Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ati und Powerstrip
Holle
2003-11-20, 15:32:57
Hi,
bin jetzt von ner 8500 auf die 9600pro mit 2,86 ns umgestiegen, und war wirklich sehr positiv überrascht über den Leistungszuwachs. Mein guter alter Athlon B 1400 @ 1550 läuft nochmal zur Höchstform auf. Nur sobald ich Powerstrip auch nur starte ( ohne irgendwas anzuheben ) habe ich derbste Grafikfehler (Schlieren ) schon auf dem Desktop. Deinstalliert und wieder installiert habe ich das Tool schon, es ändert sich aber nüx !!! AGP 4 fach, fast write ist aus. Board Gigabyte GA 7ZM
Griassle Holle
ShadowXX
2003-11-20, 15:40:51
Original geschrieben von Holle
Hi,
bin jetzt von ner 8500 auf die 9600pro mit 2,86 ns umgestiegen, und war wirklich sehr positiv überrascht über den Leistungszuwachs. Mein guter alter Athlon B 1400 @ 1550 läuft nochmal zur Höchstform auf. Nur sobald ich Powerstrip auch nur starte ( ohne irgendwas anzuheben ) habe ich derbste Grafikfehler (Schlieren ) schon auf dem Desktop. Deinstalliert und wieder installiert habe ich das Tool schon, es ändert sich aber nüx !!! AGP 4 fach, fast write ist aus. Board Gigabyte GA 7ZM
Griassle Holle
Vielleicht verträgt sich deine Version von Powerstrip nicht mit deiner 9600Pro....
Wenns ums Übertakten geht, könnte ich noch den RadClocker/Linker empfehlen...bindet sich ins Controlpanel ein.
J.S.Shadow
Merlin31
2003-11-20, 15:43:42
hatte ich in der Vergangenheit auch nur Probleme gehabt.
Egal welche Version.
Ich flog beim Spielen immer auf den Desktop.
Powerstrip gelöscht und alles funktionierte wieder
Asuka
2003-11-20, 21:31:42
Keine Ahnung, was bei euch los ist... bei mir läuft PowerStrip absolut einwandfrei ohne die allerkleinsten Probleme, und das schon seit längerer Zeit =)
Probiert doch mal die aktuellste Version aus.
Holle
2003-11-21, 09:05:31
..never ending story !
An Powerstrip lags wohl nicht. Bei jedem Neustart gabs nen Scan über Laufwerk F ( Spiele ), danach Fehlermeldung en masse. Eine Anmeldung ( XP Prof. ) war schliesslich auch nicht mehr möglich. Repararturkonsole lief auch nicht mehr.
Wieso schafft es ATI nicht einen Grakawechsel problemlos zu gestalten. Ich habe 3 mal unter Nvidia die Graka gewechselt - ohne Probleme. Jetzt habe ich die zweite ATI Karte und "durfte" jedes mal mein Betriebsystem neu aufsetzen.
XP auf Partition "C" wurde immer Top gepflegt, wurde also nie zugemüllt...........
Grüße von
Holle godfather of langsam genervt
joe kongo
2003-11-21, 09:09:42
Manche schaffens immer irendwie, ihr Betriebssystem zu zerschiessen.....:|
Holle
2003-11-21, 09:23:16
...machen haben mit ihrem Betriebssystem nie Probleme, ausser sie wechseln die Graka :bla:
zeckensack
2003-11-21, 09:26:45
Manche 'optimieren' ihr System zu Tode :naughty:
"Large system cache", vielleicht? ?(
Da war doch mal was ...
Holle
2003-11-21, 09:52:24
.....nicht optimieren @ zeckensack ------> pflegen !!!
ShadowXX
2003-11-21, 10:19:10
Original geschrieben von Holle
..never ending story !
An Powerstrip lags wohl nicht. Bei jedem Neustart gabs nen Scan über Laufwerk F ( Spiele ), danach Fehlermeldung en masse. Eine Anmeldung ( XP Prof. ) war schliesslich auch nicht mehr möglich. Repararturkonsole lief auch nicht mehr.
Wieso schafft es ATI nicht einen Grakawechsel problemlos zu gestalten. Ich habe 3 mal unter Nvidia die Graka gewechselt - ohne Probleme. Jetzt habe ich die zweite ATI Karte und "durfte" jedes mal mein Betriebsystem neu aufsetzen.
XP auf Partition "C" wurde immer Top gepflegt, wurde also nie zugemüllt...........
Grüße von
Holle godfather of langsam genervt
Das lag bestimmt nicht daran, das du die GraKa gewechselt hast....
J.S.Shadow
Holle
2003-11-21, 10:35:34
na aber 100% ig. Vorher liefs doch anstandslos.
Der 8 jährige Sohn war nicht dran, die Frau auch nicht und der Hund hat noch Probleme mit der Tastatur ---> der Scan lief auch ab Beginn über die Partition in der der Catalyst "lag"
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.