PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Temp Probleme (bei keinem ocing)


Abrasax
2003-11-23, 13:55:32
Hallo !
Ich habe ein blödes Problem mit meinem System bekommen und stehe damit wie der Ochs' vorm Berge:
Nach einigen Treiber-updates habe ich unerklärliche cpu_Temperatur_Probleme bekommen:
Meine Hardware:
MSI K7N2G (IGP)
Athlon XP 2400+ (boxed)
2x Infineon 256 DDR RAM pc333
2 Gehäuselüfter (vorne rein, hinten raus), voll aufgedreht !
PC Alert 4 (Cooler XP) (4058)
CPU und Speicher laufen sync @ 133 (m.a.W.:die settings im BIOS sind alle default, kein ocing )

Veränderungen, die ich vor den Problemen vorgenommen hatte:
BIOS update des boards von 3.70 auf 3.90 (über Windows vorgenommen, ohne Fehlermeldungen)
Nforce systemdriver 3.13 aufgespielt
Forceware 53.03 auch

Das Problem:
Vorher hatte ich immer cpu-Temps (bei Vollast) um höchstens 50° + - , und Systemtemps um 32° + - (mit PcAlert ausgelesen !)
Die Warnmeldung hatte ich übers BIOS festgelegt bei 60°.

Und nun: Sobald ich die cpu etwas benutze (z.B. surfen und Musikhören, oder besonders wenn ich 3D-Games am laufen habe !), fängt der Kasten an zu Piepen, in den schönsten Tönen ;-P

Bei normalen surfen oder nicht Benutzung ist die cpu bei 45°.


Eben ist mir aufgefallen, das beim "Klicken" auf "Cooler XP", über die PCALERT-Fläche, ich eine Fehlermeldung bekomme:

"load_HM_Driver fail_!"

aber Cooler XP öffnet sich dann.

Nach weiterer Beobachtung sah ich die CPU-Temperatur kontinuierlich ansteigen, bis das Piepen dann wieder Anfing (und das im Ruhezustand!)

Nebenbei: Ist es normal, das der Vcore ab und zu bis auf 1.74 ansteigt ?

Nach dem Ausschalten von Cooler XP wurde alles wieder "normal" (45°)


Ich habe hier alles so ausführlich beschrieben, da ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, da ich total ratlos bin :-(

Abra

Sephiroth
2003-11-23, 16:10:54
Dann würd ich ab sofort lieber die Finger von CollerXP lassen ;)
Was auch immer diese Funktion macht, kühlen tut sie nicht(jedenfalls bei dir). Wobei das wohl auch an der Fehlermeldung liegt.

Abrasax
2003-11-23, 16:23:20
Original geschrieben von Sephirot
Dann würd ich ab sofort lieber die Finger von CollerXP lassen ;)
Was auch immer diese Funktion macht, kühlen tut sie nicht(jedenfalls bei dir). Wobei das wohl auch an der Fehlermeldung liegt.

Vor den Treiberupdates gabe es diese Fehlermeldung nicht.

Was könnte ich denn alternativ zu Cooler XP nehmen ?

2.
Mein Angst liegt ist im Moment, dass das Board-update (BIOS) etwas mit dem Problem zu tun haben könnte.
Kann das sein?

Abra

Sephiroth
2003-11-23, 16:55:01
Was soll denn Cooler XP machen? Wenn es deine CPU kühlen soll, dann ist CPUCool (http://www.podien.onlinehome.de/CPUCOOL.HTM) besser.

Abrasax
2003-12-05, 22:29:52
Hallo liebe Leute.
Nach vielen weiteren Tagen in Verzweiflung und Bange um meinen PC, bin ich jetzt so ziemlich am Ende !
Ich habe das Problem noch immernicht in den Griff bekommen, finde im Netz auch keine pages, die sich damit beschäftigen und MSI gibt mir nach einer Woche auch keine Antwort.

Da ich inzwischen ältere Nforce2-Treiber und IGP-Treiber ausprobiert habe, muss ich wohl davon ausgehen, dass ich ein BIOS-Mainboard-Problem habe.
NAch der Installation der neuesten PCALERT-Version, zeigt mir das Programm keine Werte mehr an, und CoolerXP meldet sich weiterhin mit der mysteriösen Meldung:load_HP_driver fail_!. (HP= gleich HEATPIPE, oder was ?)
Mir ist jetzt auch aufgefallen das beim Start von Cooler Xp nicht nur die CPU-Temperatur endlos steigt, sondern dass der Taskmanager eine Auslastung von 100% angibt !

Heute hatte ich nochmal das CMOS gelöscht und BIOS neu eingestellt, hatte aber auch nix gebracht.

Ich überlege schon, ob ich mir jetzt ein neues mainboard kaufen sollte ;-P

Oder würde evtl. ein BIOS-downgrade helfen ?, und, wie mache ich das mit Windows (habe keine Floppy mehr).

Falls mir irgendjemand noch einen Tipgeben könnte, wäre
ich sehr erfreut .
Please !!!

Abra

Indikator
2003-12-05, 23:21:30
die bios version die gefunkt hat auf eine kleine fat partition (mit partition magic erstellbar) kopieren, dazu flashprogramm
drauf kopieren.

dann eine alte bootbare cd rom suchen (vorzugsweise eine win98 cd mit auswahlmenü (DOS Eingabeaufforderung starten)

dann auf die parti wechseln (normal C: wenn alle andren NTFS partis sind) und wie zuvor in der readme gelesen das bios mit evtl. zusatz befehlen (in readme beschrieben) flashen...

aber ganz wichtig! zuvor im Bios die Bios Defaults Laden ansonsten spacken MSI Boards rum.....


MfG
Indikator

-Lancelot-
2003-12-06, 05:59:03
Hmmm ich würde sagen du solltest mal den Kühler Tauschen! Der boxed kühler ist nicht gerade einer der besten! Hol dir mal nen Arctic oder sowas in der Richtung!

Abrasax
2003-12-07, 17:23:39
Vielen Dank für die Antworten !

Ein BIOS-downgrade habe ich erstmal gelassen.
Hatte gestern vielmehr auf ein Neues den PC aufgemacht und alle Steckverbindungen überprüft und spasseshalber den 12V-Stecker vom NT angeschlossen.
Aus irgendeinen Grund kommen keine Überhitzungsmeldungen (beeps) mehr, auch wenn ich in 3D-Action bin.
Breche ich ein Spiel spontan ab, liegt die CPU-Temperatur bei 57-58°. Das ist normal, oder !?

CoolerXP macht aber weiterhin die selben Probleme, und die CPU-Auslastung wird dabei mit 100% angezeigt (+ steigernder Temperatur bis über 60°).

Naja, wenn alles so bleibt wie jetzt, kann ich erstmal zufrieden sein und warten, bis ein neues BIOS-update kommt, das alles ändert.:D

Abra

Powermike
2003-12-07, 19:41:52
Original geschrieben von -Lancelot-
Hmmm ich würde sagen du solltest mal den Kühler Tauschen! Der boxed kühler ist nicht gerade einer der besten! Hol dir mal nen Arctic oder sowas in der Richtung!

Arctic-Schrott ist NICHT besser als Boxed!