Gast
2003-12-04, 11:03:22
Hallo
Ich habe momentan einen Thunderbird 900 (FSB 100 MHz) auf einem MSI KT2 Combo L. Das ist ein Combo-Board, sprich man kann sowohl DDR als auch SD-Ram benutzen.
Momentan ist Infinion CL2 PC133 drin.
Nun meine Frage. Ich kann sehr günsitg an TwinMos DDR Cl 2,5 rankommen. Wenn ich das SD-Ram rausschmeisse und dafür das DDR-Ram rein, läuft dann alles ohne Probleme mit dem jetzigem Prozessor. Oder muss ich dann zwangsweise den Multi verändern und ihn auf FSB 133 laufen lassen?
Wird der Rechner dann schneller mit DDR-Ram oder wegen altem Prozzi sogar langsamer???
Das Board hat den kt266a Via Chipsatz!
Warum ich das machen will? Ich wäre mit DDR Ram für die Zukunft bezüglich aufrüsten flexibeler.
Den 900er AMD möchte ich nicht übertakten, da der Prozzi aufgrund Silent-PC nicht mehr Abwärme erzeugen soll!
Ich habe momentan einen Thunderbird 900 (FSB 100 MHz) auf einem MSI KT2 Combo L. Das ist ein Combo-Board, sprich man kann sowohl DDR als auch SD-Ram benutzen.
Momentan ist Infinion CL2 PC133 drin.
Nun meine Frage. Ich kann sehr günsitg an TwinMos DDR Cl 2,5 rankommen. Wenn ich das SD-Ram rausschmeisse und dafür das DDR-Ram rein, läuft dann alles ohne Probleme mit dem jetzigem Prozessor. Oder muss ich dann zwangsweise den Multi verändern und ihn auf FSB 133 laufen lassen?
Wird der Rechner dann schneller mit DDR-Ram oder wegen altem Prozzi sogar langsamer???
Das Board hat den kt266a Via Chipsatz!
Warum ich das machen will? Ich wäre mit DDR Ram für die Zukunft bezüglich aufrüsten flexibeler.
Den 900er AMD möchte ich nicht übertakten, da der Prozzi aufgrund Silent-PC nicht mehr Abwärme erzeugen soll!