PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4P800 delux + ATI radeon 9700 bootet nicht


Gast
2003-11-28, 21:25:58
habe folgendes problem:

seid ich das neue Board (ASUS p4P800 delux) habe bootet der nicht mehr mit meiner Radeon 9700.
Stecke ich allerding eine Geforce ti4200 rein bootet er ganz normal.

mein netzteil hat 400 watt also sollte es an genügend saft auch nicht liegen.

wer kann helfen?

Gast
2003-11-28, 22:57:15
Haste den Stromanschluss von der Radeon angeschlossen?

genorix
2003-12-06, 19:40:23
Was passiert denn genau, wenn du den PC anschaltest ?
Drehen die Lüfter ??
Diese Angaben würden bei der Lösung des Problems sehr helfen :).

bubi
2003-12-06, 21:08:43
Vielleicht liegts daran (kleiner Auszug aus dem P4P800 Deluxe Handbuch):

"If installing the ATI 9500 or 9700 Pro Series VGA cards, use only the card version PN xxx-xxxxx-30 or later, for optimum performance and overclocking stability"

Wie gesagt hab mich nur grad daran erinnert das da was im Handbuch stand wegen ATI Radeon Karten.

Byteschlumpf
2003-12-06, 21:15:07
Original geschrieben von bubi
Vielleicht liegts daran (kleiner Auszug aus dem P4P800 Deluxe Handbuch):

"If installing the ATI 9500 or 9700 Pro Series VGA cards, use only the card version PN xxx-xxxxx-30 or later, for optimum performance and overclocking stability"

Wie gesagt hab mich nur grad daran erinnert das da was im Handbuch stand wegen ATI Radeon Karten.
Bei mir steht das auch und meine 9700np läuft meistens auch problemlos - bis zum Gelegentlichem Absturz des ATi-Treibers und Wechsels nach 640x480@4Bit.

Guri
2003-12-07, 02:06:30
Ist bei dir was weiteres rausgekommen?

Hab mir nämlich vor des board zu holen und hab ne ati 9700 pro von xelo mit der version xxx-xxxx-11 und bin auch schon über den spruch in der Anleitung gestolpert.

Gast
2003-12-07, 18:21:36
achja und byteschlumpf welche version hat denn deine ATI 9700pro (steht auf der karte die letzten ziffern)?

Byteschlumpf
2003-12-07, 19:45:48
Original geschrieben von Gast
achja und byteschlumpf welche version hat denn deine ATI 9700pro (steht auf der karte die letzten ziffern)?
Diese Ziffern auf dem PCB sind bei meiner Karte nicht erkenntlich. Da es aber sporadisch Probleme mit dieser gibt, muß die Endziffer -30 oder darunter sein.

skyphab
2003-12-07, 21:17:23
uh oh. ich habe hier ein p4p800 rumliegen und warte auf den cpu und die rams. ich habe eine sapphire 9700 (non pro) und habe mal nach der produktnummer gesucht. gefunden habe ich nichts an der stelle, wo es im handbuch steht (ist auch original ati-karte abgebildet).
gefunden habe ich nur das:

http://p3d.skyphab.com/sapphire.jpg

pcb# wäre das einzige, was auch 10-stellig wäre, allerdings ist es etwas anders formatiert?! ob das wohl geht? *argh

Byteschlumpf
2003-12-07, 21:41:26
Original geschrieben von skyphab
uh oh. ich habe hier ein p4p800 rumliegen und warte auf den cpu und die rams. ich habe eine sapphire 9700 (non pro) und habe mal nach der produktnummer gesucht. gefunden habe ich nichts an der stelle, wo es im handbuch steht (ist auch original ati-karte abgebildet).
gefunden habe ich nur das:

http://p3d.skyphab.com/sapphire.jpg

pcb# wäre das einzige, was auch 10-stellig wäre, allerdings ist es etwas anders formatiert?! ob das wohl geht? *argh
Auf meiner Karte steht exakt das gleiche!

skyphab
2003-12-07, 21:49:36
Original geschrieben von Byteschlumpf
Auf meiner Karte steht exakt das gleiche!

du hast ja auch nen 2.8c, so einer sollte hier auch nächste woche eintrudeln. nur rams hab ich twinmos twister.

was meinst du mit 'gelegentlichem absturz des ati-treibers'? klingt gar nicht gut :(

Merkor
2003-12-07, 23:18:21
Original geschrieben von skyphab
was meinst du mit 'gelegentlichem absturz des ati-treibers'? klingt gar nicht gut :(

Ist auch nicht lustig, hat aber fast jeder mit einem Granite Bay/Springdale/Canterwood Chipsatz und einer ATi R300 Karte...

KLICK (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=108316)

Edit: Wenn ihr eine 9700 NP mit Infineon 3.3ns RAM habt (egal welcher Hersteller), dann schreibt mir eine PN mit eurer Email-Adresse. Ich habe evt. ein BIOS, welches das Problem löst...

Byteschlumpf
2003-12-07, 23:27:14
Original geschrieben von Merkor
Ist auch nicht lustig, hat aber fast jeder mit einem Granite Bay/Springdale/Canterwood Chipsatz und einer ATi R300 Karte...

KLICK (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=108316)

Edit: Wenn ihr eine 9700 NP mit Infineon 3.3ns RAM habt (egal welcher Hersteller), dann schreibt mir eine PN mit eurer Email-Adresse. Ich habe evt. ein BIOS, welches das Problem löst...
Das hier:
bis zum Gelegentlichem Absturz des ATi-Treibers und Wechsels nach 649x480@4Bit.

Es kommt nicht oft vor, weshalb ich die Karte nicht gegen eine 9800/Pro tauschen möchte, was wirtschaftlich nicht tragbar wäre.

Merkor
2003-12-07, 23:37:19
@Schlumpf: Meine Antwort hattest du gelesen?

Dr.Dirt
2003-12-07, 23:38:17
Bei mir laufen 9700pro und P4P800 ohne "Treiberabsturzprobleme".

Byteschlumpf
2003-12-07, 23:49:46
Original geschrieben von Merkor
@Schlumpf: Meine Antwort hattest du gelesen?
Das habe ich, allerdings scheint Skyphab meine Angaben dazu nicht gelesen zu haben. ;)

Merkor
2003-12-07, 23:53:08
Passt das erwähnte BIOS denn nicht für deine Karte?

Byteschlumpf
2003-12-07, 23:55:56
Original geschrieben von Merkor
Passt das erwähnte BIOS denn nicht für deine Karte?
Der RAM ist IMHO ein andere, als bei meiner.:(

Merkor
2003-12-07, 23:56:58
Original geschrieben von Byteschlumpf
Der RAM ist IMHO ein andere, als bei meiner.:(

Infineon 3.0ns müsste auch gehen oder hast du Samsung 2.86ns oder Hynix 3.6ns?

Byteschlumpf
2003-12-07, 23:59:50
Original geschrieben von Merkor
Infineon 3.0ns müsste auch gehen oder hast du Samsung 2.86ns oder Hynix 3.6ns?
Wohl letzteren RAM: HY5DU283222F-36

skyphab
2003-12-08, 09:55:12
@byteschlumpf: doch doch, ich hab das von dir schon gelesen gehabt :)
aber was heißt der treiber stürzt ab? bluescreen mit verweis auf den treiber, oder einfach neustart? wollte nur mal wissen auf was ich mich gefasst machen muss :(
gegen eine 9800er tauschen fände ich persönlich auch ziemlich doof.
heute abend werde ich auch noch mal schauen welche rams ich habe. so ein mist :(

Merkor
2003-12-08, 10:34:36
Du bekommst eine Meldung, dass die Grafikkarte einen Fehler verursacht hat, mitten im 2D-Modus bei der Arbeit. Man kann das nicht reproduzieren. Es tritt nie im 3D-Modus auf. Der Rechner schaltet dann die Auflösung auf 640x480x4bit zurück und du musst neu starten. Immerhin kannst du deine Arbeit vorher noch sichern...

skyphab
2003-12-08, 11:21:28
ok danke. also kein reboot oder ähnliches, weil wenn das der fall gewesen wäre, wär's echt übelst.

was hat's mit dem bios auf sich, dass du gesagt hast? was hast du für eine karte und woher das bios?

Merkor
2003-12-08, 11:40:38
Das ist ein BIOS für eine Sapphire 9700 NP (3.3ns Infineon RAM), welches den neuesten Code von R350 Karten eingearbeitet hat, die das Problem nicht aufweisen. Das BIOS ist aus einer zuverlässigen Quelle und es wurde bereits erfolgreich geflasht. Es SOLL das Problem beheben, aber dazu sind es zu wenig Tester bisher.

Wenn du eine solche Karte hast, schicke ich es dir gern per Mail...

skyphab
2003-12-08, 13:33:35
dann werde ich mal zu hause schauen, ob ich infineon rams habe. allerdings muss ich ohnehin erstmal warten, bis cpu und ram hier auftauchen :/

das mit dem flashen ist so ne sache, ich bin da eher nicht so der freund von. nachher klappts nicht, dann wäre der kauf einer 9800er billiger gekommen :/

skyphab
2003-12-08, 17:20:21
war wohl nix. hab auch so komische hy-irgendwas rambezeichnnungen.
sollte mir echt überlegen, ob ich das p4-zeugs wieder zurückschicke :(

Guri
2003-12-08, 18:48:37
Hab schon in einigen Foren gehört das des Asus Board da wohl probleme macht... kann jemand ne gute Alternative empfehlen?
Wichtig wär mir das es ata133 Raid und SATA Raid hat da ich im mom 2 ata133 platten im raid hab und doch die möglichkeit haben möchte später mal auf SATA hochzurüsten.

skyphab
2003-12-08, 20:20:31
ich habe mal alle möglichen threads duchgelesen, also auch die abit boards machen soweit ich weiß die selben spirenzelchen.
stimmt es, dass zurückschalten auf agp 4x was bringt? win xp bootet dann angeblich nicht mehr, da haben aber welche mit smartgear (?) gebastelt. wenn's ein fehler in der agp 8x implementierung seitens ati ist, wäre das ja durchaus ein möglicher grund. zumindest habe ich gelesen, dass es bei manchen abhilfe geschafft hat.

Merkor
2003-12-08, 20:42:37
Ich habe mich lange genug mit dem Problem beschäftigt und glaub mir, dass nichts wirklich gegen das Problem hilft (außer evt. dieses neue BIOS)...

skyphab
2003-12-08, 20:53:24
schon ne frechheit. naja mal sehen wann mein zeug kommt und wenn's probleme gibt, werd ich wohl oder übel ne 9800er kaufen. mal schauen was ich für meine 9700er noch bekomme...ärgerlich :(

Dr.Dirt
2003-12-08, 20:58:40
@ skyphab, Du machst Dir Gedanken und Sorgen über ungelegte Eier. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Nicht jede R300 Karte hat die angesprochenen Probleme, und ich denke mal, das es die wenigsten sind.

skyphab
2003-12-08, 21:03:00
@Dr.Dirt: schon richtig, aber ich hab eh immer pech bei sowas ;) ich komme nur ernsthaft ins grübeln, weil Byteschlumpf die gleiche karte hat (gleiches label) und probleme damit. deswegen geh' ich mal vom worst case aus.

DaShiva
2003-12-09, 01:54:07
Hi,
meine Radeon 9700, geflasht mit dem Mufu 9700 Pro BIOS (Club3D hat netterweise 2,86ns Rams auf die 9700 gelötet... ;)), läuft schon immer ohne Probleme auf meinem P4P800! Auch keine Treiberprobleme etc.!

Macht Euch mal nicht ins Hemd, bevor Ihr die Komponenten zusammengeschraubt habt! Könnte z.B. ja auch sein, dass das Board den Speicher nicht mag und deshalb die Kiste bescheiden läuft! Bevor das alles nicht zusammengeschraubt ist, kann man schlecht vorhersagen was passiert... ;)

mfg

Guri
2003-12-09, 18:47:28
ja dashiva aber hat deine ati ne version höher oder niedriger als xxx-xxxxx-30?

DaShiva
2003-12-09, 22:51:03
Original geschrieben von Guri
ja dashiva aber hat deine ati ne version höher oder niedriger als xxx-xxxxx-30?

Hab gerade mal nachgeschaut: Hat genau -30
Laut Handbuch passt das ja. Da steht ja, -30 or later!

Hatte ich bisher aber auch nie genauer untersucht... ;D

mfg

skyphab
2003-12-13, 04:01:26
tja hm. ich hab jetzt meine hardware und habe gerade probiert catalyst 3.7 zu installieren. beim neustart von winXP nudelt der rechner ab und startet neu. sieht so aus, als bestätigen sich meine befürchtungen.
jetzt habe ich gerade das bios geflashed und versuche es mal mit directx 9b und dann catalyst 3.9, große hoffnung habe ich ja keine :(

Power
2003-12-13, 07:58:50
Es ist stark auffällig auch bei gewissen konfigurationen und Spielen machen ATI-Karten oder dessen Treiber Probleme.

Bei nem Kunden P4 HT bei Spelforce immer beim beenden vom Spiel startet der PC neu Grafikkarte ne ATi 9600 mit neustem Cat und Spellforce mit neustem Patch.
Spiel deinstalliert PC funktioniert normal - versuchsweise ne Geforce 5600 installiert funktioniert problemlos mit Spellforce und Spiel läßt sich beenden ohne das der PC neustartet.

Jetzt kann man sagen was man will aber irgendwo sieht es so aus das ATI ihre Treiber immer noch nicht ganz im griff hat.

skyphab
2003-12-15, 09:20:12
hm also ich weiß nicht. meine 9700er hat in meinem alten amd-system nie probleme gemacht. erst mit dem wechsel auf intel kommen jetzt diese furchtbaren treiberprobleme hoch.

Byteschlumpf
2003-12-15, 10:54:00
Original geschrieben von skyphab
hm also ich weiß nicht. meine 9700er hat in meinem alten amd-system nie probleme gemacht. erst mit dem wechsel auf intel kommen jetzt diese furchtbaren treiberprobleme hoch.
Mit dem i815 (TUSL2-C) hatte ich auch niemals diese Probleme, was demnach wohl eine BIOS-Unverträglichkeit von R300 Karten (spezielle Revisonsnummer) und dem i875/i865 darstellen dürfte.

skyphab
2003-12-15, 11:40:16
Original geschrieben von Byteschlumpf
Mit dem i815 (TUSL2-C) hatte ich auch niemals diese Probleme, was demnach wohl eine BIOS-Unverträglichkeit von R300 Karten (spezielle Revisonsnummer) und dem i875/i865 darstellen dürfte.

ok ja, ich bin vom 440bx über amd jetzt zum i865 gewechselt, habe also einiges übersprungen :)
ich seh nur, dass wenn über ati-treiberprobleme geredet wird, eigentlich nur bei intel-systemen probleme aufkommen. an sich werden ja die ati-treiber immer gelobt.

wenn man aber weiß, wo der hund begraben liegt, ist das schon mal ein vorteil.

Merkor
2003-12-17, 15:46:02
@skyphab: Du hast wahrscheinlich dein System irgendwie nicht richtig installiert. Die Kombi funzt an sich ohne Probleme bis auf diesen Gerätefehler.

@Byteschlumpf und andere: Alle die dieses Problem haben, wenden sich bitte an folgende Email-Adresse: europe@eqscomputers.com

Das ist der Sapphire Support. An die Mail hängt ihr euer originales BIOS an und beschreibt kurz das Problem. Bitte macht folgende Angaben: Art Karte mit entsprechender P/N und die Art und Zugriffszeit des Speichers.

Als nächstes merkt ihr an, dass es vermutlich mit einem BIOS Update (neuestes ATi BIOS Kit erwähnen) zu lösen ist und bittet um die Zusendung eines entsprechenden neuen BIOS auf Basis eures alten.

Digger
2003-12-18, 18:15:26
Oder Ihr sucht Euch hier (http://www.ocfaq.com/softmod/bios.php) einfach eins aus!:bäh:

Merkor
2003-12-18, 20:31:13
Original geschrieben von Digger
Oder Ihr sucht Euch hier (http://www.ocfaq.com/softmod/bios.php) einfach eins aus!:bäh:

Wenn du meinst, dass da ein aktuelles R300 BIOS mit eingearbeitetem R350 Code (neueste ATi BIOS Kit) bei ist, dann meinst du das eben...

Digger
2003-12-18, 21:21:24
Hab ich davon irgendwas gesagt? Nein...
Es ging nur darum ein Bios zu finden, mit welchem ne 9700er auf nem 865er Board läuft. Und das hab ich da gefunden. ;)

Merkor
2003-12-18, 22:57:53
Das hast du da mit Sicherheit nicht gefunden. Es gibt seit ca. einem Jahr (11 Monate) keine offizielle BIOS Updates mehr für R300 Karten. Das BIOS, von dem ich spreche, ist individuell erstellt worden.

Digger
2003-12-19, 09:48:33
@Merkor
Sag mal, was hast Du denn für eine Art drauf Sportsfreund? Wenn ich sage, ich habe da eins gefunden, welches bei mir funktionierte, dann war das auch so. Es wollte auch niemand Dein "speziell für Dich erstelltes Bios" schlecht machen!

Byteschlumpf
2003-12-19, 14:45:33
Nach dem "blank screen" vor wenigen Minuten habe ich die entsprechende Mail an den Sapphire-Support verfaßt und abgeschickt!

Guri
2003-12-19, 21:25:58
Digger, laut deiner Sig hast du aber ne 9800 :)

Guri
2003-12-20, 02:23:02
Skyphab läuf dein System jetzt, oder hast du immer noch Probleme?

Habe schon etliche Mails an Asus, ATI, Xelo, sogar an die Gamestar geschickt bis jetzt mit nur einer Antwort, die war von ATI und des war wohl sone automatische oder zumindest vorgefertigte Antwort über optimieren von XP blabla auf jedenfall nix mit hardwareprobs.


In der Asus FAQ hab ich noch folgendes gefunden http://www.asus.com/support/faq/qanda.aspx?KB_ID=84785
is eigentlich fast der satz wie im Handbuch nur das hier steht "It IS Compatible with ATI Radeon 9700 and 9500"
D.h. für mich die müssen darin laufen.

skyphab
2003-12-20, 11:06:02
Original geschrieben von Guri
Skyphab läuf dein System jetzt, oder hast du immer noch Probleme?

Habe schon etliche Mails an Asus, ATI, Xelo, sogar an die Gamestar geschickt bis jetzt mit nur einer Antwort, die war von ATI und des war wohl sone automatische oder zumindest vorgefertigte Antwort über optimieren von XP blabla auf jedenfall nix mit hardwareprobs.


In der Asus FAQ hab ich noch folgendes gefunden http://www.asus.com/support/faq/qanda.aspx?KB_ID=84785
is eigentlich fast der satz wie im Handbuch nur das hier steht "It IS Compatible with ATI Radeon 9700 and 9500"
D.h. für mich die müssen darin laufen.

genau der satz aus dem handbuch *hm*
also mein system läuft weiterhin zwar stabil und ohne probleme, nur eben dieses erkennungsproblem mit den original catalyst-treiber. es ist ja an sich nicht so riesig schlimm, wäre das aber noch behoben, wäre alles perfekt. stört mich deswegen etwas :)

ich hänge jetzt gerade mal eine alte 20gb platte dran und installiere da windows xp neu.

windows (mit sp1)
chipsatztreiber
directx9b
catalyst 3.10

die reihenfolge ist doch richtig oder? werds nochmal from the scratch machen, mal sehen was dabei rauskommt.

edit:

also, wie erwartet das selbe ergebnis:

windows mit sp1 installiert

intel chipsatztreiber installiert:
reboot, läuft

directx 9b installiert:
reboot, läuft

catalyst 3.10 installiert:
reboot, beim umschalten auf die gui-> reset und reboot

@merkor: und was soll ich jetzt falsch gemacht haben?!

Guri
2003-12-20, 14:33:08
Nach dem Reboot beim Fehler der Catalyst Treiber installation läuft der Rechner aber stabil?
Hast du mal die Alternativen Treiber versucht? mir fällt der Name grad net ein

skyphab
2003-12-20, 14:50:15
Original geschrieben von Guri
Nach dem Reboot beim Fehler der Catalyst Treiber installation läuft der Rechner aber stabil?
Hast du mal die Alternativen Treiber versucht? mir fällt der Name grad net ein

ne eben nicht. ich kann windows nicht mehr booten, sobald ich die catalyst installiert habe. er macht immer einen reset beim laden der gui.
wenn ich dann irgendwie wieder reinkomme (abgesicherter modus, letzte lauffähige konfiguration), kommt etwas von einem hardwarefehler im bezug auf den ati-treiber.

gleiches verhalten bei den omega-treiber (die meinst du, oder?)

also den fehler seh ich absolut nicht auf meiner seite, kann ja garnichts machen *lol* total daneben...

Merkor
2003-12-20, 17:41:21
Welches BIOS für das Board setzt du ein? Und hast du irgendwie übertaktet oder Performance Settings auf High usw. gestellt? Dann benutze die BIOS defaults inkl. RAM Timings auf SPD und dann sehe ich keinen Grund, warum das nicht laufen sollte...

skyphab
2003-12-20, 18:54:28
Original geschrieben von Merkor
Welches BIOS für das Board setzt du ein? Und hast du irgendwie übertaktet oder Performance Settings auf High usw. gestellt? Dann benutze die BIOS defaults inkl. RAM Timings auf SPD und dann sehe ich keinen Grund, warum das nicht laufen sollte...

den seh ich ja leider auch nicht :/
ganz zu beginn das standardbios, keine ahnung welches das war. den test jetzt hab ich mit dem 10.12er gemacht, übertaktet oder nicht, bringt alles die selben resultate...technik die entgeistert *gr

Guri
2003-12-20, 23:52:16
Habe grade etwas entdeckt.
Wollt mal sehen was des Asus AMD 64 bit Board k8v so kann und hab mir die anleitung gezogen.
Jetzt ratet mal was da unter AGP steht 8)

"If installing an ATI 9700 pro or 9500 series graphic card use only the card wit version number xxx-xxxx-30 ..."

Da steht genau der selbe scheiss drin.

Zieh mir nochma ne anleitung vonem neuern "normalen" AMD Board wenn der spruch da auch drinsteht...

Guri
2003-12-20, 23:53:29
oh entschuldigung ersetzt scheiss durch mist, käse oder einem schimpfwort eurer wahl :)

Guri
2003-12-21, 00:05:07
ok in der anleitung vom A7N8 Deluxe steht nix davon, des Board ist aber auch etwas älter oder?

mag3rquark
2003-12-21, 01:20:21
Hab ebenfalls ein Problem, allerdings nicht in WInXP sondern nur im BIOS meines P4C800-E, das reagiert auf alle Eingaben nämlich extrem träge und baut sich zeilenweise auf... Tolle Sache... 180Euro für nen Board und 250 für ne Graka, und nichmal das lumpige BIOS läuft ruckelfrei.

Merkor
2003-12-21, 11:22:26
Original geschrieben von mag3rquark
Hab ebenfalls ein Problem, allerdings nicht in WInXP sondern nur im BIOS meines P4C800-E, das reagiert auf alle Eingaben nämlich extrem träge und baut sich zeilenweise auf... Tolle Sache... 180Euro für nen Board und 250 für ne Graka, und nichmal das lumpige BIOS läuft ruckelfrei.

Das liegt daran, dass du dein Grafikkarten BIOS mit einem OC BIOS geflasht hast...

mag3rquark
2003-12-21, 22:20:18
Und wie überrede ich dann meine Karte zum übertakten, ohne dieses Problem zu haben ?

Nachtrag:
Hab jetzt das Original Bios geflasht, geht nun alles, keine Probleme in Windows oder im Bios.
Nur takten geht net...

Digger
2003-12-22, 01:43:51
Digger, laut deiner Sig hast du aber ne 9800Stimmt, jetzt ja! Da waren aber auch schon zwei 9700er, eine 9700tx und eine 9500er drinn.

Ich hatte nämlich auch ständig Probleme mit den Karten. Und wenn ich mal keine Probleme hatte, dann hab ich sie spätestens bekommen, wenn ich das Bios "unlocked" habe.

Ich habe die Probleme übrigens doch nicht mit einem normalen 9700 nonpro Bios in den griff bekommen, sondern mit einem 9700pro Bios, welches ich mit Radedit auf nonpro-Takt gesetzt hab. Genauso hab ichs jetzt auch mit der 9800er gemacht.

DaShiva
2003-12-22, 14:41:59
Original geschrieben von Digger
Ich habe die Probleme übrigens doch nicht mit einem normalen 9700 nonpro Bios in den griff bekommen, sondern mit einem 9700pro Bios, welches ich mit Radedit auf nonpro-Takt gesetzt hab. Genauso hab ichs jetzt auch mit der 9800er gemacht.

Genau das ist der Trick gegen das lahme BIOS! Hab auf meine 9700 auch ein 9700Pro BIOS geflasht! Das ist unlocked und geht trotzdem ohne lahmes BIOS!

Gab´s nicht von "kmf" auch einen Patcher, der das 9700 BIOS unlocken und ASUS-tauglich machen konnte?

EDIT: Hier (http://kmf.here.de/) geht´s kmf´s HP!

mfg

mag3rquark
2003-12-22, 16:22:01
Alles klar, das wars, der Patch hat es getan. Hab nun wieder meine 9700er Pro mit Wunschtakten.
Danke.

skyphab
2004-01-15, 01:40:14
ich hatte letzthin ulkige fehler. der bildschirm war plötzlich darstellungstechnisch kaputt, pixelfehler überall, etc. dann kam ein ati-gerätefehler.
ich habe mir jetzt eine 9800pro bestellt, in der hoffnung dass damit diese elendigen probleme aus der welt sind :(