Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABIT NF7 Rev.2.0 Kompatibilitätsprobleme?
hallo leute,
habe mir das ABit NF7 Rev.2 gekauft. Ich kriege das Mainboard einfach nicht zum laufen. Nicht mal der Monitor geht an. Hatte es auch schon zum händler zurückgeschickt und er sagt das es bei ihm ohne probs läuft. Er hat sogar NoName-Produkte verwendet.
Mal eine Grundlegende Frage: Gibt es irgendwelche Komponenten die nicht mit dem Mainboard zusammen laufen?
Meine Config sieht so aus:
AthlonXP 2,1GHz
DDR RAM Samsung CL2.5 333mhz
Club3d ATI 9500 pro mit 128MB RAM
Netzteil (glaube NoName, steht CP drauf,angeblich 420W)
+5vdc = 40A
+12vdc = 15A
-12vdc = 1A
-5vdc = 0.5A
3.3vdc = 22A
vsb = 1.5A
Hab immer nur nen Piepton (immer 2 sek Pause bis zum nächsten Piepton). Biosflash schon gemacht usw. !
Oder kommt der Piepton weil er vielleicht meinen CPU-Lüfter nicht auslesen kann wie schnell er dreht? Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
Kurgan
2003-11-20, 10:15:15
verifizier mal das signal anhnd dieser liste (http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/awsignal.htm)
dann sehen wir mal weiter ;)
grundsätzlich sollte das alles funktionieren .. hast du schonmal ein cmos-clear gemacht ?
Icarium
2003-11-20, 10:34:07
Original geschrieben von Gast
Hab immer nur nen Piepton (immer 2 sek Pause bis zum nächsten Piepton). Biosflash schon gemacht usw. !
hört sich nach dem speicher an. einfach mal einen anderen versuchen. zudem, wenn du das bios schon flashen konntest, muss es was anderes sein. ein monitorbild dabei gehabt oder wie verifiziert?
oder meintest du nur den cmos-clear?
hatte mit vor 2 monaten auch ein neues board geholt (epox 8k9ai). dieses meldete auch erst speicherfehler. erst mit einem anderen riegel aus dem ersten rechner konnte ich ins bios und die speicher timings anders einstellen. danach lief es auch mit nem 1gb modul. cmos clear hatte vorher auch nichts gebracht, da wohl die spd-timings nicht richtig ausgelesen wurden.
und schau mal bei dem link von Kurgan vorbei...
ciao,
icarium
Danke für den Link.
------------
wiederholt lang: Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.
------------
Habe mich natürlich falsch ausgedrückt. Ich habe KEIN Biosflash gemacht sondern ein den CMOS-Clear. Sry nochmal dafür.
Also ich habe kein Videobild und mein RAM muss i.O. sein. Auf meinem alten MSI KT3-Ultra läuft alles einwandfrei.
Es ist sogar das Samsung Markenram (Chip+Platine). Oder kommt das Abit mit diesem Ram nicht klar?
Habe auch schon die anderen Ramsteckplätze ausprobiert, aber das Piepen geht nicht weg. Die Grafikkarte wurde auch schon wiederholt ein/ausgesteckt.
Ich werde mir wohl irgendwie eine Grafikkarte ausleihen müssen. Oder evtl. anderen Speicher. Weiss zwar noch nicht woher, aber Geld für einen Händler habe ich keines. Denn das Board kommt nicht aus meiner Stadt und die Händler die alles nachprüfen sollen , möchte für ihre Arbeit ja auch was sehen.
Ich bin echt am Ende. Bin schon 2 Nächte wach.....
Was vergessen: Ist die Anleitung evtl. Falsch und der CPU-Lüfter kommt an eine andere Stelle als neben dem CPU-Steckplatz?
Und kommt man in das Bios auch wenn die Lüfterumdrehung NICHT erkannt wird?
evilernie
2003-11-20, 10:52:02
Hallo,
hatte in meinem Server auch ein 8K3A gegen ein NF7-S 2.0 getauscht und es wollte nicht starten. Hardware war okay, da sie bis 5 min noch im 8K3A lief.
Im NF7-S war es nur der Piepton.
Was war es:
die Grafikkarte war zwar fest drin, aber die Kontakte waren wohl nicht richtig drin. Hatte alles auch mit meinen anderen Rechnern getauscht, aber es war die Grafikkarte.
Zieh die mal raus und wieder rein. Wackel dran usw. Hier lief es dann.
Ok, vielen Dank für den Tip. Ich werde es nachher nochmal durchtesten. Ich bin gerade nicht zu Hause.
Lefty de Vito @ work
2003-11-20, 14:47:02
Hi Gast,
bei mir war es der Speicher. Ich hatte das gleiche
Problem bei meinem NF7 v2.0 (Barton 2500+) mit
no-name (?) Speicher (2*256MB PQI DDR333 CL2.5).
Langes Piepen alle 2 o. 3 Sekunden. Sie liefen in keinem
DIMM Slot.
Also alte PCI Graphikkarte aus dem Karton geholt....
immer noch Piepen.
1*512MB TwinMOS DDR400 CL2.5 Riegel eingebaut:
lief nicht in DIMM1/DIMM2. In DIMM3 bootete XP aber
Prime95 und MEMTEST-86 lieferte ebenfalls Fehler.
Jetzt habe ich 1*512MB Apacer DDR400.
good luck & out -- Lefty
Lefty de Vito @ work
2003-11-20, 15:01:11
und noch was....
ich dachte beim ersten Einschalten auch, hoppla, da
leuchtet eine rote Diode, was soll das, da steht nix
im Handbuch davon..., dann das Piepen, ist der Lüfter nicht richtig drauf??? HILFE !!!
Aber
1) rote Diode=stdby on
2) wenn das Board wg. CPU-Lüfter motzt, dann kommt
ein anderer Piepton, so wie 'ne Polizeisirene
hoch, tief, hoch, tief etc....
Bei mir erkennt das Board die Drehzahl des CPU und Netz-
teillüfters (beide TC) erst, wenn der Rechner schon
eine Weile gelaufen ist -> Temperaturen höher ->
Drehzahlen höher -> RPMs werden auch vom BIOS erkannt.
Schau mal in das BIOS, ob es die Drehzahl(en) anzeigt.
out -- Lefty
So viele Tipps. Nochmals vielen Dank. Da bin ich ja ein Glück nicht der einzige mit diesem Problem.
Nur bin ich leider immer noch nicht zu Hause. Muss Überstunden schieben.
Morgen gebe ich nochmal Bescheid ob eure Tipps geholfen haben. Schon mal eine gute Nacht.....
nochmal Gast
2003-11-21, 16:21:51
Es war der Speicher :(
spacechild
2003-11-21, 23:17:33
ich sach nur : MDT Speicher. der funzt immer und überall, gerade beim nforce2
Habe mir jetzt das Infinion CL3 geholt(2x256MB). Ich weiss, ist kein super Ram, aber mehr Geld hatte ich nicht übrig.
JETZT habe ich nochmal ein paar Fragen: Warum "stockt" mein System? Egal ob ich was entpacke oder zocke, immer zieht das System so komisch hinterher.
1.)Erst entpackt er 2 Sek. ganz schnell Daten und dann wieder langsam. Immer im 2 Sek.-Wechsel.
2.)..bei den Spielen genauso. Bei UT1(auch anderen Games) im Spectator-Modus bewegt man sich mal schneller und dann wieder langsamer. Sieht aus als wenn man mal mit 200-FPS und mal mit 60-FPS durch die Maps schwebt. Bei JEDEM Game.
habe von abit die originalen treiber installiert.
Bei 3DMark2001 habe ich sogar mehr Punkte als bei meinem MSI KT3 Ultra. Aber trotzdem sind die Games langsamer oder zeigen die oben bescriebenen Macken.
Alle Treiber inkl. DX9.0b + Fix sind auf dem neuestem Stand. Hat jemand noch eine Idee was man machen könnte? Vielleicht sind meine Bioseinstellungen ja auch mist?!
HTB|Bladerunner
2003-11-24, 07:36:23
@Gast 1
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich bin auch von einem 8K3A auf das Abit NF7-S umgestiegen und musste meinen "alten" Speicher (Samsung PC-333),der übrigens auf 200MHz bei schärfsten Timings lief durch nen Infineon austauschen. Der Samung fabrizierte nur Fehler sogar schon beim booten (Bioshänger und so).
@Gast über mir ^^
Was hast du für ne Grafikkarte?
betasilie
2003-11-24, 07:42:57
Das mit dem Samsung-Speicher ist doch bekannt und nicht nut das ABit hat mit einigen Samsung-Riegeln Probleme, sondern fast alle NForce2-Boards, afaik.
Original geschrieben von HTB|Bladerunner
@Gast 1
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich bin auch von einem 8K3A auf das Abit NF7-S umgestiegen und musste meinen "alten" Speicher (Samsung PC-333),der übrigens auf 200MHz bei schärfsten Timings lief durch nen Infineon austauschen. Der Samung fabrizierte nur Fehler sogar schon beim booten (Bioshänger und so).
@Gast über mir ^^
Was hast du für ne Grafikkarte?
Ich bin der Gast der diesen Thread gestartet hat *GG*. Also eine Radeon9500 Pro. ES liegt nicht an der GraKa sondern am Board. Ich habe ja nur ein Boardwechsel+Ram dürchgeführt. Habe natürlich auf WindowsXP neu installiert.
Ich musste sogar die Platte neu Partitionieren weil er überhaupt nicht mehr Windows starten wollte.
Kurgan
2003-11-24, 08:41:47
Original geschrieben von Gast
Ich bin der Gast der diesen Thread gestartet hat *GG*. Also eine Radeon9500 Pro. ES liegt nicht an der GraKa sondern am Board. Ich habe ja nur ein Boardwechsel+Ram dürchgeführt. Habe natürlich auf WindowsXP neu installiert.
Ich musste sogar die Platte neu Partitionieren weil er überhaupt nicht mehr Windows starten wollte.
moment mal: um xp neu zu installieren musstest du die hd neu partitionieren ???
klingt eher nach hd oder board
Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal, als ich von einem Elitegroup-Board zum ASUS-Board gewechselt bin. Mit dem neuen Board konnte ich Win nicht mehr starten.
Jetzt bei dem ABIT konnte ich es nicht mal formatieren bzw. Partitionieren. Musste eine Linux-Installations-CD starten und konnte dann ohne Probs die Festplatte wieder einrichten. Ich bin der Meinung das einige Boarde probleme mit bestimmten Daten haben die im Bootblock gespeichert wurden, wenn die Platte vorher mit einem anderen MB-Chipsatz eingerichtet wurde. Habe das Phänomen schon 2x gehabt.
Aber warum schneckt mein System ab? Obwohl es ja eigentlich schneller sein müsste. Vorher MSI-KT3-Ultra jetzt ABIT NF7.
Noch eine neue Frage: Da ich einen alten Palomino-Athlon habe kann ich den Multiplikator nicht verändern. Jetzt läuft das ram auf 133 wie die CPU. Ich wollte mal austesten wie schnell das System mit Asynchronen Takt ist, indem ich das RAM auf 200 laufen lasse und die CPU weiter auf 133. Nur wenn ich das so im Bios einstelle bootet der Rechner nicht mehr.
Hallo,
habe gleiches Problem.
Config:
NF7-S 2.0
Barton 2500+
Prolink GF4200 64MB
Enermax EG465AX
2x TwinMos PC3200 512MB Twister CL2
Nach Einbau aller Komponenten - kein Video, lange Beeps.
Test der Speicherriegel im Soyo KT333 -> O.K.
Speicher aus SOYO (CORSAIR CMX512-2700 C2 1x) in ABIT-Board
-> nach dem x-ten Versuch (auch CMOS-Reset) bootet das
System. BIOS Update auf aktuellste Version gemacht.
Ergebnis: TwinMos Speicher läuft nicht. CORSAIR läuft.
Was tun? Habe mir extra die TwinMos Riegel gekauft, weil
die angeblich gut mit dem Board harmonieren.
Was tun? Irgendwelche BIOS-Einstellungen/Versionen testen?
Glaube nicht,dass ich den Speicher tauschen kann.
Gruss Joe
spacechild
2003-11-28, 08:47:02
mit twinmos hat man des öfteren von problemen gelesen
Threadstarter
2003-11-28, 09:20:35
Original geschrieben von Gast
Hallo,
habe gleiches Problem.
Config:
NF7-S 2.0
Barton 2500+
Prolink GF4200 64MB
Enermax EG465AX
2x TwinMos PC3200 512MB Twister CL2
Nach Einbau aller Komponenten - kein Video, lange Beeps.
Test der Speicherriegel im Soyo KT333 -> O.K.
Speicher aus SOYO (CORSAIR CMX512-2700 C2 1x) in ABIT-Board
-> nach dem x-ten Versuch (auch CMOS-Reset) bootet das
System. BIOS Update auf aktuellste Version gemacht.
Ergebnis: TwinMos Speicher läuft nicht. CORSAIR läuft.
Was tun? Habe mir extra die TwinMos Riegel gekauft, weil
die angeblich gut mit dem Board harmonieren.
Was tun? Irgendwelche BIOS-Einstellungen/Versionen testen?
Glaube nicht,dass ich den Speicher tauschen kann.
Gruss Joe
Habe infinion (CL3-Ram) drauf. Für mehr hat das Geld nicht gereicht. Aber ein Kumpel hat mal das Ram von TWINMOS mit WINBOND-CHIPS (256mb) eingebaut und es lief wunderbar.
Hier kriegste es billig: www.e-bug.de
Lefty de Vito @ work
2003-11-28, 09:52:25
Hi Joe,
TwinMOS ist leider nicht von Abit "zertifiziert" ->
http://www.abit-usa.com/memory/
das heißt aber nicht, dass deren Riegel nie funktionieren,
sondern nur, dass man Glück hat, wenn sie laufen.
Bei CORSAIR gibt es immerhin die Aussage beider Hersteller
(Abit/CORSAIR), dass sie getestet wurden. Da ist die
Wahrscheinlichkeit höher.
Bei mir lief TwinMOS/TwinMOS auch nicht, siehe früheres
Posting. Dafür aber Apacer/Apacer (Ich habe einen
vertrauenswürdigen Dealer, der mir den Riegel empfohlen
hat).
out -- Lefty
Ernie
2003-11-28, 10:22:05
Bin auch auf Abit NF7-S umgestiegen.
Leider funktioniert Soundstorm nicht wie gewünscht:
Entweder der Rechner stürzt ab (CMR 3) oder es fehlen ab und zu ein paar Sounds (UT2K3) oder MP3-Files springen. Funktioniert alles nur, wenn ich die Hardwarebeschleunigung auf "Basis" stelle. Aber das ist ja nicht Sinn von Soundstorm...
Hab schon alle Soundchuips ausprobiert. Mit dem Realtek 3.52 hatte ich dieses "runschnecken" wie oben beschrieben, dafür korrekten Sound, allerdings ohne Dolby Digital.
Einer ne Idee?
Icarium
2003-11-28, 18:08:51
Original geschrieben von Gast
JETZT habe ich nochmal ein paar Fragen: Warum "stockt" mein System? Egal ob ich was entpacke oder zocke, immer zieht das System so komisch hinterher.
1.)Erst entpackt er 2 Sek. ganz schnell Daten und dann wieder langsam. Immer im 2 Sek.-Wechsel.
2.)..bei den Spielen genauso. Bei UT1(auch anderen Games) im Spectator-Modus bewegt man sich mal schneller und dann wieder langsamer. Sieht aus als wenn man mal mit 200-FPS und mal mit 60-FPS durch die Maps schwebt. Bei JEDEM Game.
habe von abit die originalen treiber installiert.
Bei 3DMark2001 habe ich sogar mehr Punkte als bei meinem MSI KT3 Ultra. Aber trotzdem sind die Games langsamer oder zeigen die oben bescriebenen Macken.
Alle Treiber inkl. DX9.0b + Fix sind auf dem neuestem Stand. Hat jemand noch eine Idee was man machen könnte? Vielleicht sind meine Bioseinstellungen ja auch mist?!
das kenne ich. lag damals an windows xp. genauer, wenn das sp1 nicht übers netz von m$ gemacht wurde sondern von cd/hd. warum? keine ahnung, war aber reproduzierbar.
ciao,
icarium
Vielen dank. Ich werde das mal austesten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.