PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ECS K7VZA (Rev. 1.x) + 1333Mhz Thunderbird


executor
2003-11-24, 16:34:18
Tach Leute,
wollte mal meiner Tochter nen günstigen Rechner zusammen Werkeln. Habe noch son älteres Elitegroup-Board (K7VZA Rev:1.x) und nen 1333 MHz Athlon Thunderbird. Würden die beiden zusammen laufen, da der Athlon nen C ist und das Board nur FSB100? Aber ich dächte, das ich ich gesehen hätte, das man im Bios höher FSB100 einstellen konnte.
Kann mir das jemand sagen, ehe ich da irgendwelche Bastelarbeiten anfange.
thx

Faster
2003-11-24, 18:16:20
naja, ich vermute mal dass du ihn nicht mit 10x133MHz zum laufen bringst, soviel is in nem kt133 sicherlich net drin. mein altes kt133 (epox) ging lediglich bis max fsb:105, dann war bereits feierabend. [ergab für mein athlon 1400 "c" : 105x13=1365MHz]
aber wenn du 12,5x107 erreichst, haste ja auch die 1333MHz, und das sollte drin sein (bzw mit etwas glück interpretiert dein board multi 12,5 als 13, war jedenfalls bei meinem epox so).

executor
2003-11-25, 09:07:38
Danke für die Antwort.

BUG
2003-11-25, 09:49:18
..wenn das Mobo ne Rev1.3 is, dann funzt auch 133 FSB (KT133a).

cu
BUG

Darkstar
2003-11-27, 23:32:38
Nach meinem Informationsstand gibt es nur zwei Board-Revisionen: Rev. 1.0 mit VIA KT133 Rev. 3.0 mit VIA KT133A

Mit einem aktuellen BIOS könnte der Athlon C laufen, wenn auch nur mit 100 MHz FSB.

Die Frage ist eigentlich, wieviel CPU-Power die Tochter braucht (Anwendungszeck?). Weniger MHz bedeuten nämlich eine niedrigere Stromrechnung.