kmf
2003-11-17, 00:27:02
Habe einen neuen 1800 XP mit vCore 1,5 V in einem alten Epox 8k3a eingebaut. Prozzi ist oc'd mit Multi 17 und vCore 1,65V. Die boardinterne Temperaturanzeige zeigt mir nach ca 4-5 Min. 77° Celsius mit steigender Tendenz im Postbetrieb, das heißt, ich habe an das Board nichts angeschlossen, lasse es nur starten und mit der Meldung, daß keine Bootdiskette einliegt, stehen. Als Kühler ist ein Alpha 8045 mit 80er Papstlüfter eingebaut. Gleiche Kombination verrichtet seit mehr als einem halben Jahr auf einem MSI-Board KT3U ARU seinen Dienst. Dort werden nur knapp 40° Celsius angezeigt.
Wenn ich am Epoxboard an den Kühler greife, fühlt der sich relativ kühl an.
Ist bekannt, daß die interne Temperaturauswertung beim Epoxboard fehlerhaft ist?
Ich habe so z. B. die Shutdowntemp im Bios auf 70° gestellt, das Board fährt aber nicht runter.
Wenn ich am Epoxboard an den Kühler greife, fühlt der sich relativ kühl an.
Ist bekannt, daß die interne Temperaturauswertung beim Epoxboard fehlerhaft ist?
Ich habe so z. B. die Shutdowntemp im Bios auf 70° gestellt, das Board fährt aber nicht runter.