Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Zugang zum PC
GüntherK
2002-01-19, 05:25:14
Hi zusammen, habe gerade den PC eines Kollegen bei mir. Habe folgendes Prob: PC 80486DX2 66MHz 8MB (nicht gerade toll, aber zum Briefe schreiben reichts) beim Einschalten kommt die Meldung Windows 95 wird gestartet, danach erscheint der Startbildschirm, dann kommen die Meldungen (Bestätigungen) der Autoexec, danach Fehlermeldung (im DOS-Modus vor Win-Start) "Steuerung der A20-Leitung nicht möglich, XMS-Treiber nicht installiert". Anschl. erscheint der Prompt C:\> Eingaben sind hier aber nicht möglich, jeder Tastendruck wird ignoriert, die Tastatur hat aber keine Störung.
Im Bios habe ich Bootreihenfolge auf A C gestellt, habe aber weder über W95-Disk, noch über DOS 6.20 Diskette zugriff zum PC bekommen. Finde im Bios (ROM ISA BIOS I486SV2G) auch keine Option für Low-Level Formatierung nach der Holzhammermethode. Datensind keine vorhanden, auf die ich Rücksicht nehmen müsste.
Es wäre spitze, wenn mir jemand bei der Lösung des Prob helfen könnte.
Danke im voraus
Günther
Sebastian
2002-01-19, 12:50:18
am besten du clearst mal das cmos, wenn du ins bios kommst, dann ist das da irgendwo unter "fail safe defaults" oder so.
dann könnte es klappen, falls der fehler in der Gate a20 option liegt.
wenn das nicht klappt, probier, vor dem booten F8 zu drücken, und auf einzelbestätigung zu starten, dann siehst du ja, welcher dienst in der autoexec.bat oder config.sys da probs macht. wenn du die falsche zeile hat, ändere sie in die richtige syntax oder lösch sie ganz.
ich hoffe, das hilft soweit, wenn nicht, postte nochmal
:)
wen die meldung erst beim win start kommt, liegts an win, neuinstallation hilft da meistens. drücke dann wie vorher 8, starte nur im abgesicherten DOS-mode, dann formatier die platte und mach win neu druff..
Seb
GüntherK
2002-01-19, 16:57:25
Hi Sebastian
thx erstmal, habs getestet, allerdings wird auch F8 nicht erkannt, ich kann drücken, was ich will, er akzeptiert nichts. Tastatur funktioniert aber an anderem PC. BIOS default habe ich auch versucht, ebenfalls ohne Erfolg. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Das ist jetzt innerhalb 11 Jahren der erste PC, bei dem ich absolut nicht mehr weiter weiß. Ich werde ihn heute Abend mal zerlegen und evtl. versuchen, die HD in meinem PC als Slave anzumelden und so zu formatieren. Hoffentlich haut das hin.
CU
Günther
barracuda
2002-01-19, 19:07:05
Das HD-Formatieren hilft hier garantiert nicht weiter. Die A20-Leitung ist der Pin der CPU die die Adressierung des Speicherbereiches >1 MB ermöglicht. Das ist erforderlich um den Extended Memory zu nutzen der im Protected Mode gebraucht wird.
CMOS clear ist bei diesen Uraltrechnern zumeist über einen Jumper gelöst, der die Verbindung Batterie -> CMOS-Speicher trennt. Den muß man entweder einige Minuten getrennt lassen und dann wieder draufstecken oder in eine andere Position setzen damit der Speicherchip spannungslos wird und die darin gespeicherten Informationen gelöscht werden. Danach dann gleich ins BIOS-Setup und die Failsafe-Defaults laden um wieder einen sinnvollen Inhalt in den CMOS-Speicher zu laden.
Thowe
2002-01-20, 00:28:21
Der "Tastatur-Controller" dürfte defekt sein. Die A20 ist ein Bestandteil dessen. Müsste ein Baustein sein, auf den entweder AMI steht oder aber i8042. Sollte man bequem Ersatz für bekommen können.
GüntherK
2002-01-20, 08:41:33
Hi Thowe,
ich mache mich schon mal auf die Suche nach dem Bauteil.
Batterie über Nacht ausbauen hat nichts gebracht (habe keine Anleitung fürs Board, deshalb keine Ahnung welcher Jumper umgesteckt werden müsste.
Danke fürs erste.
CU
Günther
Thowe
2002-01-20, 21:45:39
Wenn du nichts findest, sag bescheid.
GüntherK
2002-01-21, 19:51:25
Hi,
habe den Baustein nicht entdeckt, aber mein Kollege hat den PC heute abend wieder abgeholt. Er meinte, das suchen würde sich rentieren, da er sowieso beriets einen neuen bestellt habe. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, da sein Hauptanwendungsgebiet eigentlich im Briefe schreiben besteht. Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Trotzdem nochmal danke an alle, die sich damit befassst haben.
Bis demnächst
CU
Günther
Thowe
2002-01-21, 22:18:33
Kein Problem, gerne.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.