehr große rolle bei den
kommenden spielen.
Aber was solls mit 333 er FSB gehts ja also kannst ja auch gleich FSB 266 nehmen es sind ja nur 1.000 bis 1.400 Punkte unterschied
Was ein Glück kann ich mit meinem Athlon 64 mit 939 Pin noch warten da mein Rechner noch schnell genug ist für die kommenden Spielen
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=128390
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=128297
-------
Billy
2003-11-15, 09:04:20
@Schnuggel.Du hast recht warten wir es ab.Ich bin ja nur Froh das ich Nanya Rams habe auch wenn es nur 333 Rams sind.Sonst glaube ich hätte ich schon längst um gesattelt.
Billy
2003-11-16, 16:35:22
Nah traut sich keiner mehr oder habt ihr keine Lust mehr.
Was willst Du denn noch hören?
Soll jemand bei Dir vorbeikommen und Dich an der Hand nehmen?
Tschööööö, Stefan.
Dunkeltier
2003-11-16, 16:49:54
Ich würde sagen, das lohnt eher nicht. Der Sprung ist und bleibt bei +/- null, nur in einigen wenigen Games wie die auf der Unreal-Engine basierenden merkt man so etwa +5% Leistungszuwachs. Sprich, dies liegt alles eher in messbaren denn fühlbaren Bereich. Ich würde empfehlen, bei der jetzigen CPU zu bleiben oder auf einen AMD Athlon 64 3200+ bzw. Intel Pentium 4 2,4-2,8 Ghz umzusteigen. Bei diesen beiden CPU's ist ein doch etwas deutlicherer Leistungszuwachs spürbar.
Micron
2003-11-16, 19:30:29
Das bringt dir gar nix.
2400+ = 2000Mhz Tbred
2500+ = 1833Mhz Barton (mehr Cache)
schnuggel
2003-11-16, 22:02:21
Original geschrieben von Billy
Würde gerne mal eure Meinung höhren.Lohnt sich ein Umstieg von einem 2400+ mit 2100 MHZ getacktet und 333 Rams mit 175 MHz LZ 2.5 auf einen AMD 2500+ mit dem Takt eines ( 3200+) mit 400 Rams .Die Grafikkarte ist eine Sappiere 9700 Pro und das Mainboard ist ein Asus A7N8X Deluxe .Ich weiß vielleicht hat die Frage schon einnmal einer gestellt,aber ich kann mich nicht entscheiden.Denn ich frage mich ob das sein muß oder nicht für zukünftige Spiele.Bitte um Antworten Danke.
Ich würde eindeutig sagen , er möchte den 2500+ @ 3200+ takten.Da würde ich schon sagen das es wohl an Leistung einiges aus macht.Der FSB von 333 auf 400 ist schon ein
Sprung nach forne
Micron
2003-11-16, 22:41:45
Original geschrieben von schnuggel
Ich würde eindeutig sagen , er möchte den 2500+ @ 3200+ takten.Da würde ich schon sagen das es wohl an Leistung einiges aus macht.Der FSB von 333 auf 400 ist schon ein
Sprung nach forne
Er kann nicht einen übertakteten 2500+ mit einem nicht übertakteten 2400+ vergleichen.
PS: forne wird vorne geschrieben :)
Billy
2003-11-17, 15:27:35
@Micron.Ich wieder speche ja nicht gerne aber seit wann ist ein AMD 2400+ mit 2100 MHZ getaktet (siehe oben nach)Wenn man es genau nimmt,habe ich dann nach Adamriese ein 2400+@2600+ oder.Außerdem kann sich ja jeder mal verschreiben.
Original geschrieben von Billy
@Micron.Ich wieder speche ja nicht gerne aber seit wann ist ein AMD 2400+ mit 2100 MHZ getaktet (siehe oben nach)Wenn man es genau nimmt,habe ich dann nach Adamriese ein 2400+@2600+ oder.Außerdem kann sich ja jeder mal verschreiben.
Micron hat nirgends geschireben, das der 2400+ mit 2100 mhz läuft. und er hats auch nich editiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.