PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla


Gast
2003-12-02, 12:51:31
Hi,

ich weiß, das mal hier jemand berichtet hat er kann Mozilla so einrichten, dass er unter win und linux seine heruntergeladenen Mails lesen kann. Will bei mir nämlich nicht gehen und Suche fktiert mal wieder nicht.

Exxtreme
2003-12-02, 12:56:42
Original geschrieben von Gast
Hi,

ich weiß, das mal hier jemand berichtet hat er kann Mozilla so einrichten, dass er unter win und linux seine heruntergeladenen Mails lesen kann. Will bei mir nämlich nicht gehen und Suche fktiert mal wieder nicht.
Du musst den Mailordner auf ein VFAT-Laufwerk legen und den Mozilla so einrichten, daß er den neuen Ort der Mails nimmt. Das kann man im Mail-Programm selbst oder in der Ini einrichten.

Gast
2003-12-02, 14:57:22
Was ist denn VFAT?

MadMan2k
2003-12-02, 16:49:41
Linux macht keinen Unterscheid zwischen FAT16/32.
Darum VFAT.

Du sollst also den Mail-Ordner auf ein FAT32 formatiertes Laufwerk legen, auf das dann sowohl Windows als Linux zugreifen können.

Dazu musst du in der Datei perfs.js die Zeilen

user_pref("mail.root.none", "C:\\blub\\Mail");

user_pref("mail.root.pop3", "C:\\blub\\Mail");

user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\blub\\Mail\\pop.foo.de");

entsprechend anpassen.

Dies gilt zumindest für MozillaThunderbird

/me
2003-12-02, 20:00:01
1. leg dein Windows-Mozilla Profil auf eine FAT Partition, schau, dass die automatisch gemontet wird.

2. leg dann unter linux ein neuses profil an

3. richte da die mail-accounts mit den gleichen daten ein.

4. Trage in den "Mail Preferences" bei dem "Local Directory" den ensprechenden Pfad zu den Windows-profil ordnern ein.

5. mozilla neustarten