Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard Kondensator ausgelaufen?


Winter[Raven]
2003-11-30, 01:23:50
Hoi leutz

folgendes, heute vormittag fing mein PC an zu spinnen, entweder hängte dieser sich auf, oder wollte einfach nicht starten. Das heißt er blieb bei dem Memory test hängen, oder zeigte was von CPU kaputt. Und es machte immer den eindruck das es einen kurzschluss gibt.

Habe meinen Wakukühler runtergemacht und beim abwischen der wärmeleitpaste bemerkte ich das eine Ecke der CPU(unterseite mit den beinchen) NAß war, auch der CPU Sockel war an dieser stelle naß.

Komisch ist nur das kein Wasser aus der Kühlung ausgetretten ist, aber ich sehe auch keinen Kondensator der ausgelaufen wäre.

Diese naße stelle war direkt unter dem Sockel. Jetzt funktioniert der PC, ohne irgendwelche probleme ... eigentlich.

Was meint ihr was es sein könnte ? bzw. soll ich das board bei E-Bug einschicken als Begründung "kondensator ausgelaufen" ?

Ich mein, ich bin Premiumkunde bei den, und diese bekommen ihre wahre sofort ohne Fragen ersetzt.

Bin mir nicht sicher was es nun war.

EDIT: ist ne Abit NF7-S board.

MacGyver
2003-11-30, 03:57:01
War das evtl. Schwitzwasser ?
'ne Probe hast du wohl nicht genommen - so gaaanz wenig mal auf den Finger und dran lecken, ob sauer (Elektrolyt) oder neutral ?

Winter[Raven]
2003-11-30, 09:17:08
ahhh ... ne ... hab ich leider nicht gemacht. Aber ich denke es war etwas saures, da man auf der CPU den Austrocknungsfleck sieht. Normales wasser würde ja einfach verdampfen ohne Spuren zu hinterlassen.

Und wie gesagt habe über nacht Seti+Emule laufen lassen, und der PC funktioniert ohne Probleme.

MacGyver
2003-11-30, 11:55:47
Da fällt mir nochwas zu ein :idea:
Du verwendest sicherlich Silikon-WLP und wenn dem so ist, dann kann es auch ausgetretenes Siliconöl gewesen sein.
Denn Kondensatoren, in diesem Fall Elko's, gibt's an der Stelle nicht.

Durch Druck und Wärme passiert das bei manchen Pasten. :jump2:

Winter[Raven]
2003-11-30, 16:38:08
Hmmm ob es eine Silikonwärmeleitpaste ist weiss ich nicht. ist nähmlich die Artic Silver III.

Also 24 h geht der PC ohne Probleme bis jetzt.

MacGyver
2003-11-30, 16:45:45
Naja, auch bei ACIII ist Siliconöl oder ein anderes ölartiges Zeugs drin.....ist ja Geheimnis :stareup:

L°°pb4ck
2003-12-01, 10:41:41
Das Elkos auf Mobos auslaufen ist leider mittlerweile schon fast alltäglich ( siehe Artikel in einer der letzten CTs ). Mir selber ist das auf nem Abit KT 7 A Raid passiert. Die zwei Elkos nahe dem AGP-Slot hats verrissen .... war ne mittelmässige Sauerei ( hab mich gewundert wieviel elektrolyt aus so kleinen Dingern rauskommen kann ). Der witz ist das Mobo funzt einwandfrei ... nur mit meiner alten Geforce 2 GTS bootet das Bord nicht mehr ( Bios Beep Code sagt : Could not initialize Graphics System ). Mit ner Geforce 4 Ti 4200 und ner alten Ati Rage läufts einwandfrei und da es demnächst seinen Dienst in meinem Fileserver aufnehmen wird juckt mich das wenig :D

joe kongo
2003-12-01, 10:41:45
Bitte Elektrolyt von Kondensatoren nicht kosten !
:O