Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2400+ mit SDRam, auf SIS735?
FatalError
2003-12-03, 13:05:01
Hi erstmal!
Also da gestern unerwarteterweise mein Thunderbird(siehe unten Sig) nach 1 1/2 Jahren treuer Dienste draufgegangen ist, habe ich mir gestern einen AXDA2400+ DKV3C ,AIXHB 0330 TPMW gekauft. Da ich leider als armer Mann ein notirsches Geldproblem habe kann ich wohl in nächster Zeit meinen SDRAM Speciher nicht durch DDR ersetzen. Hab den SIS735 Chipsatz der 2 sdram und 2ddr steckplätze aufweist.Die CPU müsste probemlos gehen hab schon nachgeschaut das Mainboard geht bis max FSB 266 also 2600+. Meine frage ist wie weit die Perf. durch SDRam leidet. Hab keine entsprechenden Tests im Internet gefunden. Und wie ist das mit dem Kühler mein alter Thunderbird hat dann laut Datenbank so um die 73Wattmax verbraucht und der neue jetzt nur noch 68max ich brauch keinen neuen Kühler oder?
mfg
FatalError
Vega2002
2003-12-03, 14:28:34
Ich kann es dir nur anhand der 3dmark01 ergebnisse zeigen
Score: 10406 mit DDR
AMD Athlon(tm) Processor 1403 MHz
NVIDIA GeForce4 Ti 4200
Microsoft Windows XP
1024x768 32bit
http://service.futuremark.com/compare?2k1=5310534
Score: 8849 mit SDRam
AMD Athlon(tm) Processor 1406 MHz
NVIDIA GeForce4 Ti 4200
Microsoft Windows XP
1024x768 32bit
http://service.futuremark.com/compare?2k1=5031950
Achso brauchst dir keinen neuen Kühler kaufen, da der 2400+ weniger Wärme abgibt. (gegenüber dem 1ghz@1.4ghz)
Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.
@EDIT: der ram lief mit folgend CAS zeiten 2.2.2
FatalError
2003-12-03, 15:13:25
Danke für die links scheint sich ja so um die 15% zu bewegen. Wobei natürlich nicht steht auch welche CAS Einstellungen der SD bzw DDR Speicher lief. Anscheinend gibts im ganzem Internet kein einzigen Test mit einem halbwegs aktuellen CPU ab XP2000+ in Kombination mit SDRam Wobei 3DMark2001 glaube ich sehr stark auf DDR reagiert glaube ich. Wenn einer einen Test auftreiben könnte wäre ich überglücklich! :)
mfg
FatalError
Madkiller
2003-12-03, 16:02:31
Original geschrieben von FatalError
Danke für die links scheint sich ja so um die 15% zu bewegen. Wobei natürlich nicht steht auch welche CAS Einstellungen der SD bzw DDR Speicher lief. Anscheinend gibts im ganzem Internet kein einzigen Test mit einem halbwegs aktuellen CPU ab XP2000+ in Kombination mit SDRam Wobei 3DMark2001 glaube ich sehr stark auf DDR reagiert glaube ich. Wenn einer einen Test auftreiben könnte wäre ich überglücklich! :)
mfg
FatalError
Ich habe zwar auch mal Vergleich zwischen SDR-Boards und DDR-Boards gemacht (siehe Sig), aber die werden für deine Situation nicht sehr aussagekräftig sein.
Aber zumindest bei meinen Vergleichen hat der 3DMurks2001SE sehr durchschnittlich im Vergleich zu den anderen Spielen skaliert.
Also sollte das Beispiel von Vega2002 - was Spiele anbelangt - recht allgemeingültig sein.
FatalError
2003-12-03, 16:36:49
ui danke das hat mir ziemlich weitergeolfen, hab auch schon den passenden vergleich für mein MB/SIS735 gefunden:
http://www.tommti-systems.de/go.html?http://www.tommti-systems.com/main-Dateien/reviews/ddrvssdr/ddrvssdr.htm
hmm fragt sich bloss ob es bei meiner Grake was bringt auf DDR umzusatteln.
mfg
Fatalerror
knallebumm
2003-12-03, 17:31:06
Der Vergleich von vega2002 war nforce2 ddrsdr gegen sis735 sdr. Der Unterschied k7s5a ddrsdr vs sdr dürfte nochmal einiges knapper ausfallen.
Madkiller
2003-12-03, 17:39:53
Original geschrieben von handyman
Der Vergleich von vega2002 war nforce2 ddrsdr gegen sis735 sdr. Der Unterschied k7s5a ddrsdr vs sdr dürfte nochmal einiges knapper ausfallen.
ACK
Ich bin davon ausgegangen, daß die beiden Benches mit dem selben Board gemacht wurden.
Steht das in den Links drin?
Die gehen bei mir nicht :ratlos:
Vega2002
2003-12-03, 22:09:24
ähm ja sry wusst ich selbst nicht mehr, das ich das schon mit meinem nforce board gemacht hatte.
Aber das machen max. 500 Punkte aus
FatalError
2003-12-03, 22:27:34
Also werd wohl definitv nicht zu DDR wechseln. Da DDR zu wenig an Mehrleistung (beim SIS735) bringt siehe http://www.tommti-systems.de/go.html?http://www.tommti-systems.com/main-Dateien/reviews/ddrvssdr/ddrvssdr.htm
Und da ich noch ne GF2U hab limitiert wohl eher die Graka als die cpu. Schon vorher gigen eigentlich alle aktuelle Spiele recht flüssig druch meinen Bildschirm da werd ich wohl noch bis Ende 04 durchhalten mit dem XP2600+ bis der A64 erschwinglich wird.
mfg
FatalError
knallebumm
2003-12-03, 23:09:05
Original geschrieben von FatalError
Also werd wohl definitv nicht zu DDR wechseln. Da DDR zu wenig an Mehrleistung (beim SIS735) bringt siehe http://www.tommti-systems.de/go.html?http://www.tommti-systems.com/main-Dateien/reviews/ddrvssdr/ddrvssdr.htm
Und da ich noch ne GF2U hab limitiert wohl eher die Graka als die cpu. Schon vorher gigen eigentlich alle aktuelle Spiele recht flüssig druch meinen Bildschirm da werd ich wohl noch bis Ende 04 durchhalten mit dem XP2600+ bis der A64 erschwinglich wird.
mfg
FatalError
Einen passenden xp2600+ wirst du für dein k7s5a nicht mehr finden.
Es gibt/gab den xp2600+ in 3 Varianten.
- 2133 mhz 133 mhz fsb
- 2083 mhz 166 mhz fsb
(beide t-breds)
- 1917 mhz 166 mhz fsb barton
Der erste mit 133mhz fsb ist der einzige, den du auf deinem board betreiben kannst. Dieser wird aber länger schon nicht mehr produziert und verkauft.
Der 2400+ müsste der schnellste lauffähige für dein board sein.
FatalError
2003-12-04, 11:42:40
ips da hab ich mich wohl verschrieben..:) Hab mir ja den 2400+ bestellt!
mfg
FatalError
Faster
2003-12-04, 15:22:33
also ich hab trotz sdram und kt133a-board nen XP2600+ (fsb133) in betrieb genommen, anstelle meines athlon1400, und da is selbst mit ner gF3Ti500 ein leistungsschub zu verzeichnen gewesen. bei ner gf2u hingegen wird die graka wohl deutlich mehr bremsen als das restliche system.
dennoch wars (bei mir) einfach die günstigste variante auszurüsten.
und wenn ich dann irgendwann geld für n norce2 + ddr hab, sind da sicherlich nochmal 20% leistungszuwachs drin.
nen neuen kühler würd ich schon kaufen, zwecks kupferkern, kostet ja auch nicht die welt (zb copper2).
FatalError
2003-12-04, 17:36:45
Kühler glaube ich nicht dass ich den austauschen muss, hab den Silverado http://www.tweakpc.de/cooling/tests/silverado.htm
Müsste genügen oder?
mfg
FatalError
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.